27.08.16: Transavia verweigert Familie den Flug

ANZEIGE

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.243
9.746
Hier noch eine Primärquelle: http://m.abendzeitung-muenchen.de/i...zeug.3a593c22-cfbf-4eb0-92fc-0fbe10485357.php.

Da ergibt die ganze Geschichte etwas mehr Sinn. Die Dame scheint wirklich professionelle Hilfe zu brauchen. Rassistischer Hintergrund ebenfalls nicht ausgeschlossen.
Und dann stellt sich mir die Frage wie es sein kann, dass man eingecheckte Passagiere aufgrund "aggressiven Verhaltens" wieder ausladen kann ohne dass die Polizei dazu geholt und das irgendwie gerichtsfest dokumentiert wird. Das ist reine Willkür. Transavia wird da für seinen Erfüllungsgehilfen ordentlich blechen dürfen. Ersatztickets + Nichtbeförderung mindestens.
Hoffentlich gibt's noch ne schöne Anzeige für die Mitarbeiterin wegen Rufmord oder ähnlichem. Bezahlen darf sie den Einsatz der Polizei auch gerne. Und hoffentlich setzt sie ihr Chef an die Luft oder auf einen Posten wo sie keine Leute mehr schikanieren kann. Unfassbar sowas...
 
  • Like
Reaktionen: txs

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Hier noch eine Primärquelle: http://m.abendzeitung-muenchen.de/i...zeug.3a593c22-cfbf-4eb0-92fc-0fbe10485357.php.

Da ergibt die ganze Geschichte etwas mehr Sinn. Die Dame scheint wirklich professionelle Hilfe zu brauchen. Rassistischer Hintergrund ebenfalls nicht ausgeschlossen.
Und dann stellt sich mir die Frage wie es sein kann, dass man eingecheckte Passagiere aufgrund "aggressiven Verhaltens" wieder ausladen kann ohne dass die Polizei dazu geholt und das irgendwie gerichtsfest dokumentiert wird. Das ist reine Willkür. Transavia wird da für seinen Erfüllungsgehilfen ordentlich blechen dürfen. Ersatztickets + Nichtbeförderung mindestens.
Hoffentlich gibt's noch ne schöne Anzeige für die Mitarbeiterin wegen Rufmord oder ähnlichem. Bezahlen darf sie den Einsatz der Polizei auch gerne. Und hoffentlich setzt sie ihr Chef an die Luft oder auf einen Posten wo sie keine Leute mehr schikanieren kann. Unfassbar sowas...

Da wird wohl noch etwas nachkommen.Ich würde es nicht nur auf Erstattung der Mehrkosten reduzieren wollen.
Wieso hat die CI Mitarbeiterin keinen Tag mit Namen getragen?
Check in mit Gesichtskontrolle?
Was ist denn mit den Veranstalteragenten, die für eine ganze Gruppe einchecken.

CI heist BP und Pass zur Hand- Bei Online CI muss ich auch nicht persönlich auftauchen und beim labeln vom Gepäck muss auch nicht der Anhang Spalier stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Snappy

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Meine Frau ist im sechsten Monat schwanger
Ist natürlich auch so eine Sache.


Antwort transvia:
Wir bedauern diese Entwicklung und die daraus entstandenen Unannehmlichkeiten sehr und möchten der Familie als Zeichen unseres Entgegenkommens die Kosten für den Flug von München nach Palma vollständig zurückerstatten.

Da keine denied boarding Compensation wohl doch was ernsteres?
 
Zuletzt bearbeitet:

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.197
462
MUC
Sieht für mich nach dem typischen, schlecht recherchierten und nur auf einer (persönlich involvierten) Quelle basierenden Schmierenstück der AZ aus.

Am härtesten habe ich allerdings gelacht bei der "ägyptischen Telefonnummer": Die Pressestelle von Transavia sitzt in den Niederlanden, die Telefonnummer ist gut sichtbar auf der Unternehmenswebseite aufgeführt. Das sollte selbst einen AZ-"Journalisten" vor keine unüberwindbaren Hindernisse stellen. Es sei denn, man lässt die Vorwahl von Holland weg...

Spekulation: Der Mann hat den Check-In-Prozess aufgehalten, weil die Familie nicht da war. Die Mitarbeiterin wollte erst mal mit den nächsten Wartenden weitermachen, er ist laut geworden (was er in dem Video ja selbst einräumt), sie ist laut geworden. Das Ganze ist eskaliert. Und falls der Fall tatsächlich vom Ground Staff so an den Pilot weitergetragen wurde und der letztlich entschieden hat, dass er das Risiko eines solchen Fluggastes nicht eingeht, könnte ich das sogar verstehen.
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Sieht für mich nach dem typischen, schlecht recherchierten und nur auf einer (persönlich involvierten) Quelle basierenden Schmierenstück der AZ aus.

Am härtesten habe ich allerdings gelacht bei der "ägyptischen Telefonnummer": Die Pressestelle von Transavia sitzt in den Niederlanden, die Telefonnummer ist gut sichtbar auf der Unternehmenswebseite aufgeführt. Das sollte selbst einen AZ-"Journalisten" vor keine unüberwindbaren Hindernisse stellen. Es sei denn, man lässt die Vorwahl von Holland weg...

Spekulation: Der Mann hat den Check-In-Prozess aufgehalten, weil die Familie nicht da war. Die Mitarbeiterin wollte erst mal mit den nächsten Wartenden weitermachen, er ist laut geworden (was er in dem Video ja selbst einräumt), sie ist laut geworden. Das Ganze ist eskaliert. Und falls der Fall tatsächlich vom Ground Staff so an den Pilot weitergetragen wurde und der letztlich entschieden hat, dass er das Risiko eines solchen Fluggastes nicht eingeht, könnte ich das sogar verstehen.

Ich meine, man muss hier nicht jedes Verhalten immer entschuldigen. Das Verhalten der CheckIn-Agentin war wohl, den Fakten nach zu urteilen, einfach falsch. Der Artikel oben besagt ja auch, dass auch die hinzugezogene Bundespolizei die Sache nicht nachvollziehen konnte und der Kollege die Familie problemlos eingecheckt hat. Dass die Agentin dann noch einen "hinterherschiebt" und den Piloten über eine "gewalttätige Familie" informiert... Also bitte. Man konnte sich im Video ja selbst einen Eindruck dieser "gewalttätigen Familie" machen, lächerlich. Die CheckIn-Agentin hat m.E. einfach falsch und unprofessionell gehandelt. Vielleicht einen miesen Tag gehabt?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Wobei im Video gesagt wird, die Polizisten hätten geschlichtet und der Mann sagt selber, er wäre lauter geworden.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Wobei im Video gesagt wird, die Polizisten hätten geschlichtet und der Mann sagt selber, er wäre lauter geworden.

Was hätte er denn sonst machen sollen? Hätte jeder andere in der Situation sicher genauso gehandelt. Scheint ja so als hätte die CheckIn-Agentin absichtlich einen auf blöd gemacht. In der Zeit, wo debattiert wurde und bis die Bundespolizei kam, hätte man die Familie sicher auch problemlos einfach einchecken können.
 

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-8
MUC
Wobei im Video gesagt wird, die Polizisten hätten geschlichtet und der Mann sagt selber, er wäre lauter geworden.

Er wäre wohl nicht lauter geworden (sympathisch, dass er das auch zugibt), wenn die CI-Agentesse seine Familie eingecheckt hätte. Insofern ist da etwas vorausgegangen, was man professioneller hätte handhaben können, von AHS-Seite.

Dass der andere Agent die Familie trotz Streit und Polizei vor Ort eingecheckt hat, anstatt die Familie genauso abzuweisen, wie seine Kollegin - jetzt gibt es ja nicht mehr nur den ursprünglichen Grund, sondern noch dazu den Streit - lässt mich vermuten, dass das verweigerte Boarding eine Racheaktion war, was mich wiederum an der Plausibilität des verweigerten Check-In zweifeln lässt.

Aber wie gesagt, Vermutungen.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Also ich finde das Verhalten der Agentin nach der geschilderten Sachlage auch unmöglich. Aber mehr noch das Nachkartern und dass sie sich nicht mehr beruhigt hat, nachdem der Kollege sie eingecheckt hat. Wo war denn da ein Supervisor?

Wenn man dem Familienvater im Gesamtkontekxt etwas 'teilschuldig' vorwerfen kann, dann dass er seine Frau etwas spät herbeigewungen hat, 1-3 Checkinns vorher hätte ja auch gereicht, das schafft auch die Schwangere. Vielleicht war auch kein Sichtkontakt und er musste erst das Handy bemühen.
Was ich noch (spekulativ) für möglich halte ist, dass er möglicherweise zunächst versucht hat alle einzuchecken, und nachdem das nicht geklappt hat, dann erst Frau und Kind herbei gewunken hat.

Keine richtige Entschuldigung, aber das ganz üble war das Nachkertern.

Flyflobal
 

Mojoe

Erfahrenes Mitglied
20.02.2013
591
617
Habe in München bei meinem ersten und bislang einzigen Transavia Flug auch sehr unfreundliches und auffallend langsam arbeitendes Check-In Personal erlebt.
Wen wunder's - der Handling Agent ist AHS. Die haben sich an anderen Flughäfen bekanntlich auch noch nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert.
 

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Laut Pressetext hat der Pax während des Streits seinen Anwalt angerufen. Ist oft ein Standardmove von Cholerikern, die glauben damit ihre Sichtweise durchdrücken zu können. Mit dem Anwalt am Telefon zu drohen ist so 80er...

Und was ist an seiner Sichtweise nun bitte falsch? Wo steht geschrieben, dass sich alle Passagiere für den CheckIn auch in der Warteschlange einreihen müssen? Mit Sicherheit reicht es auch, wenn da nur der Familienvater ansteht und der Rest der Familie dann zum CheckIn-Schalter dazukommt. Da es aus rechtl. Sicht eine "Warteschlange-Regelung" also nicht gibt, kann die Dame vom CheckIn das auch nicht verlangen. Ende. Hätte ich mich genauso aufgeregt und notfalls meinen Anwalt angerufen, wenn ich denn einen für Reiserecht hätte (meiner ist nicht auf Reiserecht spezialisiert).
 
  • Like
Reaktionen: qnibert

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Ich frag mich warum beim Checkin immer noch der Ausweis kontrolliert wird, obwohl es beim Online-Checkin nicht nötig ist, da reicht ja auch die Buchungsnummer.
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Hätte ich mich genauso aufgeregt und notfalls meinen Anwalt angerufen, wenn ich denn einen für Reiserecht hätte (meiner ist nicht auf Reiserecht spezialisiert).

Hättest ihn ja trotzdem anrufen können...:p

Was mach ich falsch im Leben, bis jetzt ist noch kein Anwalt zu mir nach Hause gekommen, hat noch keine Ermittlungen selbst durchgeführt, keinen Verbrecher festgenommen und der Polizei übergeben, obwohl das immer so im TV erzählt wird.

Wenn ich meinen Anwalt (der nun wirklich mit zur Elite zählt) anrufe, bekomme ich von seiner sehr netten und freundlichen Sekretärin einen Termin innerhalb der nächsten 48 Stunden bei ihm vorgemerkt. Dann darf ich ihm mein Herz ausschütten, er wird mich nach Daten, wie Datum Uhrzeit Ort und Anschrift des Gegners fragen und einen geharnischten Brief mit Klageandrohung aufsetzen.

Aber das er im Moment des Geschehens mit dem Gegenüber telefonieren wird? NEVER
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

Andreas91

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
1.187
3
Hättest ihn ja trotzdem anrufen können...:p

Was mach ich falsch im Leben, bis jetzt ist noch kein Anwalt zu mir nach Hause gekommen, hat noch keine Ermittlungen selbst durchgeführt, keinen Verbrecher festgenommen und der Polizei übergeben, obwohl das immer so im TV erzählt wird.

Wenn ich meinen Anwalt (der nun wirklich mit zur Elite zählt) anrufe, bekomme ich von seiner sehr netten und freundlichen Sekretärin einen Termin innerhalb der nächsten 48 Stunden bei ihm vorgemerkt. Dann darf ich ihm mein Herz ausschütten, er wird mich nach Daten, wie Datum Uhrzeit Ort und Anschrift des Gegners fragen und einen geharnischten Brief mit Klageandrohung aufsetzen.

Aber das er im Moment des Geschehens mit dem Gegenüber telefonieren wird? NEVER

Diese Anwaltsdiskussion hier ist doch sowieso komplett OT. Hier geht es darum, dass jemand ganz offensichtlich falsch abgefertigt wurde. Was soll derjenige denn bitte sonst machen als alles in seiner Macht stehende tun, um doch noch zu seinem Recht zu kommen und mitfliegen zu können? Er wird erst sachlich diskutiert haben, dann lauter geworden sein und dann zuguterletzt eben seinen Anwalt (vielleicht Freund, etc.) angerufen haben. So ganz versteh ich das Getue mancher Foristen hier nun wirklich nicht. Was erwartet ihr von dem guten Mann denn bitte? Dass er sagt "na gut, alles klar, dann fliegen wir eben nicht mit und lassen den Urlaub ausfallen"!? Kann man der Familie denn vorhalten, dass sie einfach nur ihre gekauften Tickets nun auch fliegen wollen!? Was ich schon so alles am Flughafen erlebt hab an unmöglichem Passagierverhalten, und andere hier im Forum sicher auch, da ist das doch absolut lächerlich. Man hätte die Familie einfach nur einchecken brauchen und fertig.
 

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Mal abgesehen davon, ergibt es doch Sinn den Anwalt zu konsultieren um zu fragen, wie man mit dieser Situation umgehen soll, wie es mit Erstattung, Neubuchung, etc... läuft.

Aber klar: Ihr wärt alle ruhig geblieben, fröhlich zum Lufthansa Ticket Schalter gehüpft und wärt in den nächsten Flieger gesprungen.
 
  • Like
Reaktionen: qnibert

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Ich bin mir sicher, dases schon mehr als nur lauter wurde. Die andere Seite kennen wir nicht nd nur aus Spaß wird kein Passagier einfach vom Flug ausgeschlossen.

Schwangerschaft ist keine Krankheit! Im 6. Monat ist man auch noch voll arbeitsfähig. Sehe es von daher nicht ein warum sich nicht anstellen muß sondern sich vordrängen kann. Es hätte auch die Möglichkeit der Buchung eines VIP Service gegeben was das Anstellen gespart hätte.
 

Wagimen

Erfahrenes Mitglied
23.02.2014
793
8
Schwangerschaft ist keine Krankheit! Im 6. Monat ist man auch noch voll arbeitsfähig. Sehe es von daher nicht ein warum sich nicht anstellen muß sondern sich vordrängen kann. Es hätte auch die Möglichkeit der Buchung eines VIP Service gegeben was das Anstellen gespart hätte.

Du siehst es also als vordrängeln, wenn der Vater sich anstellt und die Frau mit den Kindern an einer Sitzbank wartet? Auch ne interessante Einschätzung.
Wie oft warst du schon im 6.Monat schwanger und hast dich brav angestellt?