Benötige Handlungsempfehlung

ANZEIGE

TobiasBonn

Neues Mitglied
27.08.2016
24
0
ANZEIGE
Guten Tag,
da ich nächstes Jahr nach meinem Abitur ein kleines "Gap"-Year habe und da eine Asien-Reise vorhabe, benötige ich eure Hilfe.
Ich bin jetzt im Besitz eines Girokontos bei der SpardaBank und mit beiden Karten von N26 ausgestattet.
Mit N26 war ich dieses Jahr schon in 8 Ländern unterwegs, nie Probleme, auch bei offline-Buchungen nicht.
Nur wenn ich jetzt eine längere Reise vorhabe, ist die Kreditkarte Pflicht?

Variante 1:
Ich richte einen Dauerauftrag von meinem Tagesgeldkonto zum N26 ein und zahle und hebe damit Geld ab.
Zu Not noch die Girokarte der SBW (Vorsicht = horrende Gebühren)

Variante 2:
Ich beantrage zB die gebührenfreie.com-Kreditkarte und gleiche die jeden Monat aus.
Müsste die nur jetzt anfangen zu benutzen um das Limit hoch zu bekommen.

Über Hilfen und Erfahrungen freue mich mich sehr und viele Grüße aus der Kölnerbucht.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Wohin geht die Reise? N26 ist schonmal nicht schlecht. Gebuehrenfrei.com ist halt mit Unterschrift, was in einigen Ländern zu Unannehmlichkeiten führen kann.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
517
Variante 3: Als "Student" und "Neukunde" gibt es doch praktisch jede KK zumindest für eine "Probezeit" "gebührenfrei", Du hast also im Grunde die freie Auswahl.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.107
992
CGN
number26 kenne ich nur aus den Überschriften, habe mich nie mit dem Produkt befasst.

Aber eine Advanzia-Kreditkarte ("gebuhrenfrei.com") (kostet nix, bei Überdeckung auf Deinem KK-Konto auch nicht am Geldautomaten, und Du hast schnell recht hohen Kreditrahmen) oder z.B. eine DKB VISA (Geldautomaten kostenlos, aber Bezahlen in Fremdwährung kostet Geld. Dafür eben 'ne VISA, MasterCard hast Du ja schon eine) als Backup sind m.E. eine Nobrain-Entscheidung.
 

TobiasBonn

Neues Mitglied
27.08.2016
24
0
Variante 3: Als "Student" und "Neukunde" gibt es doch praktisch jede KK zumindest für eine "Probezeit" "gebührenfrei", Du hast also im Grunde die freie Auswahl.
Stimmt, bei der DKB hatts leider nicht geklappt:confused:. Könnte an den niedrigen Einkünften u200€ liegen und an einem GK-Wechsel vor einem Jahr (Schufa).
 

TobiasBonn

Neues Mitglied
27.08.2016
24
0
Das steht nicht 100% fest, Thailand und weiter. Evtl auch Transsibirische Eisenbahn.
Wird denn überwiegend online oder offline gebucht?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Nach dem Abi ist man meisten Ü18. Number26 ist ab 18, also wall soll der Vorschlag. Wenn Eltern ihren Kindern alles offen halten wollen ist ein DKB U18 das beste Konto.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.734
753
Da N26 mittlerweile eine Schufa Abfrage stellt, würde ich in dem Fall eher auf Kreditkarte zurück greifen.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Wenn Du einen hohen Verfuegungsrahmen in der KK brauchst, ueberweise ein entsprechendes Guthaben direkt auf das KK-Konto.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.734
753
Wenn Du einen hohen Verfuegungsrahmen in der KK brauchst, ueberweise ein entsprechendes Guthaben direkt auf das KK-Konto.

Das darf man bei vielen Kreditkarten wie z.B. Advanzia nicht. Wobei kurzzeitig in der Regel nichts passiert.

Bei Amex weiß ich, dass dies nicht gewünscht ist weil sie keine Banklizenz haben.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Misstrauen. In diesem Falle möglicherweise gar noch dadurch verstärkt, dass der Threadersteller ca. 20-jährig und womöglich Rucksacktourist ist. Da ist eine goldene Kreditkarte in so einigen Ländern doch eher "ungewöhnlich", bzw. wenn nicht gar gleich ein Verdachtsmoment. Da Goldkarten teils eben erst ab einem bestimmten Einkommen/Vermögen ausgegeben werden. Wenn das dann noch mit der ungewöhnlichen Unterschrift geht...

Da will mancher eifrig Ausweise kontrollieren, Passnummern aufschreiben, und so...
 
T

Temposünder

Guest
oder z.B. eine DKB VISA (Geldautomaten kostenlos, aber Bezahlen in Fremdwährung kostet Geld. Dafür eben 'ne VISA, MasterCard hast Du ja schon eine) als Backup sind m.E. eine Nobrain-Entscheidung.
Da empfiehlt man doch eher die Santander 1[SUP]plus[/SUP]?! Da fällt nämlich die Fremdwährungsabzocke weg. :idea:
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.941
2.518
Da empfiehlt man doch eher die Santander 1[SUP]plus[/SUP]?! Da fällt nämlich die Fremdwährungsabzocke weg. :idea:


Oder auch die mycard2go, die hat auch erstaunlich gute Kurse, lediglich für den Bargeldbezug würde ich dann auf die N26 zurückgreifen. http://www.vielfliegertreff.de/kreditkarten/98013-wirecard-mycard2go-visa-debit-v-pay.html

Quasi als Backup, da jede Aufladung 1 Euro kostet... Spricht aber nichts dagegen, 1000€ auf einmal zu laden, nachdem es bei einer Deutschen Bank mit Einlagensicherung liegt...
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.787
7.806
In manchen Ländern Asiens ist Bargeld immer noch König. Zumindest als Backup für Barabhebungen ist eine Postbank Sparcard durchaus brauchbar.
 
T

Temposünder

Guest
Bank of America, chase, citi haben sie alle am ATM nicht genommen. :idea: Also nix mit sollte.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Wenn ich es richtig verstanden habe, muss man sie im Onlinebanking für Abheben im Ausland freigeben-