Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.934
668
ANZEIGE
In vielen Freibädern in Deutschland (z.B. Grugabad Essen) wird nur Bargeld akzeptiert und manche Schwimmbäder bieten zwar Kartenzahlung an aber erst ab hohen Beträgen (20 Euro aufwärts)
Beim Freibad Wanda/Wandzianka (Ecke ul. Bulwarowa/ul. Stanisława Wojciechowskiego) in Krakau ist Kartenzahlung auch nicht möglich.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und gowest

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
345
73
STR
Danke! Ich war auf dieser Seite, habe es aber nicht so 100%ig gecheckt. Im Ausland sind die Karten meiner Hausbank immer etwas nervig, da sie Unterschrift forden. Da wurde ich in Spanien und Frankreich schon öfter mal dumm angeschaut. Meine Fidor Smartcard sorgt auch immer für Verwirrungen, wegen des Auswahlmenüs. N26 ist mir einfach zu unzuverlässig, daher hab ich über eine Karte der Codi nachgedacht, aber dafür nochmal ein Girokonto, eines reicht eigentlich. Andererseits sollte einem das eigentlich wurscht sein, dann unterschreibt ich halt und zeige den Ausweis. Peinlich ist es mir aber trotzdem immer wieder.
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Danke! Ich war auf dieser Seite, habe es aber nicht so 100%ig gecheckt. Im Ausland sind die Karten meiner Hausbank immer etwas nervig, da sie Unterschrift forden. Da wurde ich in Spanien und Frankreich schon öfter mal dumm angeschaut. Meine Fidor Smartcard für auch immer zu Verwirrungen, wegen des Auswahlmenüs. N26 ist mir einfach unzuverlässig, daher hab ich über eine Karte der Codi nachgedacht. Andererseits sollte einem das eigentlich wurscht sein, Du unterschreibt ich halt und zeige den Ausweis. Peinlich ist es mir aber trotzdem immer wieder.

comdirect ist dann auch in Frankreich ein Problem, da kein offline PIN. Tankautomat geht dann nicht und beim Einkaufen wir dann auch die Unterschrift gefordert da die meistens kein online PIN haben. Mann kann dann aber mit der Girocard/VPay bezahlen, da die VPay anscheinend offline PIN unterstützt.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
345
73
STR
also kann ich mir Comdirect VISA sparen. Stimmt, die Girocard/Maestro ginge ja auch ohne Gebühr in der EU. An diese Karte hab ich gar nicht mehr gedacht, zahle eigentlich nie mit der. Stimmt, das ist ein Versuch wert. Danke für den Tipp!
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
also kann ich mir Comdirect VISA sparen. Stimmt, die Girocard/Maestro ginge ja auch ohne Gebühr in der EU. An diese Karte hab ich gar nicht mehr gedacht, zahle eigentlich nie mit der. Stimmt, das ist ein Versuch wert. Danke für den Tipp!

Und ist in der EU die Karte für Bargeld bei comdirect. Plus Liechtenstein, Norwegen, Island (da EWR) was zu Verwirrung führt und von denen auch nicht einheitlich kommuniziert wird. Sind jetzt nicht die typischen Länder für Massentourismus, kann mir aber vorstellen das das bei dem ein oder anderen Kunden mal zu verwirrung führt und er sich über Gebühren wundert, war doch schlieslich nicht EU und kein EUR.
 

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
345
73
STR
Und ist in der EU die Karte für Bargeld bei comdirect. Plus Liechtenstein, Norwegen, Island (da EWR) was zu Verwirrung führt und von denen auch nicht einheitlich kommuniziert wird. Sind jetzt nicht die typischen Länder für Massentourismus, kann mir aber vorstellen das das bei dem ein oder anderen Kunden mal zu verwirrung führt und er sich über Gebühren wundert, war doch schlieslich nicht EU und kein EUR.

Hab ich gelesen, die stellen das auf Ihrer Homepage aber ganz gut dar, sogar mit Weltkarte.
Wenn ich mit meiner Girocard/Maestro im EU-Auland zahle wird dann immer die PIN fällig? ELV gibt es ja Gott sei Dank dann nicht, wenn es über Maestro läuft.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.079
1.365
DUS, HAJ, PAD
Habe mich erst vor einigen Monaten von der DKB getrennt, aufgrund der unterirdischen Ereichbarkeit. Da werde ich kein Kunde mehr. Aus diesem Grund bin ich wieder zu einer Filialbank gegangen.

Ich bin jetzt glaube ich seit 5 Jahren bei der DKB, erreichen musste ich die Bank noch nie. Comdirect einmal in 12 Jahren und dann hatten die eine 24h Hotline. Wenn man regelmässig jemanden zum sprechen braucht, ist man wohl in der Tat in einer Filialbank besser aufgehoben.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio und KvR

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
345
73
STR
Ich war über 10 Jahre bei der DKB und sehr zufrieden, dann hatte ich ein Problem mit einer seltsamen Abbuchung. DKB mehrere Tage nicht ans Telefon bekommen, auf das Kontaktformular keine Antwort. Die Hotline für Neukunden wollte nicht helfen. Sowas geht eben gar nicht, als Direktbank muss ich auch für den vorhandenen Kunden ansprechbar sein, nicht nur die Hotline für Neukunden besetzen.

Jetzt vor kurzem musste ich eine Zahlung bei VISA reklamieren, weil ich die Ware nicht erhalten hatte. Bin in die Filiale gegangen, die Beraterin hat alles fertig gemacht und 14 Tage späte hatte ich mein Geld wieder.

Was mich außerdem noch bei der DKB nervte: sie war auch nach Jahren des Urteils des BVerfG und der anschließenden Gesetzesänderung nicht in der Lage einen gemeinsamen Freistellungsauftrag für eingetr. Lebenspartner zu erfassen. Auch war ich für die Bank ledig. Alle anderen Banken konnten das.

Sorry für OT! Zurück zum eigentlichen Thema
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe mich erst vor einigen Monaten von der DKB getrennt, aufgrund der unterirdischen Ereichbarkeit. Da werde ich kein Kunde mehr. Aus diesem Grund bin ich wieder zu einer Filialbank gegangen.

Habe die immer ohne Probleme erreicht. Aber Rufe meistens nachts an. Besser als Sparkasse wo man immer mit seinem "persönlichen Berater" sprechen muss.
 
  • Like
Reaktionen: NFC

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Taggleich ging mal ne Überweisung von der Volksbank Trier zu meinem N26-Konto. Überweisung wurde vor 12 Uhr initiiert und war ca. 17 Uhr auf dem N26-Konto
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Taggleich schafft meine jetzige Bank auch fast nie (Coba)

Bei der Commerzbank gingen bis vor einer Weile zumindest noch Abendüberweisungen & Daueraufträge direkt am nächsten/gleichen Tag ein. Seit einigen Monaten ist aber auch das nicht mehr der Fall. Die meisten Filialbanken lassen keine taggleichen Überweisungen (außerhalb ihres Verbandes) zu. Es wurde berichtet, dass das wohl bei einigen wenigen Sparkassen geht. Die allermeisten verzögern aber um den (zulässigen) 1 Tag, bzw. wenn man nach dem Cut-Off überweist 2 Tage.

Meine Empfehlung (siehe Signatur) für ein Haupt-Giro ist deshalb derzeit immer die DiBa: Taggleiche Überweisungen bis 13:30 Uhr und auch sonst als Gesamtpaket ganz ansehnlich.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Und ist in der EU die Karte für Bargeld bei comdirect. Plus Liechtenstein, Norwegen, Island (da EWR) was zu Verwirrung führt und von denen auch nicht einheitlich kommuniziert wird. Sind jetzt nicht die typischen Länder für Massentourismus, kann mir aber vorstellen das das bei dem ein oder anderen Kunden mal zu verwirrung führt und er sich über Gebühren wundert, war doch schlieslich nicht EU und kein EUR.
...nicht aber die Schweiz.

Hab ich gelesen, die stellen das auf Ihrer Homepage aber ganz gut dar, sogar mit Weltkarte.
Wenn, ja wenn sie es denn dann nicht weiter oben gleich mehrfach falsch schreiben würden... :rolleyes:

comdirect1.jpg

comdirect2.jpg


Wie übrigens auch in den FAQ:

comdirect3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: CloudHopper und NFC

SanDiego

Aktives Mitglied
14.07.2016
154
0
Wie ist das eigentlich mit der DKB Visa in UK? Punkt 23 spricht zwar von Zahlungen in UK, aber vorher wird Pfund nicht erwähnt. ImageUploadedByVielfliegertreff1472383815.321414.jpg
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.