Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Fällt nicht weg, die Unterscheidung Auslandseinsatz vs. Fremdwährung hatten wir hier ja in dem Kontext auch schon paar mal.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.934
668
Jetzt vor kurzem musste ich eine Zahlung bei VISA reklamieren, weil ich die Ware nicht erhalten hatte. Bin in die Filiale gegangen, die Beraterin hat alles fertig gemacht und 14 Tage späte hatte ich mein Geld wieder.
Ich habe bei der DKB mal eine DCC-Zahlung von Ryanair reklamiert. Reklamationsformular ausgefüllt und abgeschickt, am nächsten Tag war das Geld wieder auf dem Kreditkartenkonto. Und ist dort auch geblieben, weil Ryanair nicht auf die Reklamation reagiert hat.

Ich war über 10 Jahre bei der DKB und sehr zufrieden, dann hatte ich ein Problem mit einer seltsamen Abbuchung. DKB mehrere Tage nicht ans Telefon bekommen, auf das Kontaktformular keine Antwort. Die Hotline für Neukunden wollte nicht helfen. Sowas geht eben gar nicht, als Direktbank muss ich auch für den vorhandenen Kunden ansprechbar sein, nicht nur die Hotline für Neukunden besetzen.
Wieso hast Du nicht einfach dieses Reklamationsformular ausgefüllt und abgeschickt? Dann meldet sich die DKB bei Dir. So lassen sich "seltsame" oder fehlerhafte Abbuchungen sehr schnell klären. Deutlich schneller als bei Deiner Filialbank. Zwei Wochen Bearbeitungszeit ist eine Frechheit, kenne ich aber auch von meiner Sparkasse, als ich dort mal eine Maestro-Zahlung reklamiert habe.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
345
73
STR
@Amic: Das sollte man denen aber mitteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
345
73
STR
KvR das Formular kannte ich gar nicht. Nö, die Buchung war nach 3 Tagen wieder drauf (unter Vorbehalt der Prüfung), nach 14 Tage wurde mir mitgeteilt, dass es nun abgeschlossen ist. Also ich finde das ok.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

bindannmalweg

Erfahrenes Mitglied
08.12.2015
825
88
Im Geltungsbereich der sog. EU-Preisverordnung dürfen Zahlungen in EUR nicht mehr kosten als im Inland. Geltungsbereich sind einfach EU Mitglieder. Bis auf weiteres also auch in UK. Eine Zahlung in Euro in der Schweiz darf wiederum mit einem Aufschlag versehen werden. Da wird an dann für DCC doppelt abkasssiert.

Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Im Geltungsbereich der sog. EU-Preisverordnung dürfen Zahlungen in EUR nicht mehr kosten als im Inland. Geltungsbereich sind einfach EU Mitglieder.
Nein, eben EWR-Mitglieder. ;)

Denn die comdirect hat ja nicht nur aus Spass an der Freude oder Kundenverwirrung Girocard-Abhebungen in (den drei) betroffenen Nicht-EU-Ländern preislich gleichgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Nebenbei nicht vergessen, dass die Regulierung auch auf rumänische Leu und schwedische Kronen erweitert wurde. ;)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
In vielen Freibädern in Deutschland (z.B. Grugabad Essen) wird nur Bargeld akzeptiert und manche Schwimmbäder bieten zwar Kartenzahlung an aber erst ab hohen Beträgen (20 Euro aufwärts)

In den Osnabrücker Bädern geht das ohne Mindestbetrag und - ganz modern - sogar mit girogo [emoji6]
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ich habe bei der DKB mal eine DCC-Zahlung von Ryanair reklamiert. Reklamationsformular ausgefüllt und abgeschickt, am nächsten Tag war das Geld wieder auf dem Kreditkartenkonto. Und ist dort auch geblieben, weil Ryanair nicht auf die Reklamation reagiert hat.

Das Formular der DKB habe ich auch mal verwendet, als ein Kellner im Urlaub das Trinkgeld wohl doppelt abgebucht hat (Karte wurde drinnen geswipet). Ich hatte nicht mal mehr einen Beleg und trotzdem war das Geld ohne Diskussion nach wenigen Tagen gutgeschrieben.
 

SanDiego

Aktives Mitglied
14.07.2016
154
0
Im Geltungsbereich der sog. EU-Preisverordnung dürfen Zahlungen in EUR nicht mehr kosten als im Inland. Geltungsbereich sind einfach EU Mitglieder. Bis auf weiteres also auch in UK. Eine Zahlung in Euro in der Schweiz darf wiederum mit einem Aufschlag versehen werden. Da wird an dann für DCC doppelt abkasssiert.

Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung

Gibt es einen Grund warum das in der EU auf Euro beschränkt ist? Kein AEE für alle Länder der EU und alle Währungen in der EU gemacht?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Das geht? Das ist wirklich kompatibel? Sogar Amex?
Was sollte dagegen sprechen?

Vor allem weil so viele Touristen kurz an Bahnhöfen parken.
Führt man Kreditkartenzahlung ein, ist es nicht gut, weil die Touristen das eh nicht nutzen.
Führt man Kreditkartenzahlung nicht ein, ist es nicht gut, weil es für die Touristen unfair ist.

:confused:

Kann sowas nicht Standard werden? Gibt leider immer noch zu viele Automaten, die nicht einmal SMS akzeptieren...
Im Ausland durchaus üblich, selbst mit Kontaktlos-Leser.
Nur erlaubt die verbreitete girocard halt keine Offline-Transaktionen...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Doch denn der typische deutsche zahlt kleine Beträge eh mit Münzen. Jeder andere macht sich doch lächerlich. :D
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Habe mich erst vor einigen Monaten von der DKB getrennt, aufgrund der unterirdischen Ereichbarkeit. Da werde ich kein Kunde mehr. Aus diesem Grund bin ich wieder zu einer Filialbank gegangen.

In Berlin haben sie Teils die Automaten mit ELV auf Kontaktlos geändert... Tolle Sache... wenn kontaktlos auch aktiviert wäre -.- Nun geht nur noch Kleingeld und bei Teils 75 Cent für 15 Minuten, braucht man einiges davon -.-
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.