ANZEIGE
Und im Rest der Welt zahlt man für DCC doppelt?
Das Frage ich mich allerdings auch gerade! Normalerweise nutze ich die DKB Visa im Ausland eh nur zum Geldabheben, aber eigentlich erwarte ich schon, dass bei DCC das AEE wegfällt.
Und im Rest der Welt zahlt man für DCC doppelt?
Taggleich ging mal ne Überweisung von der Volksbank Trier zu meinem N26-Konto. Überweisung wurde vor 12 Uhr initiiert und war ca. 17 Uhr auf dem N26-Konto
Ich habe bei der DKB mal eine DCC-Zahlung von Ryanair reklamiert. Reklamationsformular ausgefüllt und abgeschickt, am nächsten Tag war das Geld wieder auf dem Kreditkartenkonto. Und ist dort auch geblieben, weil Ryanair nicht auf die Reklamation reagiert hat.Jetzt vor kurzem musste ich eine Zahlung bei VISA reklamieren, weil ich die Ware nicht erhalten hatte. Bin in die Filiale gegangen, die Beraterin hat alles fertig gemacht und 14 Tage späte hatte ich mein Geld wieder.
Wieso hast Du nicht einfach dieses Reklamationsformular ausgefüllt und abgeschickt? Dann meldet sich die DKB bei Dir. So lassen sich "seltsame" oder fehlerhafte Abbuchungen sehr schnell klären. Deutlich schneller als bei Deiner Filialbank. Zwei Wochen Bearbeitungszeit ist eine Frechheit, kenne ich aber auch von meiner Sparkasse, als ich dort mal eine Maestro-Zahlung reklamiert habe.Ich war über 10 Jahre bei der DKB und sehr zufrieden, dann hatte ich ein Problem mit einer seltsamen Abbuchung. DKB mehrere Tage nicht ans Telefon bekommen, auf das Kontaktformular keine Antwort. Die Hotline für Neukunden wollte nicht helfen. Sowas geht eben gar nicht, als Direktbank muss ich auch für den vorhandenen Kunden ansprechbar sein, nicht nur die Hotline für Neukunden besetzen.
Hab denen mal geschrieben.@Amic: Das sollte man denen aber mitteilen.
Nein, eben EWR-Mitglieder.Im Geltungsbereich der sog. EU-Preisverordnung dürfen Zahlungen in EUR nicht mehr kosten als im Inland. Geltungsbereich sind einfach EU Mitglieder.
In vielen Freibädern in Deutschland (z.B. Grugabad Essen) wird nur Bargeld akzeptiert und manche Schwimmbäder bieten zwar Kartenzahlung an aber erst ab hohen Beträgen (20 Euro aufwärts)
Ich habe bei der DKB mal eine DCC-Zahlung von Ryanair reklamiert. Reklamationsformular ausgefüllt und abgeschickt, am nächsten Tag war das Geld wieder auf dem Kreditkartenkonto. Und ist dort auch geblieben, weil Ryanair nicht auf die Reklamation reagiert hat.
Im Geltungsbereich der sog. EU-Preisverordnung dürfen Zahlungen in EUR nicht mehr kosten als im Inland. Geltungsbereich sind einfach EU Mitglieder. Bis auf weiteres also auch in UK. Eine Zahlung in Euro in der Schweiz darf wiederum mit einem Aufschlag versehen werden. Da wird an dann für DCC doppelt abkasssiert.
Unterschiede SEPA, PSD, EU-Preisverordnung
Kann sowas nicht Standard werden? Gibt leider immer noch zu viele Automaten, die nicht einmal SMS akzeptieren...Anhang anzeigen 85208 DB BahnPark Parkscheinautomat am Duisburger Hbf. Seit kurzem sogar mit Maestro Akzeptanz
...oder ausgerechnet Duisburg besuchen.Vor allem weil so viele Touristen kurz an Bahnhöfen parken.
Was sollte dagegen sprechen?Das geht? Das ist wirklich kompatibel? Sogar Amex?
Führt man Kreditkartenzahlung ein, ist es nicht gut, weil die Touristen das eh nicht nutzen.Vor allem weil so viele Touristen kurz an Bahnhöfen parken.
Im Ausland durchaus üblich, selbst mit Kontaktlos-Leser.Kann sowas nicht Standard werden? Gibt leider immer noch zu viele Automaten, die nicht einmal SMS akzeptieren...
Habe mich erst vor einigen Monaten von der DKB getrennt, aufgrund der unterirdischen Ereichbarkeit. Da werde ich kein Kunde mehr. Aus diesem Grund bin ich wieder zu einer Filialbank gegangen.