4U: Erste Erfahrung mit der "neuen" Germanwings

ANZEIGE

Nobrain

Reguläres Mitglied
24.07.2012
62
0
ANZEIGE
Ohh, es geht los... Neue Abflugzeit 07:45 Uhr..

Schade!
Keine neue Technik zum Einsteigen...
 

Nobrain

Reguläres Mitglied
24.07.2012
62
0
Nachbrenner:
Abflug nun für 08:00 Ihr geplant.

Das ist eher eine Schiebewurst-Fluglinie...
 

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.030
67
BER
Da gebe ich dir vollkommen recht!!!

Diese Salamitaktik ist echt lächerlich. Aber die von 4U/EW. Nicht die des Posters.

Aber so sind Sie, die treuen A3*G . [emoji1383]

Ich fliege fast wöchentlich mit 4U/EW auf DUS-ZRH und habe dort kaum Verspätungen. Hatte dafür letztens mit LX eine Verspätung mit der gleichen typischen "Salamitaktik", würde deswegen aber nicht im LX-Forum ein Fass aufmachen, da es weitgehend Standard ist, genau wie bei der Bahn etc. Zumal 4 Posts dafür absolut übertrieben und lächerlich sind.

Und erkläre doch bitte, was das ganze mit A3 zu tun hat.
 

espiderman24

Erfahrenes Mitglied
04.06.2015
340
46
Der Flug EW1002 soll um 07:25 Uhr starten. Um 07:08 Uhr die Ansage, dass sich der Abflug um einige Minuten verzögert, aber pünktlich sein wird! Ich bin gespannt, wie das beim "Bus-Boarding" funktioniert? (...) Oder es gibt einfach kein Hmadgepäck, da nur die ersten 25 Fluggäste mitkommen und 300m vorher aus dem Bus steigen müssen, um durch einen Hindernis-Parcous zum Fluggerät zu kommen?

Das ist doch ein alter Hut. Wenn's zu spät wird, nimmt man halt nur die Paxe aus dem ersten Bus mit: Klick!
 

Nobrain

Reguläres Mitglied
24.07.2012
62
0
Erste Erfahrung mit der "neuen" Germanwings

08:15 geht die nächste - schonmal umbuchen lassen? ;)

Das hätte ich heute ab TXL machen sollen: die 17:25 wurde von der 18:55 mal locker überholt. Na denn, dann zwei Tickets für zwei Flüge hintereinander buchen, dann klappt es ja mindestens mit einem ???

Ergänzung: es ist die D-AIZR mit dem BVB-Anstrich, die wohl auch spät aus Düsseldorf weg gekommen ist...
 
Zuletzt bearbeitet:

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.042
1.614
Gestern (04.09.2016) war ich erstmalig von einer kurzfristigen Annullierung bei 4U betroffen. Konkret haben sie den Flug 4U357 STN-CGN erst mit 90 Minuten, dann mit 2 und abschließend mit 3 Stunden Verspätung geführt. Zweieinhalb Stunden nach der geplanten Abflugzeit wurde der Flug dann ganz gestrichen. Also wieder raus zu Swissport, die dort für 4U zuständig ist. Dort wurden ein paar von uns inklusive mir auf die nächste Verbindung STN-CGN am nächsten Morgen umgebucht. Die paar freien Plätze auf der Montagmorgen-Maschine waren aber schnell gefüllt,sodass die anderen entweder auf die Abendverbindung, Flüge ab LHR oder Umsteigeverbindungen umgebucht wurden. Nach anfänglichen Computerproblemen lief der Umbuchungsprozess relativ geordnet ab. Nach der Umbuchung bekamen die meisten von uns ein Zimmer im Radisson Hotel direkt neben dem Terminal. Ich habe jetzt die Forderung nach 250€ Entschädigung nach der Verordnung 261-2004 per Kontaktformular an Germanwings gesendet und bin jetzt mal gespannt ob und wenn ja wann sie denn bezahlen. Hat jemand schon Erfahrungen mit der Bearbeitungszeit und den Erfolgsaussichten bei4U sammeln können? Ich werde später dann berichten,sobald der Vorgang abgeschlossen ist.
 

Oftaberkurz

Aktives Mitglied
21.08.2009
133
0
STR/TXL
Nach einem gecancelten Praemienflug vor ca. 2 Jahren keinerlei Reaktionen von 4U. Erst nach Einschalten einer einschlaegigen Agentur gab es 250 Euros, auf die Meilen- und Gebuehrenerstattung warte ich immer noch.
Als ehemals innerdeutsch FTL bin ich mittlerweile auf Zug und PKW umgestiegen. Dank MFG verdiene ich bei fast jeder Fahrt.
Eurowings soll ja jetzt mit dem Pinguin statt dem Kranich rebrandet werden ...
 

ShanghaiFan

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
553
628
TXL
Im war im Juli diesen Jahres auch von einer Streichung betroffen, explizit handelte es sich um die 4U8055 CGN-TXL (letzte Maschine nach TXL). Wurde nach kurzer Wartezeit am Ticketdesk auf die Maschine am nächsten morgen umgebucht 4U8057. Die Mail mit der Aufforderung die 250€ zu überweisen, wurde in weniger als 2 Wochen beantwortet und das Geld kam danach 10 Tage später.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Gestern (04.09.2016) war ich erstmalig von einer kurzfristigen Annullierung bei 4U betroffen. Konkret haben sie den Flug 4U357 STN-CGN erst mit 90 Minuten, dann mit 2 und abschließend mit 3 Stunden Verspätung geführt. Zweieinhalb Stunden nach der geplanten Abflugzeit wurde der Flug dann ganz gestrichen. Also wieder raus zu Swissport, die dort für 4U zuständig ist. Dort wurden ein paar von uns inklusive mir auf die nächste Verbindung STN-CGN am nächsten Morgen umgebucht. Die paar freien Plätze auf der Montagmorgen-Maschine waren aber schnell gefüllt,sodass die anderen entweder auf die Abendverbindung, Flüge ab LHR oder Umsteigeverbindungen umgebucht wurden. Nach anfänglichen Computerproblemen lief der Umbuchungsprozess relativ geordnet ab. Nach der Umbuchung bekamen die meisten von uns ein Zimmer im Radisson Hotel direkt neben dem Terminal. Ich habe jetzt die Forderung nach 250€ Entschädigung nach der Verordnung 261-2004 per Kontaktformular an Germanwings gesendet und bin jetzt mal gespannt ob und wenn ja wann sie denn bezahlen. Hat jemand schon Erfahrungen mit der Bearbeitungszeit und den Erfolgsaussichten bei4U sammeln können? Ich werde später dann berichten,sobald der Vorgang abgeschlossen ist.

Meine Erfahrung: miserabel. Hatte den Fall einmal, letzte Abendverbindung TXL-CGN gestrichen, habe dann die Bahn und Taxi genommen und die Belege eingereicht. Dauerte ewig, ich musste mehrmals nachfragen, aber damals reagierte der Support überhaupt noch auf Mails. Heute - wie man bei FB nachlesen kann - behält man sich 5 Wochen Bearbeitungszeit vor (was an sich verordnungswidrig wird) und währenddessen kommt gar keine Reaktion. Heute würde ich gleich im ersten Schreiben auf die gesetzliche Bearbeitungsfrist verweisen und anmerken, dass ich nach ausbleibender Zahlung sofort eine gerichtliche Mahnung starten werde.
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Gibt es eigentlich eine Downgrade-Kompensation wenn man von 4U Best auf LH Eco umgebucht wurde? Mir heute passiert (DUS-CDG auf DUS-FRA-CDG), mit weniger als 3h Differenz.
Ich bin mir sicher, dass das hier schon mal irgendwo stand, finde es aber leider nicht (nur Spekulationen aus der Langstrecken-Zeit, wo auf Air Europa etc umgebucht wurde).
 
A

Anonym38428

Guest
Gibt es eigentlich eine Downgrade-Kompensation wenn man von 4U Best auf LH Eco umgebucht wurde? Mir heute passiert (DUS-CDG auf DUS-FRA-CDG), mit weniger als 3h Differenz.
Ich bin mir sicher, dass das hier schon mal irgendwo stand, finde es aber leider nicht (nur Spekulationen aus der Langstrecken-Zeit, wo auf Air Europa etc umgebucht wurde).

Naja, man verkauft Best zwar irgendwie als Eco, aber die wesentlichen Merkmale des Tarifs wurden nicht geliefert. Annullierung mit mehr als 2h verspäteter Ankunft bringt erstmal pauschal 250 Kröten, die 3h zählen nur wenn der DUS-CDG entsprechend verspätet gewesen wäre. Dazu dann 75% Downgrade Compensation.
 
A

Anonym-36803

Guest
Ich wüsste nicht, dass die 75% Downgrade Kompensation nach Kurz-, Mittel- oder Langstrecke verhandelbar sind.

Anscheinend doch - musste es aber selbst in der Verordnung nachlesen.
Artikel 10 Höherstufung und Herabstufung
[...]
(2) Verlegt ein ausführendes Luftfahrtunternehmen einen Fluggast in eine niedrigere Klasse als die, für die der Flugschein erworben wurde, so erstattet es binnen sieben Tagen nach den in Artikel 7 Absatz 3 genannten Modalitäten

a) bei allen Flügen über eine Entfernung von 1 500 km oder weniger 30 % des Preises des Flugscheins oder
b) bei allen innergemeinschaftlichen Flügen über eine Entfernung von mehr als 1 500 km, mit Ausnahme von Flügen zwischen dem europäischen Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten und den französischen überseeischen Departements, und bei allen anderen Flügen über eine Entfernung zwischen 1 500 km und 3 500 km 50 % des Preises des Flugscheins oder
c) bei allen nicht unter Buchstabe a) oder b) fallenden Flügen, einschließlich Flügen zwischen dem europäischen Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten und den französischen überseeischen Departements, 75 % des Preises des Flugscheins.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Am Freitag haben sie es leider wieder geschafft:
Wir wussten nicht, ob meine Frau früh genug frei bekommt um AB zu Fliegen, also unter LX mit 4U gebucht nach ZRH.
Einchecken bei EW-Priority und einem sehr unhöflichen Küken, das womöglich noch nie geflogen war. Wir blieben freundlich.
Die SEN-Lounge Mitarbeiterin war von sich aus so freundlich richtige Bordpässe neu auszustellen, weil sie mit den selbstausgedruckten Lappen (musste man bei LX sogar gesondert anfordern und sich dafür auch bei LX mit Profilen anmelden, aber auf Grund der Problematiken 2 Teilnehmer, 2 Buchungen bei LX mit EW hin und OS zurück und einzelner Gepäckzahlung rückwärts da dies trotz SEN bei LX nicht mehr geht...) von LX ebenfalls nicht klar kam. Dabei ging der Gepäckschein verloren und ich wollte sie auch nicht mehr mit dem Wunsch stressen, wie in beiden separaten Buchungen zusammensitzen zu wollen, bevor ich mit M&M-Profil Gang von D nach A umgesetzt wurde und meine Frau auf F blieb, denn dreiviertel des Monitors war rot vor 4U7EW Verspätungen und die Ärmste hatte genug Stress, auch weil der frühere Flug DUS-ZRH bereits ausgefallen und auch der Folgende verspätet war.
Dass unser Flug 25min verspätet sein war, erfuhren wir gleichzeitig per Mail und von ihr. Dass daraus 1:25h werden würden, stand zu dem Zeitpunkt auf Grund des vorherigen Cycles aber eigentlich schon fest. Eigentlich hätten wir zu Hause in Köln warten oder im Büro arbeiten können. Auf alle Fälle hätten wir aber dem Restaurant in Zurüch absagen können, auf das wir lange gewartet und uns nach Buchung 3 Monate zuvor gefreut hatten (in den Top3 bei Tripadvisor - auch wenn das auch keine Garantie ist) und das um Anruf bat, sollte es 30min später werden. Wir hatten mit Reserve geplant, da EW, aber nicht mit 1:25h.
Wahrscheinlich wären es nur 1:10h geworden, wenn nicht nach dem Einsteigen erst das Gepäck der Passagiere aus Palma ausgeladen worden wäre und dann einzelner Mitarbeiter das Gepäck nach ZRH eingeladen hätte - zwischen mehreren Telefonaten. EW ist da offenbar nicht in der Lage sofort eine Veränderung zu verlangen, selbst wenn dies Thema der Borddurchsage wird.
Nachdem wir uns damit abgefunden hatten, dass nicht einmal unser Hotelrestaurant, geschweige denn unser reserviertes Restaurant etwas anbieten werde und wir auf die tiefgefrorenen Chicken-Nuggets in der Lounge (müssen die nicht aus dem Beutel frittiert oder zumindest aufgebacken werden) verzichtet hatten, wurde der Kabinenservice auf Grund von Turbulenzen eingestellt. Ich möchte nicht bestreiten, dass diese auf dem Wetterrradar erkennbar waren. Aber Best wurde bis zum letzten Sitz sauber abgearbeitet, danach verschwand die Kabinencrew und bis auf das Aufsetzen in ZRH hat es zu keinem Zeitpunkt auch nur gezittert.
Beim Rückflug mit Austrian Arrows von ZRH nach DUS war übrigens der Bus dann vor der Crew am Heuwender, weshalb wir über15min stehend im Bus warten durften und der Fahrer leider noch nicht bemerkt hatte, dass der Hochsommer vorbei ist, wodurch auf 14 Grad runtergekühlt wurde, aber das betrifft nun nicht mehr Wingsdings.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803