Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
ANZEIGE
Was du meinst ist EMF. EMV steht für Eurocard Mastercard Visa. Magnetstreifen wird kaum benötigt in D, aber zum Beispiel für Türöffner bei Banken, die übrigens mit jedem Magnetstreifen gehen, egal welcher Inhalt. EMV ist gegen Magnetfelder nicht so anfällig, nur ist der Magnet stark genug geht alles kaputt.

Nein ich meine EMV (elektromagnetische Verträglichkeit), ist auch verlinkt :). EMF kenn ich nicht

Frage ist wo in DE, EU oder WW wird der Magnetstreifen noch gebraucht. Also ich gehe davon aus das ich den auf jedenfall in den USA brauche? Abwe wo in DE und EU?
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
ich merk schon, war doof meine Frage zum jetzigen Zeitpunkt zu erstellen, arbeitet euch erstmal ab, ich stell die vielleicht nächste Woche nochmal
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Hab ich auch gerade ne Mail von bekommen.
Bei der App dort wird ein Umsatz von Budnikowsky angezeigt, könnte darauf hinweisen, dass die Haspa stark beteiligt ist.

Wenn es modern soll müssen sie irgendwie elv Zahlungen verhindern, denn diese sind nicht sofort einsehbar.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Nein ich meine EMV (elektromagnetische Verträglichkeit), ist auch verlinkt :). EMF kenn ich nicht

Frage ist wo in DE, EU oder WW wird der Magnetstreifen noch gebraucht. Also ich gehe davon aus das ich den auf jedenfall in den USA brauche? Abwe wo in DE und EU?

Wie gesagt, auf der Messe hatte ich ne Magstripe-Zahlung. Und auch als Fallback, sollte es Probleme mit dem Chip geben
 
  • Like
Reaktionen: CloudHopper

reaktionaer

Reguläres Mitglied
15.01.2016
86
1
Hab ich auch gerade ne Mail von bekommen.
Bei der App dort wird ein Umsatz von Budnikowsky angezeigt, könnte darauf hinweisen, dass die Haspa stark beteiligt ist.

"powered with <3 by Sparkasse" ganz nach unten scrollen..

Klingt wie ein typisches "me2" Produkt. Hatte die Spaßkasse wohl Geld zuviel und hat die Azubis im Haus mal machen lassen. Generation #yolo

:doh:
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Beta Anmeldung funktioniert nicht, Backend auf Wordpress und kein SSL auf der Anmeldeseite (bei einer Bank sollte EV Cert standard sein).
Typischer Sparkassen-Schrott halt

Was hast du auch anderes erwartet ? Es sind die modernen und innovativen Sparkassen !
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Beta Anmeldung funktioniert nicht, Backend auf Wordpress und kein SSL auf der Anmeldeseite (bei einer Bank sollte EV Cert standard sein).
Typischer Sparkassen-Schrott halt

Ist das in einem Betrugs / Phishing Fall nicht eher positiv für den Endkunden um auf die Bank zu verweisen?
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.571
1.575
Und jetzt mal ganz im Ernst. Ich finde das - höflich ausgedrückt - bedauernswert. Hier sind manchmal wirklich interessante und für mich neue Informationen, die aber unter dem immer gleichen Gesülze fast verloren gehen.
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Offensichtlich nicht nur ein Bot hier.
Ich hoffe (und gehe einmal davon aus), dass du nicht mich meinst.
Und jetzt mal ganz im Ernst. Ich finde das - höflich ausgedrückt - bedauernswert. Hier sind manchmal wirklich interessante und für mich neue Informationen, die aber unter dem immer gleichen Gesülze fast verloren gehen.
Dem kann ich mich nur anschließen! Ich finde das Thema auch spannend und ich kann auch so manches Mal nicht nachvollziehen, warum dies oder jenes ewig dauert, bis es umgesetzt wird, jedoch bringt uns die ewige Wiederholung, wie blöd und rückständig hier alles ist, keinen Millimeter vorwärts.

Ganz im Gegenteil, man ist ewig damit beschäftigt, die wirklich interessanten Informationen zu filtern.
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
ANZEIGE
Effektiv gesehen schon. Die DKB gehört zur Landesbank Bayern genauso, wie alle Sparkassen in Bayern.

Ob die DKB der BayernLB gehört hat doch nichts damit zu tun. Es ist und bleibt keine Sparkasse. Die DKB hat auch keine "5" an der 4. Stelle der BLZ, wie es für Sparkassen üblich ist.

Davon abgesehen sind die Sparkassen nicht im Besitz der BayernLB, sondern die BayernLB ist lediglich Spitzeninstitut der bayerischen Sparkassen und nimmt gewisse Aufgaben im Auftrag der Eigentümer wahr.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.