Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

fly_penelope

Neues Mitglied
25.06.2014
18
0
ANZEIGE
Ich war über das Wochenende in Paris und konnte (fast) überall mit Kreditkarte zahlen, selbst Kleinstbeträge. Auch die Amex Akzeptanz war (gefühlt) viel höher als hierzulande.
Einzige Ausnahme war dann der Lidl, dort gibt es einen Mindestumsatz von 5€ und es wird nur Mastercard/Visa/Eurocard genommen. :rolleyes:
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich war über das Wochenende in Paris und konnte (fast) überall mit Kreditkarte zahlen, selbst Kleinstbeträge. Auch die Amex Akzeptanz war (gefühlt) viel höher als hierzulande.
Einzige Ausnahme war dann der Lidl, dort gibt es einen Mindestumsatz von 5€ und es wird nur Mastercard/Visa/Eurocard genommen. :rolleyes:

Das so eine große Kette wie Lidl dort einen Mindestbetrag hat ?
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.919
2.498
Ob die DKB der BayernLB gehört hat doch nichts damit zu tun. Es ist und bleibt keine Sparkasse. Die DKB hat auch keine "5" an der 4. Stelle der BLZ, wie es für Sparkassen üblich ist.

Davon abgesehen sind die Sparkassen nicht im Besitz der BayernLB, sondern die BayernLB ist lediglich Spitzeninstitut der bayerischen Sparkassen und nimmt gewisse Aufgaben im Auftrag der Eigentümer wahr.

Interessanterwise fragt die DKB aber den Schufa-Score für Sparkassen ab. Was sagst du nun? :D
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Genau das habe ich befürchtet, als ich erstmalig von der AppSelect las.
Nicht, dass der Kunde wirklich die Wahl haben würde, sondern das Ende des CoBadgings...

Wäre es da nicht am einfachsten, die Banken verzichten auf das Co-Badging, also beispielsweise das Aufbringen von Maestro oder V Pay als zusätzliche Zahlverfahren?
Wir haben genau das im Auftrag unserer Banken konzeptionell bereits umgesetzt. Zunächst bleibt abzuwarten, wie Kunden und Händler mit der Anwendungsvorauswahl zurechtkommen. Ein Ende des Co-Badging ist zumindest eine Option.
http://www.it-finanzmagazin.de/dr-m...ulierung-ist-was-dem-verbraucher-nutzt-35640/
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Dann ist die allseits beliebte girocard eben nur noch in Inland einsetzbar. Vielleicht steigen auch manche dann aus der girocard aus. Wäre herrlich
 
  • Like
Reaktionen: SanDiego

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Fällt Vpay oder Maestro weg, werden die Direktbanken mit ihren Debit-Visas wohl noch stärkeren Zulauf bekommen. Vor allem in den Grenzregionen ist das wichtig. Die ganzen Trierer und Eifeler, die dann nicht mehr nach Lux tanken gehen könnten
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Fällt Vpay oder Maestro weg, werden die Direktbanken mit ihren Debit-Visas wohl noch stärkeren Zulauf bekommen. Vor allem in den Grenzregionen ist das wichtig. Die ganzen Trierer und Eifeler, die dann nicht mehr nach Lux tanken gehen könnten

Das werden sie sich bestimmt 3 mal überlegen. Kommt natürlich drauf an wie die App Selektion jetzt ausgeführt wird
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Es darf aber nicht mehr zentral verboten werden. Es werden nicht alle Banken ihre Kunden vergraulen wollen.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Fällt Vpay oder Maestro weg, werden die Direktbanken mit ihren Debit-Visas wohl noch stärkeren Zulauf bekommen. Vor allem in den Grenzregionen ist das wichtig. Die ganzen Trierer und Eifeler, die dann nicht mehr nach Lux tanken gehen könnten

Na da können sich die Kunden ja gleich die überlegenen Produkte aus Lux zulegen. Insgesamt wäre es schon toll wenn das die Konsequenz der EU Regulierung wäre.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Das sind echt die letzten. Erwähnen nicht dass man damit in Ausland nicht bezahlen kann.
Naja:
Wo kann ich meine VR-BankCard Cirrus im Ausland einsetzen?Die VR-BankCard Cirrus wird weltweit lediglich an Geldautomaten akzeptiert. Achten Sie auf das Cirrus-Logo. Bei Auslandsreisen sollten Sie immer ein ergänzendes Zahlungsmittel dabeihaben. Profitieren Sie von den zusätzlichen Leistungen der MasterCard und Visa Kreditkarte. Zudem können Sie mit der Kreditkarte bei vielen Online-Händlern weltweit einkaufen.

Gibt es eine unpraktischere Girocard? Die Bargelabhebung über Cirrus düfte auch teuer sein.

Für den Kunden natürlich nicht.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Als ich letztens im Flugzeug war und dort etwas mit Karte gezahlt hatte meinte mein Sitznachbar, dass es nicht gedacht hätte dass man heutzutage sogar im Flugzeug mit Karte zahlen könne. Er meinte noch das hat ihn sehr überrascht und er hätte sowas wirklich nicht für möglich gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

SanDiego

Aktives Mitglied
14.07.2016
154
0
Als ich letztens im Flugzeug war und dort etwas mit Karte gezahlt hatte meinte mein Sitznachbar, dass es nicht gedacht hätte dass man heutzutage sogar im Flugzeug mit Karte zahlen könne. Er meinte noch das hat ihn sehr überrascht und er hätte sowas wirklich nicht für möglich gehalten.

Der zahlt wahrscheinlich immer mit "EC".
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Decathlon (Filiale) nimmt

- Girocard (PIN)
- Maestro
- V-Pay
- Mastercard
- VISA


KEIN AmEx.


Ist zumindest bei uns (Filiale Dortmund-Aplerbeck) nicht ersichtlich, keinerlei Akzeptanzsymbole irgendwo zu sehen. Habe extra nachgefragt. Auch auf der Homepage steht nirgendwo was.
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.025
1.400
LEJ
ANZEIGE
Als ich letztens im Flugzeug war und dort etwas mit Karte gezahlt hatte meinte mein Sitznachbar, dass es nicht gedacht hätte dass man heutzutage sogar im Flugzeug mit Karte zahlen könne. Er meinte noch das hat ihn sehr überrascht und er hätte sowas wirklich nicht für möglich gehalten.



Dann muss er aber, mit Verlaub gesagt, doch etwas hinter dem Mond leben, denn das Kartenzahlen im Flugzeug ist doch keine Erfindung von heute, sondern das geht doch schon eine halbe Ewigkeit...
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.