ANZEIGE
Wohne da nicht![]()
Vermutlich hast du die auch zugespammt bis sie dich rausgeschmissen haben?
Wohne da nicht![]()
Sind wohl etwas sensibel was?ich teile zwar viele Ansichten von "gowest" nicht, finde aber problematisch wenn eine Masse von Leuten diese Person jetzt ausgrenzt. (siehe Bedankt-Zeile, schade dass Bedanken auch zum Ausgrenzen benutzt werden kann).
V.a. das Wort "spammen" erscheint unnötig herabsetzend.![]()
ich teile zwar viele Ansichten von "gowest" nicht, finde aber problematisch wenn eine Masse von Leuten diese Person jetzt ausgrenzt. (siehe Bedankt-Zeile, schade dass Bedanken auch zum Ausgrenzen benutzt werden kann).
V.a. das Wort "spammen" erscheint unnötig herabsetzend. Es handelt sich trotzdem immer noch um zulässige Meinungsäusserungen, die auch so manchen Thread lebendig erhalten haben.
Habe dafür Verständnis. Wohne nur zur Untermiete und zahle immer das selbe egal wie viel Strom, Wasser oder Müll ich verbrauche![]()
Wohne da nicht![]()
Wenn man keinen Müll trennt nicht.![]()
Ist doch besser so oder ?
Als wäre das in Australien nicht auch so.
Die stehen ihm frei ... und mir steht es frei, ihn auf "Ignore" zu setzen.Es handelt sich trotzdem immer noch um zulässige Meinungsäusserungen, ...
Zum Thema Mülltrennung:
Bei BK in Almeria hat der Tresenonkel den Betrag von Hand ins Terminl eingegeben. Bei so einem Unternehmen sollte das doch mit der Kasse gekoppelt sein?!
Das gleiche hatte ich sogar in FRA hinter der Siko bei Starbucks. Sehr unprofessionell und NFC ging auch nicht.Franchising lässt grüßen, da besteht das Unternehmen ggf. eben nur aus dieser einen Filiale.
Ich finde das auch gut. Das Problem hier ist ja nur, dass man die Entsorgung der Plastikverpackungen schon beim Kauf bezahlt. Insofern sehe ich nicht ein, dann nochmal dafür zahlen zu müssen. Wenn es für mich keinen Unterschied im Geldbeutel machen würde, würde ich auch gerne auf Mülltrennung verzichten.Das ist sehr konsequent, und eine zu kleinteilige Trennung auf Verbraucherseite jenseits von Feucht- und Trockenmüll ist m.E. Abzocke.
Als wäre das in Australien nicht auch so.
"gowest" hat gelegentlich sehr interessante Informationen zu bieten, die er in diesem Forum mit uns teilt.[...] "gowest" [...] ausgrenzt.
Und das nervt in Australien nicht? Wo man da ja auch viel genauer bezgl. der entsprechenden Ausweispapiere ist? In D musst du nur deinem Gegenüber klar machen das du bereits 18 bist, in Australien sind nur bestimmte Dokumente zum Altersnachweis zugelassen - dein deutscher Perso würde nicht funktionieren.
Doch er funktioniert aberwie gesagt Alc gibt es dort nur in bestimmten Läden außerdem. Und in anderen Ländern gibt es diese alterschecks durch Mitarbeiter an Self checkouts doch auch. Alkohol ist sicherlich nicht der Grund warum es in Deutschland kaum SB kassen gibt
Oder wie Migros beides: Self-Scan mit Handscanner wie AH und normaler Self-Checkout (ohne Waage)Wenn schon Self Check Out - dann Mobile Check Out.
Oder wie Migros beides: Self-Scan mit Handscanner wie AH und normaler Self-Checkout (ohne Waage)
Vielleicht ändert sich das ja. Es werden ja immer mehr Self checkouts eingeführt.
Willst du deshalb den Fortschritt aufhalten ? Früher gab es auch diese Telefonleute die Telefonate weitergeleitet haben.
Halte ohnehin nichts vom deutschen Rentensystem.
Willst du deshalb den Fortschritt aufhalten ?