Heute wollte ich bei PizzaHut im Kölner Hauptbahnhof ein Stück Pizza für 2,20 Euro mit MasterCard zahlen. Die Mitarbeiterin sagte: Karte erst ab 5 Euro. Dann bin ich zu KFC gegangen. Dort konnte ich problemlos kontaktlos mit MasterCard bezahlen.
Leute die sich beschweren weil 10 Euro mit Karte gezahlt werden.
Tu dir doch nicht solche Kommentare an... da würde mir schlecht werden
Ach ja, heute Morgen noch etwas müde = gleichgültig mit Visa in meinem kleinen EDEKA 3,49 bezahlt. Gab gar keine blöden Blicke. Musste allerdings unterschreiben.
Hätten bestimmt einen riesigen Verlust gemacht wenn du das Stück Pizza mit Karte gezahlt hättest. Leider zücken 99% dann doch Bargeld und gehen nicht wie du oder ich ...
99 % veruschen erst gar nicht, so einen Betrag mit Karte zu zahlen, wenn sie genug Bargeld dabeihaben.
Wird mir ja auch. Könnte mich gar nicht halten wenn mich jemand deshalb blöd anmachen würde.
Ja, das hast du ja öfter schon kundgetan á "Rakete in den Laden schießen".
und 99% zahlen Beträge unter 5 immer bar.
Gerade hat bei Rewe wieder jemand ewig gekramt und bei ELV ging der Kugelschreiber nicht. Kein Mitleid, wenn man solche dämlichen Verfahren unterstützt.
Heute wollte ich bei PizzaHut im Kölner Hauptbahnhof ein Stück Pizza für 2,20 Euro mit MasterCard zahlen. Die Mitarbeiterin sagte: Karte erst ab 5 Euro. Dann bin ich zu KFC gegangen. Dort konnte ich problemlos kontaktlos mit MasterCard bezahlen.
Die Mindestbeträge scheinen mir ein typisch deutsches Problem zu sein. Im Ausland ist mir das noch nie untergekommen, da ist man ja mitunter aus unterschiedlichen Gründen geneigt, selbst kleinere Beträge als umgerechnet € 2 mit Kreditkarte zu zahlen. Wobei auch mein Bargeldbestand hier zu Hause meist überschaubar ist. Meine Grenze für die Kartenzahlung sind im Moment so € 2.
Die Mindestbeträge scheinen mir ein typisch deutsches Problem zu sein. Im Ausland ist mir das noch nie untergekommen
In kleinen Betrieben in Australien, Kanada und USA durchaus nicht unüblich. Surcharges sind ganz schlimm in Australien, sodass man z. B. gar nicht auf die Idee kommt, die Tankrechnung mit Amex zu bezahlen.
Ja Australien gibt es selbst am Flughafen teilweise Credit surcharges... Die fallen dann auch an wenn man mit debit Karte kontaktlos zahlt.
Anhang anzeigen 85935 hier schreibt knd dass es in Bayern noch schlimmer ist. Den Eindruck habe ich auch !
Manchmal denke ich, wir leben in unterschiedlichen Universen. Ich wohne in Bayern, zahle, wenn möglich, mit Kreditkarte, auch kleine Beträge. Da hat sich aber noch nie einer beschwert. Neulich bei Aldi unter 1 Euro mit Karte bezahlt, hat keinen gejuckt. Und wenn mal irgendwo keine Karten genommen werden, ja mein Gott, Lebbe geht weider.
Wobei, eigentlich gehört das alles hier rein, oder?
Ja Australien gibt es selbst am Flughafen teilweise Credit surcharges... Die fallen dann auch an wenn man mit debit Karte kontaktlos zahlt.
In vielen Souvenirshops in Paris kann man erst ab 10 Euro mit Karte bezahlenIn kleinen Betrieben in Australien, Kanada und USA durchaus nicht unüblich. Surcharges sind ganz schlimm in Australien, sodass man z. B. gar nicht auf die Idee kommt, die Tankrechnung mit Amex zu bezahlen.
In vielen Souvenirshops in Paris kann man erst ab 10 Euro mit Karte bezahlen
Ich wohne in Regensburg und wurde noch nie dumm angeschaut bei kleinen Beträgen. Vielleicht war ich in anderen Läden als Du einkaufen. Wenn Mindestbeiträge nicht angeschrieben werden, finde ich natürlich nicht ok, aber das ist mir hier noch nie passiert.Ich komme aus Regensburg da wird man wesentlich öfter dumm angeschaut bei kleinen Beträgen als hier. In Berlin ist es auf jeden Fall wesentlich üblicher. In Berlin sehe ich es auch ständig !
Was mich in de nervt dass Mindestbeträge so oft nicht angeschrieben sind..