Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
IMG_8638.JPG hier schreibt knd dass es in Bayern noch schlimmer ist. Den Eindruck habe ich auch !
Leute die sich beschweren weil 10 Euro mit Karte gezahlt werden.. IMG_8639.JPG IMG_8640.JPG

Gibt auch vernünftige Kommentatoren ( hier SZ zu selben Thema )
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Heute wollte ich bei PizzaHut im Kölner Hauptbahnhof ein Stück Pizza für 2,20 Euro mit MasterCard zahlen. Die Mitarbeiterin sagte: Karte erst ab 5 Euro. Dann bin ich zu KFC gegangen. Dort konnte ich problemlos kontaktlos mit MasterCard bezahlen.

Hätten bestimmt einen riesigen Verlust gemacht wenn du das Stück Pizza mit Karte gezahlt hättest. Leider zücken 99% dann doch Bargeld und gehen nicht wie du oder ich ...
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Tu dir doch nicht solche Kommentare an... da würde mir schlecht werden :D

Ach ja, heute Morgen noch etwas müde = gleichgültig mit Visa in meinem kleinen EDEKA 3,49 bezahlt. Gab gar keine blöden Blicke. Musste allerdings unterschreiben.

Wird mir ja auch. Könnte mich gar nicht halten wenn mich jemand deshalb blöd anmachen würde.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
99 % veruschen erst gar nicht, so einen Betrag mit Karte zu zahlen, wenn sie genug Bargeld dabeihaben.

Das stimmt leider. Die meisten die Beträge unter 5 Euro mit Karte zahlen haben meistens gar kein Bargeld mehr dabei. Deutschland ist wirklich durch und durch ein Bargeld Land und 99% zahlen Beträge unter 5 immer bar.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gerade hat bei Rewe wieder jemand ewig gekramt und bei ELV ging der Kugelschreiber nicht. Kein Mitleid, wenn man solche dämlichen Verfahren unterstützt.

Die deutschen lieben eben ihre EC Card. Habe auch das Gefühl bei den Briten oder Amerikanerin oder Franzosen die ich kenne dass die sich viel mehr für alternative zahlungsverfahren interessieren ( wie Handy bezahlen etc ) als deutsche !
 

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.017
1.389
LEJ
Heute wollte ich bei PizzaHut im Kölner Hauptbahnhof ein Stück Pizza für 2,20 Euro mit MasterCard zahlen. Die Mitarbeiterin sagte: Karte erst ab 5 Euro. Dann bin ich zu KFC gegangen. Dort konnte ich problemlos kontaktlos mit MasterCard bezahlen.



Die Mindestbeträge scheinen mir ein typisch deutsches Problem zu sein. Im Ausland ist mir das noch nie untergekommen, da ist man ja mitunter aus unterschiedlichen Gründen geneigt, selbst kleinere Beträge als umgerechnet € 2 mit Kreditkarte zu zahlen. Wobei auch mein Bargeldbestand hier zu Hause meist überschaubar ist. Meine Grenze für die Kartenzahlung sind im Moment so € 2.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die Mindestbeträge scheinen mir ein typisch deutsches Problem zu sein. Im Ausland ist mir das noch nie untergekommen, da ist man ja mitunter aus unterschiedlichen Gründen geneigt, selbst kleinere Beträge als umgerechnet € 2 mit Kreditkarte zu zahlen. Wobei auch mein Bargeldbestand hier zu Hause meist überschaubar ist. Meine Grenze für die Kartenzahlung sind im Moment so € 2.

Das kommt daher weil EC bis vor kurzem einen 8 Cent Mindestbetrag hatte
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Einen schönen Gruß an dieser Stelle an die Consorsbank, die mich zum konsequenten Kartenzahler erzogen hat mit
ihrem transaktionszahlabhängigen Cashback,
ihrem soliden Online-Haushaltsbuch und
ihrer offline autorisierenden kontaktlosen Visa-Karte.

Das überrascht mich auch, wie konservativ die Einstellungen mancher Leute sind, die schon als Kind ein Smartphone hatten.
Aber das ist in Deutschland nicht unüblich: Man ist eigentlich von den Werten her öder konservativer Durchschnitt, gibt sich aber rebellisch oder antikapitalistisch und moralisch überlegen (kennt man ja von so Themen wie sonntäglicher Ladenöffnung).

Es geht einem selbst ja noch nicht ganz so schlecht, dass man Selbstkritik üben müsste. Aber wer weiß, bald müssen wir zum Arbeiten alle Polnisch lernen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.932
3.197
Main-Taunus-Kreis
Die Mindestbeträge scheinen mir ein typisch deutsches Problem zu sein. Im Ausland ist mir das noch nie untergekommen

In kleinen Betrieben in Australien, Kanada und USA durchaus nicht unüblich. Surcharges sind ganz schlimm in Australien, sodass man z. B. gar nicht auf die Idee kommt, die Tankrechnung mit Amex zu bezahlen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
In kleinen Betrieben in Australien, Kanada und USA durchaus nicht unüblich. Surcharges sind ganz schlimm in Australien, sodass man z. B. gar nicht auf die Idee kommt, die Tankrechnung mit Amex zu bezahlen.

Ja Australien gibt es selbst am Flughafen teilweise Credit surcharges... Die fallen dann auch an wenn man mit debit Karte kontaktlos zahlt.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ich kenne die Mindestumsätze auch aus UK und vereinzelt auch in PL. Aber nur in Branchen, die in Deutschland richtige Kartenzahlungswüsten sind. Kioske, Spätkaufs (oder besser gesagt unabhängige Convenience Stores), manche Gaststätten. Im Alltag sind sie aber relativ selten.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.932
3.197
Main-Taunus-Kreis
Ja Australien gibt es selbst am Flughafen teilweise Credit surcharges... Die fallen dann auch an wenn man mit debit Karte kontaktlos zahlt.

Teilweise auch in Motels. Ich fand es schon recht unverschämt, wenn die Nacht schon 160 AUD kostet und dann nochmal 1-2 Dollar Surcharge draufkommen, wenn man mit Visa/MC bezahlt. Was das betrifft - sowas habe ich in D zumindest in Hotels noch nicht erlebt.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.567
1.563
Anhang anzeigen 85935 hier schreibt knd dass es in Bayern noch schlimmer ist. Den Eindruck habe ich auch !

Manchmal denke ich, wir leben in unterschiedlichen Universen. Ich wohne in Bayern, zahle, wenn möglich, mit Kreditkarte, auch kleine Beträge. Da hat sich aber noch nie einer beschwert. Neulich bei Aldi unter 1 Euro mit Karte bezahlt, hat keinen gejuckt. Und wenn mal irgendwo keine Karten genommen werden, ja mein Gott, Lebbe geht weider.

Wobei, eigentlich gehört das alles hier rein, oder?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Manchmal denke ich, wir leben in unterschiedlichen Universen. Ich wohne in Bayern, zahle, wenn möglich, mit Kreditkarte, auch kleine Beträge. Da hat sich aber noch nie einer beschwert. Neulich bei Aldi unter 1 Euro mit Karte bezahlt, hat keinen gejuckt. Und wenn mal irgendwo keine Karten genommen werden, ja mein Gott, Lebbe geht weider.

Wobei, eigentlich gehört das alles hier rein, oder?

Ich komme aus Regensburg da wird man wesentlich öfter dumm angeschaut bei kleinen Beträgen als hier. In Berlin ist es auf jeden Fall wesentlich üblicher. In Berlin sehe ich es auch ständig !

Was mich in de nervt dass Mindestbeträge so oft nicht angeschrieben sind..
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.932
3.197
Main-Taunus-Kreis
In vielen Souvenirshops in Paris kann man erst ab 10 Euro mit Karte bezahlen

Genau! In anderen Ländern ist es also praktisch nicht wirklich anders, allerdings ist es wohl typisch deutsch, Kreditkartenzeichen an der Tür zu haben und dann willkürliche Mindestbeträge zu verlangen.... gerade in Restaurants.
 

Flp

Erfahrenes Mitglied
30.01.2014
2.567
1.563
Ich komme aus Regensburg da wird man wesentlich öfter dumm angeschaut bei kleinen Beträgen als hier. In Berlin ist es auf jeden Fall wesentlich üblicher. In Berlin sehe ich es auch ständig !

Was mich in de nervt dass Mindestbeträge so oft nicht angeschrieben sind..
Ich wohne in Regensburg und wurde noch nie dumm angeschaut bei kleinen Beträgen. Vielleicht war ich in anderen Läden als Du einkaufen. Wenn Mindestbeiträge nicht angeschrieben werden, finde ich natürlich nicht ok, aber das ist mir hier noch nie passiert.


Klar gibt es Läden ohne Akzeptanz, aber in vielen Fällen findet man gleichwertigen Ersatz (geh ich halt zum Rewe statt zum Edeka), und ich hab auch kein Problem, mal was bar zu zahlen, wenn das Produkt stimmt (Eisdiele, Biergarten, wobei ich hab hier sogar einen Biergarten, der Amex nimmt.)
 
Zuletzt bearbeitet:

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
ANZEIGE
Mal 3 Liter bei Esso getankt. Frage ich: Ist das ok mit Karte oder gibt es Mindestbetrag? Sagt er: Sie haben ja nur getankt, dann kein Mindestbetrag. (Genauen Wortlaut vergessen, er meinte aber, dass ich ja außer Benzin sonst nix kaufen würde und es daher ok sei).
Schlussfolgerung: Wenn man Sprit kauft, ist seine Provision immer gleich und ESSO trägt die Kosten für die Kartenzahlung und wenn er "seine Sachen" verkauft, muss er die Kartenprovision selbst zahlen? Kann das sein? War jedenfalls das einzige, was mir als Erklärung zu dem Satz einfiel.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.