Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.941
3.204
Main-Taunus-Kreis
ANZEIGE
Derzeit in kleinerem Ort in UK und an überraschend vielen Türen von kleinen Stores - selbst wo man in Deutschland nicht mal mit Ehh Zeh weiter kommt wie Wäschereien - Karten und teils sogar Amex-Sticker. Geht also doch ohne Fiskalkassenpflicht :)

Nur Karte ist Wahres!
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Eben was ganz ungewöhnliches erlebt. REWE Kassenschnitt. Das Terminal wurde nach einer Umsatzliste mit den Karten gefragt. Ich habe nur Maestro 0€ gesehen und das der mit Abstand längste Betrag EuroELV war.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

vesperbrot

Aktives Mitglied
29.10.2010
129
1
STR
Eben was ganz ungewöhnliches erlebt. REWE Kassenschnitt. Das Terminal wurde nach einer Umsatzliste mit den Karten gefragt. Ich habe nur Maestro 0€ gesehen und das der mit Abstand längste Betrag EuroELV war.

sehe ich täglich bei meinem Studijob in einem weltweit agierenden Modeunternehmen... EC 90%, 10% VISA/MC, AMEX nehmen wir leider nicht, aber man muss sagen, dass mittlerweile mehr Leute mit EC bezahlen als Bar, Bar echt wenig, eigentlich nur Beträge unter 20€... Obwohl ich heute mal wieder nen Kunden hatte, der ~300€ mit nem 500er bezahlt hat.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ich hasse EuroELV bei REWE mitlerweile. Deswegen die zur Kassenfee gerichteten Terminals. Naja, immerhin in so einem Winkel, dass ich die Karte von oben runter aufs Display halten kann.

@vesperbrot Was ist deiner Meinung nach EC? Nehmt ihr Girocard? ELV? Maestro/VPay?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Ich hasse EuroELV bei REWE mitlerweile. Deswegen die zur Kassenfee gerichteten Terminals. Naja, immerhin in so einem Winkel, dass ich die Karte von oben runter aufs Display halten kann.

@vesperbrot Was ist deiner Meinung nach EC? Nehmt ihr Girocard? ELV? Maestro/VPay?
Von der teilweise ungut ausgerichteten Terminals finde ich elv bei Rewe vergleichsweise ordentlich, da auf der Vorderseite mit Sicht auf Kaufbetrag unterschrieben wird und somit auch keine Unterschriftsdiskussionen bei kontaktlos auftreten.
 

vesperbrot

Aktives Mitglied
29.10.2010
129
1
STR
Ich hasse EuroELV bei REWE mitlerweile. Deswegen die zur Kassenfee gerichteten Terminals. Naja, immerhin in so einem Winkel, dass ich die Karte von oben runter aufs Display halten kann.

@vesperbrot Was ist deiner Meinung nach EC? Nehmt ihr Girocard? ELV? Maestro/VPay?

EC ist für mich Girocard. ELV haben wir nicht. Maestro zähle ich jetzt mal zu den CCs hinzu, kommt sehr selten, etwas geringere Häufigkeit als CC. VPay kann ich innerhalb eines Jahres an einer Hand abzählen.

Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist, die wenigen CC Zahlungen, waren zu 60% Contactless, die Leute scheinen sich zu informieren. Wir verwenden übrigens die Verifone H5000, aber unsere Netzwerkanbindung scheint bescheiden zu sein, dauert teilweise zu lange meiner Meinung nach.

Um mal mich dem Thread anzuschließen.

Hier in Heidelberg nimmt eigentlich jeder Supermarkt MC/VISA in dem ich verkehre (REWE City,Aldi,Penny), kein Mindestbetrag. Wobei z.B der BurgerKing in Mannheim weder Maestro/Vpay noch MC/VISA nimmt, lediglich EC ab 5€. der McDonalds direkt daneben jedoch jegliche Varianten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gowest

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
EC ist für mich Girocard. ELV haben wir nicht. Maestro zähle ich jetzt mal zu den CCs hinzu, kommt sehr selten, etwas geringere Häufigkeit als CC. VPay kann ich innerhalb eines Jahres an einer Hand abzählen.

Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist, die wenigen CC Zahlungen, waren zu 60% Contactless, die Leute scheinen sich zu informieren. Wir verwenden übrigens die Verifone H5000, aber unsere Netzwerkanbindung scheint bescheiden zu sein, dauert teilweise zu lange meiner Meinung nach.

Um mal mich dem Thread anzuschließen.

Hier in Heidelberg nimmt eigentlich jeder Supermarkt MC/VISA in dem ich verkehre (REWE City,Aldi,Penny), kein Mindestbetrag. Wobei z.B der BurgerKing in Mannheim weder Maestro/Vpay noch MC/VISA nimmt, lediglich EC ab 5€. der McDonalds direkt daneben jedoch jegliche Varianten.
Bei der KVB steht EC für Girocard, Maestro und V-PAY. (neue Automaten) Auch bei den ehemaligen Burger King Coparate Restaurants steht dass nur EC akzeptiert wird. Aber auch Maestro wird akzeptiert.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Was für Karten nehmen die und war es Kamps?

Ich war bei Upper Crust. Die Terminals standen immerhin auf dem Tresen, ein H5000 und ein Artema Hybrid. Ich habe mit Visa gezahlt, deswegen vermute ich, dass zumindest MC, Maestro, VPay und girocard genommen werden, evtl. auch Amex. Ich hätte gerne kontaktlos gezahlt, allerdings war nur die Kasse, die mit dem alten Terminal verbunden war, besetzt.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ich zahle da immer mal wieder mit der Fidor SmartCard. :)

Werde in Zukunft auch öfter dort sein, da ich bahn.bonus comfort leider vorerst verloren habe und nicht mehr so viel 1. Klasse fahre. Lasst uns einfach die Veränderung sein, die wir sehen wollen.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und RenTri

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Derzeit in kleinerem Ort in UK und an überraschend vielen Türen von kleinen Stores - selbst wo man in Deutschland nicht mal mit Ehh Zeh weiter kommt wie Wäschereien - Karten und teils sogar Amex-Sticker. Geht also doch ohne Fiskalkassenpflicht :)

Ohne verlieren sie Kunden was in de leider fast nicht der Fall ist.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DomiCreation

Reguläres Mitglied
24.04.2015
55
0
Gestern habe ich zum ersten Mal erlebt, dass bei einem Rewe ein Mindestumsatz für Kartenzahlung verlangt wird.

Beim Rewe XL in Kierspe ging es erst ab 5€. Habe dann gesagt, dass ich sowas von keinem anderen Rewe kenne. Dann meinte sie es würde schon gehen, aber dann bekommt sie ärger vom Chef.

Die Frau hinter mir hat das mit den 5€ Kartenzahlung auch nicht gewusst und ist nochmal rein um was anderes zu dazu zukaufen (vermutlich um die 5€ zu erreichen).
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Gehört nicht zu Rewe Dortmund anscheinend, wende dich am besten mit dem sachverhalt an das Social Media Team bei Facebook.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.725
1.883
DRS
Hab das mal ausdiskutiert, weil ich selbstverständlich nur das kaufe was ich möchte und nicht irgendeinen Kram, den ich gar nicht brauche. Am Ende durfte ich die 4,60€ mit Karte bezahlen - natürlich kontaktlos (y)
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Ohne verlieren sie Kunden was in de leider fast nicht der Fall ist.

Genau. Die Händler und Banken machen genau das, was die Kunden wollen. Also schimpf nicht immer auf die Händler, sondern stell dich lieber irgendwo in einen großen Park und predige da von KK Zahlung. Du musst die Kunden erreichen, wenn du was ändern willst. Wenn keiner mehr Bargeld mitnimmt, geht jeder Händler sofort pleite, der keine Karten nimmt.

Um etwas zu verändern, könntest den ganzen Tag auf den Straßen missionieren gehen und von den Ergebnissen in einem separaten Thread berichten!

Oder du postest/kämpfst in einem Barzahler-Forum. Hier rennst du doch offene Türen ein. Bei Vielfliegern, die alles mit KK zahlen, zu sagen, wie doof es ist, keine KK zu nehmen, macht ja nicht viel Sinn. Du stellst dich ja auch nicht bei ALDI an die Kasse, um den Leuten zu sagen, sie sollen bei ALDI einkaufen. Das machst du natürlich bei LIDL.

Also ab in ein "Nur Bares ist Wahres Forum". Aber Obacht! Das könnte dir auch die Augen öffnen, dass Bares sehr oft sehr gut ist und sehr wichtig, dass wir Bargeld als gesetzliches Zahlungsmittel behalten!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Genau. Die Händler und Banken machen genau das, was die Kunden wollen. Also schimpf nicht immer auf die Händler, sondern stell dich lieber irgendwo in einen großen Park und predige da von KK Zahlung. Du musst die Kunden erreichen, wenn du was ändern willst. Wenn keiner mehr Bargeld mitnimmt, geht jeder Händler sofort pleite, der keine Karten nimmt.

Um etwas zu verändern, könntest den ganzen Tag auf den Straßen missionieren gehen und von den Ergebnissen in einem separaten Thread berichten!

Oder du postest/kämpfst in einem Barzahler-Forum. Hier rennst du doch offene Türen ein. Bei Vielfliegern, die alles mit KK zahlen, zu sagen, wie doof es ist, keine KK zu nehmen, macht ja nicht viel Sinn. Du stellst dich ja auch nicht bei ALDI an die Kasse, um den Leuten zu sagen, sie sollen bei ALDI einkaufen. Das machst du natürlich bei LIDL.

Also ab in ein "Nur Bares ist Wahres Forum". Aber Obacht! Das könnte dir auch die Augen öffnen, dass Bares sehr oft sehr gut ist und sehr wichtig, dass wir Bargeld als gesetzliches Zahlungsmittel behalten!

Ich bin ja nicht gegen Bargeld sondern für beides. In Deutschland scheint man gegen Karte zu sein. Viele Leute die noch nie im Ausland waren tuen übrigens oft so als könne man in Deutschland doch ohnehin alles mit Karte zahlen. Wenn ich dann erwähne dass zB der Bäcker keine nimmt, dann sind sie richtig schockiert, dass in Ausland selbst Bäckereien Karte nehmen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es gibt ja dieses Gewinnspiel von Visa. Www.visa.de

Habe das alles durchgelesen und finde nichts dazu dass nur Umsätze in Deutschland gelten. Kann ich also auch Belege aus USA etc UK einreichen ?
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.