Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
kontaktlos mit Paybackkarte und dann per ELV wäre ja ok :D
Das einzige, was für PaybackPay spricht, sind die 5-fach-Punkte, die man erhält. Ansonsten nur unnötig kompliziert (App starten, PIN eingeben, vorhalten...). Dann schon lieber kontaktlos mit der Paybackkarte o. ä.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Das einzige, was für PaybackPay spricht, sind die 5-fach-Punkte, die man erhält. Ansonsten nur unnötig kompliziert (App starten, PIN eingeben, vorhalten...). Dann schon lieber kontaktlos mit der Paybackkarte o. ä.
Elv per Qr Code... Auf solche Ideen billig und "innovativ" zu verbinden kommt man auch nur in Deutschland
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe das wie gesagt bisher nur bei dm gesehen. Und da gibts noch immer kein NFC... Aber es hat tatsächlich einer mit diesem PaybackPay vor mir an der Kasse bezahlt. Mit paypass/paywave habe ich außer mir in Deutschland noch nie jemanden live gesehen.
Ich in Berlin schon öfter. Aber verhältnismäßig wenige natuerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
436
74
Da gibt es dutzende Methoden, gefühlt jeden Monat eine neue. Aber Einzug vom (per Kleinstbetragüberweisung verifiziertem) Bankkonto gibt es da auch. Wobei man meist mit der App den QR-Code des Händlers scannt (andersrum gibt es aber auch irgendwie).
 
  • Like
Reaktionen: gowest

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Deswegen habe ich mir meine Konten und Karten auch immer nach Alltagstauglichkeit ausgesucht und streue / habe nicht alle Karten bei mir und nicht am selben Ort.

Möglichst Konten/Karten gebührenfrei ohne Mindestumsatz, möglichst kostenfreier Bargeldbezug zumindest zwei, drei Mal im Monat.

Sicherheit und so.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Gefühlt hat fast jede Hochschule in Deutschland ein kontaktloses Prepaid-Bezahlsystem, z.T. auch seit zehn Jahren und länger
Seit 20 Jahren und länger. Das gab es schon in der Ex-Zone Anfang der 90er. Hieß damals "U-Key" (keine Ahnung warum.) und war wirklich eine Art Schlüssel (ähnlich USB-Stick), den man beim Bezahlen in das Kassensystem einstecken musste.
 

sparfux

Erfahrenes Mitglied
30.03.2016
1.483
29
Das einzige, was für PaybackPay spricht, sind die 5-fach-Punkte, die man erhält. Ansonsten nur unnötig kompliziert (App starten, PIN eingeben, vorhalten...).
Stimmt alles! Aber diese ganzen Schritte kannst Du schon machen, während Du Dich beim Anstehen langweilst. Wenn Du dann dran bist, geht das Bezahlen rasend schnell, weil (anscheinend) keine Online-Abfrage mehr erfolgt. Ok, das "rasend schnell" gilt nur, wenn die Scanfachkraft (wie es neuerdings so schön heisst) weiss, wie PB-Pay funktioniert. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Zumindest bei der Vermögensverteilung geht die Schere zwischen Arm und Reich weiter auseinander und solange die Unternehmenserbenlobby stark bleibt...
(Wobei die Frage bleibt, was für eine Verteilung wünschenswert werde. Die Ängste vor Diebstahl von Bargeld wegen Armut halte aber auch ich eher für übertrieben. Und "ganz stark" ist das auch sicher nicht)

Wir sind doch schon soweit dass alles geklemmt wird was wie Geld aussieht oder sich zu Geld machen lässt.
Daher dann doch lieber Kreditkarten, die einfach telefonisch gesperrt werden und aus die Maus...
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Flughafen Tegel. Habe eine Latte bestellt, er war schon fertig. Wollte dann mit Karte zahlen. War sumup oder so. Sie meinte dann dass es erst ab 5 ginge. Habe dann gefragt ob sie noch ganz dicht ist und dass das ein Flughafen ist. Habe gemeint sie soll ihn dann selbst saufen. Sie übrigens die Kasse wäre gesperrt dafür.
 
T

Temposünder

Guest
Flughafen Tegel. Habe eine Latte bestellt, er war schon fertig. Wollte dann mit Karte zahlen. War sumup oder so. Sie meinte dann dass es erst ab 5 ginge. Habe dann gefragt ob sie noch ganz dicht ist und dass das ein Flughafen ist. Habe gemeint sie soll ihn dann selbst saufen. Sie übrigens die Kasse wäre gesperrt dafür.
Das nächste mal besser zu Starbucks. :idea:
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Na, dann werde ich mich mal auf die Suche nach einem russischen oder chinesischen Bankkonto machen ;)

Hmm. Was soll das denn sein? Beihilfe zum Betrug (Haupttäter Karteninhaber, zulasten Händler oder Bank)?

Hab in meinem Berufsleben auch schon viele Polizisten Unfug erzählen hören ("dit darfste nich, dit is xyz" oder "was soll das sein, nicht mal versuchter Betrug"). Mit Feinheiten wie "schadensgleicher Vermögensgefährdung" oder Privatkopie im Urheberrecht braucht man da nicht zu kommen. Am besten einfach davon fernhalten, wenn sich der Kontakt irgendwie vermeiden lässt.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.