Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
DKB U18. Das mit Abstand beste Konto für minderjährige. Kreditrahmen 0€ VISA Credit mit allem. Die Eltern werden sogar vor der Girocard gewarnt, die standardmäßig aus ist. Es hat siene Tücken. Wenn die Karte verloren wird, wird das Geld vom Konto zum Monatsende abgebucht, das Guthaben ist vollständig auf der neuen VISA, wo es auch sein Muss in höhe der Ausgaben und auf dem Konto muss auch Geld sein, weil es da abgebucht ist. Naja kenne einen Minderjährigen bei der DKB, der deswegen 7ct Dispozinsen zahlen musste. Eine Frage, wie sieht es bei Revolut mit Alter aus? Da muss man doch ein Geburtsdatum angeben, dass über 18 ist.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.519
4.786
Klingt ja richtig gut, schade dass es das "früher" noch nicht gab.

Sollte die DKB mal schufafrei anbieten, auf Guthabenbasis. Würde ne Menge Kunden bringen, die eine KK für Mietwagen etc. brauchen aber aus div. Gründen keine KK mit Rahmen bekommen.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Gibt doch schon hochgeprägte Karten mit Service Code 201, die also vermutlich offlinefähig sind, und im Guthaben geführt werden können. Ikano Rote MasterCard beispielsweise. Hat aber kein NFC, keine Wunsch-PIN und ein relativ schlechtes / detailarmes Onlinebanking.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Auch "lustig". Kassiererin bei Rossmann reißt heute während des Zahlvorganges die Amex meiner Freundin aus dem Terminal (zum Kunden gerichtet), weil sie angenommen hatte, dass ELV durchgeführt wird. Vorgang natürlich abgebrochen. Nach dem erneuten Stecken, wollte sie nach der PIN-Eingabe dann noch eine Unterschrift auf dem rückseitigen ELV-Beleg. Auf meinen Hinweis, dass mit einer Amex kein ELV durchgeführt werden kann, ist ihr anscheinend erst mal ein Licht aufgegangen und hat sich 1000x entschuldigt.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Kreditkarten gibt es nicht, jedoch gibt es mit der Postfinance-Card und genug Geld auf den Konten Bargeld kostenlos im Ausland.
Was heißt "kostenlos"?

Wie ist denn der Wechselkurs? Wird der Wechselkurs von Mastercard/Maestro verwendet oder hat die Bank ihre eigenen Kurse?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
DKB U18. Das mit Abstand beste Konto für minderjährige. Kreditrahmen 0€ VISA Credit mit allem. Die Eltern werden sogar vor der Girocard gewarnt, die standardmäßig aus ist. Es hat siene Tücken. Wenn die Karte verloren wird, wird das Geld vom Konto zum Monatsende abgebucht, das Guthaben ist vollständig auf der neuen VISA, wo es auch sein Muss in höhe der Ausgaben und auf dem Konto muss auch Geld sein, weil es da abgebucht ist. Naja kenne einen Minderjährigen bei der DKB, der deswegen 7ct Dispozinsen zahlen musste. Eine Frage, wie sieht es bei Revolut mit Alter aus? Da muss man doch ein Geburtsdatum angeben, dass über 18 ist.
Man kann ein Geburtsdatum über 18 angeben... Das wird aber erst ab 1000€ geprüft
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Na dann, LeuPay hat kein Mindestalter, Ferratum hat kein Mindestalter, man muss nicht unbedingt Betrug begehen. Auch kann man nur mit Händlern ohne eine ab 18 AGB-Klausel handeln, und auf PayPal verzichten. Alles kein Problem. Es gibt nur ein unglaubliches Problem: WhatsApp ist ab 16 und 8-jährige nutzen es schon!
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
DKB U18. Das mit Abstand beste Konto für minderjährige. Kreditrahmen 0€ VISA Credit mit allem. Die Eltern werden sogar vor der Girocard gewarnt, die standardmäßig aus ist. Es hat siene Tücken. Wenn die Karte verloren wird, wird das Geld vom Konto zum Monatsende abgebucht, das Guthaben ist vollständig auf der neuen VISA, wo es auch sein Muss in höhe der Ausgaben und auf dem Konto muss auch Geld sein, weil es da abgebucht ist. Naja kenne einen Minderjährigen bei der DKB, der deswegen 7ct Dispozinsen zahlen musste. Eine Frage, wie sieht es bei Revolut mit Alter aus? Da muss man doch ein Geburtsdatum angeben, dass über 18 ist.
Was heißt Standardmäßig aus? Bei mir war die nicht standardmäßig aus
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Man kann ein Geburtsdatum über 18 angeben... Das wird aber erst ab 1000€ geprüft
So gesehen könnte man sogar die gebührenfreie Mastercard Gold von Advanzia unter 18 beantragen. Kann mich nämlich nicht erinnern, dass die mein Geburtsdatum jemals überprüft hätten.

So lange man die Abrechnungen von einem Konto mit dem eigenen Namen überweist, wird kein Postident oder so gemacht.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
So gesehen könnte man sogar die gebührenfreie Mastercard Gold von Advanzia unter 18 beantragen. Kann mich nämlich nicht erinnern, dass die mein Geburtsdatum jemals überprüft hätten.

So lange man die Abrechnungen von einem Konto mit dem eigenen Namen überweist, wird kein Postident oder so gemacht.
Die gucken in deine Schufa
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und Amino

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Interessanter Artikel! Gibt es in der Schweiz keine Kreditkarten ohne Fremdwährungsaufschlag/AEE?
Jedenfalls keine (mir oder öffentlich) bekannten. Von Schweizer Anbietern, meine ich. Ich möchte allerdings nicht ausschliessen, dass bei vierstelliger Jahresgebühr oder sechsstelligem Kundenvermögen bei der Bank was gibt.

Aber was kostenloses wie beispielsweise Advanzia? Im Leben nicht! Auf der anderen Seite wären Sollzinssätze wie bei der Advanzia in der Schweiz schlichtweg illegal, da Wucher. ;)

Und gibt es keine Karten, die kostenlosen Bargeldbezug an ausländischen GAA zulassen?
Kaum (siehe Kreditkarten). Die Postfinance Card ist, wie schon deh120 sagte, eine der günstigsten Lösungen. Ab 25000 EUR Kundenvermögen bei der Bank gibt's das Kontomodell mit kostenlosen Auslandsabhebungen - dann allerdings immer noch 1,2% Fremdwährungsentgelt. Und der Abrechnungskurs ist dann vermutlich immer noch nicht auf MasterCard-Niveau, sondern darin noch ein 1% oder so Kursaufschlag versteckt.

Der kostenbewusste Schweizer bezieht also vor einer Auslandsreise die notwendigen Fremdwährungen kostenfrei bei seiner Hausbank
"Kostenfrei"?
Machst du Witze?!

:p

Der kostenbewusste Schweizer bezieht also vor einer Auslandsreise die notwendigen Fremdwährungen kostenfrei bei seiner Hausbank und zahlt dann im Ausland einfach in bar?
Entweder man hat günstigen Bargeldbezug wie PostFinance. Oder man zahlt trotzdem mit Karte. Wenn man sie günstig auflädt, dürfte momentan eine Revolut günstiger sein als die aller-allermeisten reinen Schweizer Lösungen/Konten/Karten. Trotz ggf. zweifacher Währungskonvertierung, da Revolut keine CHF-Aufladungen unterstützt:

Schweizer CHF-Konto -> FX Exchange -> EUR- oder GBP-Konto -> Revolut -> Zahlung oder kostenlose Abhebung in Drittwährung (oder EUR/GBP)
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Was heißt Standardmäßig aus? Bei mir war die nicht standardmäßig aus
Beim Bestellen kann man auswählen ob man eine will, standartmäßig auf nein, mit Hinweis beim Mouseover auf Risiken. Ist schon ein Armutszeugniss eine Karte nicht risikosicher machen zu können für bestimmte Personengruppen. Sowas wie, mach ELV nur wenn du kein GC nimmst.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.576
7.614
Kreditkarten gibt es nicht, jedoch gibt es mit der Postfinance-Card und genug Geld auf den Konten Bargeld kostenlos im Ausland.
Ich wechsle je nach Land jeweils eine passende Menge Geld bei der Bahn am Geldwechsel (kostet mich als Stammkunde nichts) und zahle vor Ort bevorzugt mit Karte. Wobei die Geldmenge variabel ist. Zum Beispiel nehme ich nach Deutschland mehr Geld mit als nach Frankreich obwohl Frankreich eher teurer ist (als ich beruflich 3 Monate jede Woche nach Paris fuhr, reichten 50€ in Bar, in Deutschland hätten die 50€ wohl kaum 2 Wochen gereicht) .

Für die Kartenzahlungen im Ausland fällt dann aber ein Aufgeld an, oder?

Das Thema Postfinance-Card erinnert mich an die Zeiten, in denen man mit einem deutschen Postsparbuch kostenlos Geld abheben konnte beim Schweizer Postamt (auch im kleinsten Bergdorf; sehr limitierte Öffnungszeiten) und wohl auch bei der Post in ein paar anderen Ländern Westeuropas (vermutlich EWG und Schweiz). Als Relikt davon gibt's heute noch die Postbank Sparcard, die für den Durchschnittsurlauber, der eh lieber bar bezahlt, gar keine schlechte Lösung darstellt. Ich kenne auch bislang keinen Fall, wo sie nicht funktioniert hätte.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Was heißt "kostenlos"?
Wie ist denn der Wechselkurs? Wird der Wechselkurs von Mastercard/Maestro verwendet oder hat die Bank ihre eigenen Kurse?
Für die Kartenzahlungen im Ausland fällt dann aber ein Aufgeld an, oder?
Für die PostFinance Card steht es im Grunde schon alles in den Vorbeiträgen:

Kartenzahlung im Ausland: nicht möglich.
Fremdwährung: 1,2% Aufschlag (und, vermute ich, PostFinance-eigener Kurs).


PS: PostFinance VISA Platinum hat auch kostenlose Auslandsabhebungen. Allerdings mit 1,2% FX und 250 CHF Jahresgebühr.
Ich sagte ja, ich schliesse es für dreistellige Jahresgebühren nicht aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Na dann, LeuPay hat kein Mindestalter, Ferratum hat kein Mindestalter
Doch, doch:


"Der Kontoinhaber muss volljährig sein und seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben"

Sonderbedingungen für die Kontoeröffnung und die Ferratum-Karte, Nr. 1.5


"Client may not use the Service and/or may not accept the Agreement and Satabank may temporarily stop or terminate the Service or Agreement immediately and without prior notice to Client, if: (a) Client is not of legal age to form a binding contract with Satabank and operate the payment instrument or funding instrument for use with the Service"

Legal Agreement for LeuPay Services, Satabank Acceptance Policy and permissible transaction, Nr. 11.3
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
OK, Ferratum fällt raus, LeuPay geht aber schon. Beide Eltern bei dem setzen des Hakens dabeihaben, dann ist das rechtlich ok.
 

deh 120

Erfahrenes Mitglied
21.06.2015
540
7
Schweiz
Was heißt "kostenlos"?

Wie ist denn der Wechselkurs? Wird der Wechselkurs von Mastercard/Maestro verwendet oder hat die Bank ihre eigenen Kurse?
Kann nicht mit Informationen dienen, bin schon länger zur Bank abgewandert. Und Kreditkarte war nie ein Thema, da ich nicht CHF 100.- oder mehr Jahresgebühr bezahle und ich eigentlich auch keine echte Kreditkarte wollte. Jedoch bin ich nun bereits beim 3. Prepaid-Karten-Anbieter nachdem einer nach dem anderen die Gebühren für Aufladungen erhöhte. Die erste Karte war gratis, Aufladungen kosteten 3.-, AEE unbekannt, dann stiegt die Gebühr für Aufladungen auf 1%. Die zweite Karte kostete 50.- im Jahr mit 1,5% AEE und 2.- für Aufladungen, dann wechselte man auch auf 1% für Aufladungen, dann flog diese auch raus. Die jetzige Karte ist direkt günstig: 60.- im Jahr, anfänglich 0,9% Fremdwährung, nun 1,2% AEE, Aufladung 2.-, Gutschein über 1% vom Umsatz für Bahnleistungen und 1% als Spende für einen, aus meiner Sicht sinnvollen Zweck. Da sind die gratis-Kreditkarten mit 2% AEE direkt teuer.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

deh 120

Erfahrenes Mitglied
21.06.2015
540
7
Schweiz
Für die Kartenzahlungen im Ausland fällt dann aber ein Aufgeld an, oder?
Das ist so, aber damit kann ich leben, der Wechselkurs ist nicht so schlecht. Es muss eben mit vernünftigem Aufwand optimiert sein und nicht maximiert (oder anders gesagt: mit "Geiz ist Geil" kann ich nichts anfangen).
Aber mittlerweile ist das dank DKB auch noch optimiert (ausserhalb Europa war ich bis dato noch nie unterwegs und ausserhalb des Euro-Raums bin ich auch selten anzutreffen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Kann nicht mit Informationen dienen, bin schon länger zur Bank abgewandert. Und Kreditkarte war nie ein Thema, da ich nicht CHF 100.- oder mehr Jahresgebühr bezahle und ich eigentlich auch keine echte Kreditkarte wollte. Jedoch bin ich nun bereits beim 3. Prepaid-Karten-Anbieter nachdem einer nach dem anderen die Gebühren für Aufladungen erhöhte. Die erste Karte war gratis, Aufladungen kosteten 3.-, AEE unbekannt, dann stiegt die Gebühr für Aufladungen auf 1%. Die zweite Karte kostete 50.- im Jahr mit 1,5% AEE und 2.- für Aufladungen, dann wechselte man auch auf 1% für Aufladungen, dann flog diese auch raus. Die jetzige Karte ist direkt günstig: 60.- im Jahr, anfänglich 0,9% Fremdwährung, nun 1,2% AEE, Aufladung 2.-, Gutschein über 1% vom Umsatz für Bahnleistungen und 1% als Spende für einen, aus meiner Sicht sinnvollen Zweck. Da sind die gratis-Kreditkarten mit 2% AEE direkt teuer.
Als Schweizer ist man ja echt arm dran, denn durch die eigene Währung hat der Kunde keine Chance, auf Banken im Ausland auszuweichen. (Als z.B. Österreicher kann man ja sehr leicht ein Konto in Deutschland eröffnen und sich dahin sein Gehalt auszahlen lassen, wenn die Bankgebühren in Österreich zu hoch sind)

Aber gibt es denn überhaupt keine kostenlosen Kreditkarten in der Schweiz?
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Im Prinzip kann man schon ein CHF-Konto bei einem ausländischen Institut eröffnen. Nur ist es eben nicht an die inländischen Überweisungssysteme angebunden, was die SWIFT-Überweisung teuer macht. Dazu kommt, dass nur wenige Institute Debitkarten zu Fremdwährungskonten anbieten (und auch Institute wie die Bank Pekao wären bei Nicht-EU-Adressen sicher eher vorsichtig).

Es gibt ein paar kostenlose KKs für Schweizer. Aber man hat es in DE schon vergleichsweise gut, was das Banking angeht, es ist zwar nicht modern, aber für den vergleichswilligen Kunden schon recht billig.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Nichts wirklich gutes und sinnvolles! Siehe hier: https://www.comparis.ch/kreditkarten/default.aspx. comparis.ch ist das Vergleichsportal Nr.1 der Schweiz. Vielleicht kann man mit vielen von den kostenlosen ja Nachteile ausgleichen, nur so billige Konten bei Direktbanken ist hauptsächlich etwas Deutsches. Nehmt dass ihr Antideutschen! (y)

Edit: Ist hauptsächlich auf gowest bezogen, bitte nicht zu Ernst nehmen!
 
  • Like
Reaktionen: iphone08
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.