Nacktscanner

ANZEIGE

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.209
1.106
Dafür hätte ich gerne den Vorteil, dass man mich durch Profiling als harmlos rausfiltert und nicht den Nachteil, noch in den Nacktscanner zu müssen.

Profiling fuehrt zu viel mehr falsch-positiven Einschaetzungen als es Nachkontrollen bei Scannern gibt. Es basiert auf der Standardisierung und Bewertung von menschliichen Lebensstilen. Das Ganze vor dem Flug dauert viel zu lange. Davon abgesehen haben die Sicherheitsfirmen nicht das gebildete Personal, um die Bandbreite aller globalen Lebensformen auf ihre Sicherheitsrelevanz auch nur annaehernd fehlerfrei zu einzuschaetzen.
Wir muessen ja immer wieder leidvoll erleben, wie aufwaendig und fehlgeleitet die Kontrollen vor dem Flug und bei Immigration sind, wenn Profiling durchgefuehrt wird.
Deshalb: niemals.
 

mombar

Reguläres Mitglied
13.09.2014
49
0
Persönlich habe ich beim Nacktscanner auch eher Nachkontrolle z.B. wegen Uhr oder Gürtel, was beim Röntgen weder klingelt noch wen interessiert.

Da bin ich froh, dass ich nicht der einzige bin.
Beim Scanner wird immer der Gürtel angezeigt, beim Metalldetektor piept der nie. Auf der anderen Seite piepen meine Schuhe oft, werden im Scanner aber nie angezeigt.
 
  • Like
Reaktionen: janetm

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.209
1.106
Den Satz verstehe ich nicht.

Schau Dir nur mal die Warteschlangen und das Geschehen an, wenn eine 'kurze Befragung' zur Einschaetzung, ob eine Person potentiell gefaehrlich sein koennte, durchgefuehrt wird. Insbesondere wenn das Gespraech nicht zur Zufriedenheit des Fragenden verlaeuft.
 

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
Du wirst heute per Irisscanner im Vorbeigehen erfasst, bei UK Border zum Beispiel.
Wie meinen?
Man läuft am Einreisebeamten vorbei und mit irgendeiner (aus einem Jason-Bourne-Filme entliehenen) Kamera wird die Iris jedes Passagiers erfasst?
Mal davon abgesehen, dass das Blödsinn ist: Dann haben sie also bei der Einreise meine Iris mit meinem Einreisedokument zusammen erfasst (Profi-Hinweis: Im Ausweis steht mein Name auch, ganz ohne Irisscanner). Und jetzt? Wie macht man dann später beim Nacktscan ein Personenprofil aus diesen beiden Datensätzen?
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Das wundert mich aber. Habe in UK schon öfters verweigert, immer vollkommen problemlos, und ein Formular wurde auch nie ausgefüllt. Stansted war ich aber noch nicht. Vielleicht eine dortige "Spezialität".

Ich nutze auch, wenn es schon keine separate Schlange für die Metalldetektoren mehr gibt, immer den Opt Out.

Die meisten Probleme hatte ich tatsächlich auch einmal in LHR, wo erst der dritte hinzugeholte Supervisor letztlich eingewilligt hat und ich in einem separaten Nebenzimmer abgetastet wurde (während ein zweiter Mitarbeiter "aufgepasst" hat, was grundsätzlich bei Abtastungen definitiv der korrekte Weg ist!).
Der ganze Spaß hat dann zwar gut 20 Minuten gedauert, aber das war es mir wert.

Ansonsten haben die Hamburger Kollegen bisher am meisten mit mir diskutiert; sowohl an der Fastlane wie auch an der normalen Lane, nachdem die Metalldetektoren-Schlange kurz bevor ich dran war wegen "verdächtigem Passagier" geschlossen wurde.

Neben der Strahlen-Thematik, die mich nur bedingt juckt, und der durchaus relevanten Frage was mit den gesammelten Daten passiert (siehe Vorfälle in den USA) geht es mir in erster Linie um die (in meinen Augen) unsinnige politische Entscheidung.
Ursprünglich sollten die Scanner das Ablegen von allem Möglichen unnötig machen und so wurden sie der Politik (vermutlich mit reichlich Lobby-Arbeit) schmackhaft gemacht. In der Praxis hat die Technik diesen Vorteil aber kaum bis gar nicht geliefert. Im Endeffekt wurden so Millionen in eine unausgereifte Technik gesteckt und einige Hersteller verdienen sich dumm und dämlich daran.
 

spiegelmann

Erfahrenes Mitglied
11.06.2010
525
0
Ich will gar nicht die Pro-/Contra Diskussion weiter ausführen, habe aber eine Frage, da Freunde von mir überlegen, ab Amsterdam (AMS) innerhalb EU (Transavia Flug) zu starten, die ebenfalls die Körper-/Nacktscanner grundsätzlich ablehnen. (bitte keine Grundsatzdiskussion)

Gibt es Erfahrungen zu Amsterdam, ob dort überhaupt noch Metalldetektoren gibt? Wie sieht es dort mit dem Verweigern und das Berufen auf die EU-Verordnung aus? Gibt es hier auch praktische Erfahrungen? Geht diese problemlos, benötigt man dafür Dokumente o.ä. in Englisch, damit ein oder mehrere Supervisior überzeugt werden können? Wenn ja, habt Ihr einen brauchbaren Link dazu, da die beiden nur über Schul- und Urlaubskenntnisse in Englisch verfügen.

Die Freunde haben eigentlich keine Lust auf Stress und Diskussionen, aber der Flug ab AMS wäre halt von den Zeiten / Preis etc. besser als ab NRW. Wenn es aber grundsätzlich Probleme ab AMS mit dem Thema gibt, würden diese dann auf den Abflug ab AMS verzichten und ausweichen.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.385
3.505
In Amsterdam hab ich zweimal auf die Scanner verzichtet. Kurze Frage, warum ("i feel not safe"), kritischer Blick, und klassisches Abtasten. War imho sogar schneller als die Schlange vor dem Scanner.
 
  • Like
Reaktionen: spiegelmann

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Sehr, sehr selten gibt es in AMS noch welche, die sich querstellen, eine kurze Frage nach dem Supervisor hilft dann. Wenn gefragt wird, warum, reicht die Aussage "Because it's not mandatory". Hinterher noch "If paying taxes were optional, you wouldn't be paying, would you?" sorgt bisweilen noch für Lacher.
 
  • Like
Reaktionen: spiegelmann

luc

Erfahrenes Mitglied
06.10.2013
270
11
Mannheim
Sogar die Ägypter haben sich Nacktscanner andrehen lassen. Es stehen in CAI welche in Terminal 3 im Arrival Eingang auf Höhe Zoll in entgegengesetzter Richtung (d.h. für Mitarbeiter, die dort arbeiten gedacht). De facto aber laufen die ganzen Abholer und Nepper schnell durch den noch stehenden Metalldetektor. Sollte ein "Sicherheitsmann" da sein, gibt es für diesen ein bisschen Bakschisch.
Außerdem gibt es noch die Pflicht für alle Reisenden sowohl bei der Pre-Check-In- als auch der Gate-Siko die Schuhe auszuziehen.
Natürlich ist das Reisen dort gefühlt NICHT sicherer geworden...
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.004
13.573
FRA/QKL
Gibt es eigentlich immer noch Leute die Probleme mit diesem Scanner haben? Inzwischen hat sich doch gezeigt, dass dieser schnell und bestens funktioniert. Und wer mal einen Blick auf den Bildschirm wirft erkennt wieviel "nackt" dort wirklich zu sehen ist. :rolleyes:
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.972
5.671
Z´Sdugärd
In Laibach steht n ganz tolles Gerät. Normal dreht sich der Scanner ja um die Person. Da dreht sich die Person um den Scanner. Ich dachte zuerst der Herr in Uniform will mich verkackeiern als das "Hände hoch und einmal im Kreis drehen" angesagt war. Der Scanner war aber wirklich nicht als solcher zu erkennen. Vielleicht für die Leute mit Scannerangst? ;) BTW da stand kein Metalteil mehr rum.
 
A

Anonym-36803

Guest
In CPH steht ebenfalls die Sparversion, wo man sich selbst drehen muss. Ich war das erste Mal ganz perplex und wusste gar nicht, was das Personal von mir wollte.
 

Mladen

Erfahrenes Mitglied
01.08.2013
333
104
NRW
Vor kurzem in DUS in der Schlange vor dem Nacktscanner:

Fluggast: Ist das so ein Nacktscanner?
Security: Nee, das ist ein Körperscanner.
Fluggast: Achso, dann ist ja gut.
:cool:

Jaja, Ferienbeginn...
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.972
5.671
Z´Sdugärd
Vor kurzem in DUS in der Schlange vor dem Nacktscanner:

Fluggast: Ist das so ein Nacktscanner?
Security: Nee, das ist ein Körperscanner.
Fluggast: Achso, dann ist ja gut.
:cool:

Jaja, Ferienbeginn...
Erinnert mich an:
"Haben sie eine Reichskriegsfahne?"
"NEIN! Nazizeugs gibts bei uns nicht!!!!"
"Haben sie eine alt Deutsche Fahne?"
"Ja hängen da drüben...."
;)
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Vor kurzem in DUS in der Schlange vor dem Nacktscanner:

Fluggast: Ist das so ein Nacktscanner?
Security: Nee, das ist ein Körperscanner.
Fluggast: Achso, dann ist ja gut.
:cool:

Jaja, Ferienbeginn...
Immer recht unterhaltsam, ja.
Ebenfalls in DUS:
"Muss ich da drin die Augen schliessen?"
- "Nein, sie werden nicht geblitzdingst!"

:D
 
  • Like
Reaktionen: maxbluebrosche