Paypass - Paywave

ANZEIGE

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Hmm. Werd ich mal die Monese-Karte nächstes Mal zücken müssen. Kann mir aber nicht vorstellen, dann unterschreiben zu müssen.

Online autorisiert wird bei Rewe mWn jeder Einkauf, auch wenn Offline PIN sein sollte, oder, auch wenn es kontaktlos sein sollte und die Karte Offline-Autorisierung präferiert (z.B. Consorsbank).
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ein Wunder! Bei Kamps habe ich das Terminal auf den Tresen bekommen. Vielleicht liegt es dran dass es niemand nutzt.
 

kyrele

Reguläres Mitglied
07.08.2015
77
0
Hmm. Werd ich mal die Monese-Karte nächstes Mal zücken müssen. Kann mir aber nicht vorstellen, dann unterschreiben zu müssen.

Online autorisiert wird bei Rewe mWn jeder Einkauf, auch wenn Offline PIN sein sollte, oder, auch wenn es kontaktlos sein sollte und die Karte Offline-Autorisierung präferiert (z.B. Consorsbank).

Dann wird es wohl an der Autorisierung liegen, danke!
 

Du bist Deutschland!

Erfahrenes Mitglied
28.04.2010
373
3
Moin,

kurze Frage: Wenn ich Beträge unter 25 Euro kontaktlos mit MC Paypass bezahle, ist ja weder PIN noch Unterschrift notwendig. Zahle ich Beträge über 25 Euro kontaktlos (egal, ob 100 oder 500 Euro), so muss ich immer unterschreiben. Das ist soweit auch alles ok. Ich muss die Karte dann aber nie stecken.

Nun könnte man ja die KK auch umstellen auf Chip+PIN (bzw. erhält dann ne neue KK). Das heißt, dass in der CVM-Liste PIN an erster Stelle stünde. Würde man dann in Fällen von kontaktloser Bezahlung über 25 Euro die PIN (statt wie bisher Unterschrift) eingeben können? Oder kann man die PIN nur eingeben, wenn die Karte gesteckt ist?
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
PIN.
Habe ich quasi immer ;) bei Aldi und Co. Familieneinkauf ist nie unter 25 €.
Auch mein Handy bei Saturn habe ich kontaktlos mit PIN gekauft.

Aber Obacht! Es gibt den feinen Unterschied zwischen Online-PIN und Offline-PIN.
Nur bei Online-PIN funktioniert das so.

Hat man also eine Karte mit folgender CVM-Liste

1. Offline PIN
2. Sign
3. Online PIN

würde man gesteckt >25 € PIN eingeben, per NFC >25 € aber unterschreiben. (oder müsste doppeltappen, aber das gibt es imho nirgendwo)

Das sind aber seltene CVM-Listen (die es jedoch durchaus gibt).

Bei der klassischen deutschen PIN-First Karte ist die Online PIN in der CVM-Liste VOR der Unterschrift, z.B.

DiBa
1. Online PIN
2. Unterschrift

DKB (verkürzt, es gibt auch noch Encrypted Offline und Plaintext Offline)
1. Offline PIN
2. Online PIN
3. Unterschrift

Comdirect
1. Online-PIN
2. Unterschrift

...


Zusammenfassung:
D.h. bei den gängigen deutschen Chip&PIN-Karten ist die Antwort: Auch kontaktlos wird PIN und nicht Unterschrift gefordert.
 

Du bist Deutschland!

Erfahrenes Mitglied
28.04.2010
373
3
Super, danke für die rasche Antwort. Das hat mich schon immer mal interessiert. Inzwischen habe ich die Barclaycard Platinum, wo ich immer unterschreiben muss und noch nie eine PIN eingeben musste, woraus ich schließe, dass Unterschrift an erster Stelle steht (nutze nur die Mastercard). Ich kann ja dann mal fragen, ob es möglich ist, auf PIN umzustellen (wie es damals bei der LH-MM-KK auch klappte).
Danke für eure Antworten!
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Meiner steht 2 Tagen im Paypass Locator. Welche sind es geworden? Die vorherigen sind von Ingenico und Hybrid also ein Konkurrenzprodukt zum Artema.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Unklar, bitte klarstellen: Maestro-paypass-Locator oder MasterCard-paypass-Locator?
Das ist ja der Witz an dem PayPass-Locator: Es gibt nur einen!

Man weiß nie, ob der Händler nun Maestro, Mastercard oder beides akzeptiert.

Es kann dir also passieren, dass du einen Händler im Mastercard-PayPass-Locator findest und trotzdem deine PayPass-Maestercard abgelehnt wird, weil der Händler nur Maestro-PayPass nimmt.
 
  • Like
Reaktionen: stefbeer und RenTri

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
ANZEIGE
Hat man also eine Karte mit folgender CVM-Liste

1. Offline PIN
2. Sign
3. Online PIN

würde man gesteckt >25 € PIN eingeben, per NFC >25 € aber unterschreiben. (oder müsste doppeltappen, aber das gibt es imho nirgendwo)

Das sind aber seltene CVM-Listen (die es jedoch durchaus gibt).
Stimmt nicht ganz.

Kontaktlose Chip-Karten haben immer 2 getrennte CVM-Listen.

Diese können gleich, aber auch ganz unterschiedlich sein.

Dann gibt es auch Karten, die nur eine Chip-CVM, aber überhaupt keine Contaktless-CVM haben, bei diesen Karten funktioniert Kontaktlos dann nur unter 25€. Bei höheren Beträgen muss man dann immer stecken.