Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Zu dem Chip Transaktionen in den USA.

Bei Online Pin Karte: Manchmal nichts, manchmal die Pin und einmal musste ich sogar danach noch Unterschreiben, obwohl ich die Pin eingegeben hatte.
Aber die meisten Terminals erzwingen wohl auch bei Pin First Karten die Unterschrift / nichts anscheinend.
 

enzoreal

Erfahrenes Mitglied
28.03.2016
346
7
Hamburg
Diese Welt ist so ekelhaft und abstoßend geworden, dass es einem nur schlecht werden kann! Man hat mir heute Sex mit einer 18jährigen angeboten. Im Tausch dafür sollte ich hier Werbung für einen Badreiniger machen. Natürlich habe ich abgelehnt, denn ich bin moralisch gefestigt und habe einen starken Willen.
Genauso stark wie Axon, der flüssige Badreiniger mit spezieller Fettlöseformel! Jetzt auch mit Zitronen oder Vanilleduft….“
 
  • Like
Reaktionen: intellexi
T

Temposünder

Guest
Ich hab gar nix erwartet. :rolleyes: Es war lediglich eine Feststellung. Nicht mehr und nicht weniger.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich hab gar nix erwartet. :rolleyes: Es war lediglich eine Feststellung. Nicht mehr und nicht weniger.

Es liegt einfach schon daran, dass kaum ein Deutscher auf die Idee käme sowas mit Karte zu zahlen. Warum auch immer. Nach dazu in so einer ländlichen Gegend. In Berlin sollte man es vielleicht erwarten, aber selbst dort wird kaum ein Foodtruck Karte nehmen. Wahrscheinlich keiner !
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Und in Polen ist es auch anders. Z.B. die ganzen Food Trucks vor der Jahrhunderthalle in Wrocław haben richtige Terminals. Wenn man sich eh eine Fiskalkasse zulegen muss, dann kann man gleich das volle Programm fahren.

Es ist schon wahr, die Kunden sind oft unkritisch und in Deutschland wird oft vom Unternehmer nichts zu Ende gedacht, vieles wird nach alten Konzepten oder nur halb fertig gemacht. Der Service bleibt oft auf der Strecke, selbst wenn das Produkt an sich nicht schlecht ist. Natürlich ein kulturelles Problem.

mPOS ist kein Geheimtipp mehr. Die Berliner Sparkasse hat SumUp beworben, Fidor macht das ebenso.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Und in Polen ist es auch anders. Z.B. die ganzen Food Trucks vor der Jahrhunderthalle in Wrocław haben richtige Terminals. Wenn man sich eh eine Fiskalkasse zulegen muss, dann kann man gleich das volle Programm fahren.

Es ist schon wahr, die Kunden sind oft unkritisch und in Deutschland wird oft vom Unternehmer nichts zu Ende gedacht, vieles wird nach alten Konzepten oder nur halb fertig gemacht. Der Service bleibt oft auf der Strecke, selbst wenn das Produkt an sich nicht schlecht ist. Natürlich ein kulturelles Problem.

mPOS ist kein Geheimtipp mehr. Die Berliner Sparkasse hat SumUp beworben, Fidor macht das ebenso.

Sie wollen es aus schwarzgeld Gründen nicht. Des Weiteren verlangen es die Verbraucher wohl nicht. Man würde es nicht innovativ finden wie die Leute in anderen Ländern sondern eher lächerlich wenn man sowas mit Karte zahlen würde. Genau da liegt das Problem denke ich !
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.547
4.849
Mal ehrlich, bei nem Food Truck Festival hätte ich auch keinen Bock, mit Karte zu zahlen.
Da hast du dann hinterher 727623 Buchungen auf der Karte.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Ich hatte in 3 Tagen jetzt 29 Buchungen auf meiner MasterCard, sehe nicht wo das Problem ist :)
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.547
4.849
Grundsätzlich habe ich da kein Problem mit, 3-5 Umsätze am Tag sind bei mir Durchschnitt.
Aber das wäre jetzt so ein (seltener) Anlass, in dem ich Cash vorziehe.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
In Holland musste ich auch bevor ich Bei Center Parcs ein Getränk bekam bezahlen... Insgesamt 12 mal mit PayWave
 
  • Like
Reaktionen: gowest
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.