Weil das seine Masche ist.Warum pauschalisiert du jetzt alle Rentner.
Warum sollen Energy Drinks so schlimm sein. Das wäre scheinheilig, bei der Menge Kaffee die Lehrer durchschnittlich verdrücken.
Meine Arbeitskollegen (junges Alter) trauen sich nicht bei McDonald's 1 Euro mit Karte zu zahlen. In Österreich sieht es anders aus. Dort bezahlen viele Jugendliche kontaktlos mit der Maestro/VPAY Bankomatkarte.
Sie fanden das komisch dass ich bei Lidl 50 Cent mit MC kontaktlos bezahle.Und wenn du es vormachst ?
Sie fanden das komisch dass ich bei Lidl 50 Cent mit MC kontaktlos bezahle.
Ich sage nicht, dass Energy Drinks schlimm sind. Habe ich das gesagt?
Ich finde es schlimm, wenn sich 10jährige Kinder morgens um 07:30 Uhr davon 0,5 - 1 Liter reinziehen und dementsprechend "gut gelaunt" bei mir im Unterricht sitzen. Abgesehen davon, dass das teilweise deren einziges Frühstück ist und die Zähne auch entsprechend aussehen
Sie fanden das komisch dass ich bei Lidl 50 Cent mit MC kontaktlos bezahle.
Wenn die das selbst bei "kontaktlos" komisch finden, ist denen nicht zu helfen. Sorry, wenn ich das sagen muss. Anders würde ich es sehen, wenn es EC-Karte mit PIN oder Kreditkarte mit Unterschrift wäre. Aber spätestens seit NFC ist absolut nichts mehr "komisch".
Hatte mal vor Jahren das "Problem", dass die Tengelmann Kasse keine Kartenzahlung unter 50 Cent nehmen wollte. Gibt es das nachwievor, bzw auch bei anderen Läden, die eigentlich kein unteres Limit haben?
Das verstehe ich nicht!In D ist die einzige vernünftige MC/VISA für Minderjährige die DKB VISA. Sie hat einen Rahmen von 0€ aber ansonsten nicht kastriert!
Das verstehe ich nicht!
Du lobst die DKB-Visa also dafür, dass ein 7-Jähriger mit offline-Zahlungen Schulden machen kann?
Karten, die nur online Autorisieren, sind deiner Meinung nach kastriert und für Minderjährige (!!!) nicht vernünftig?
Naja, die funktionale "Kastration" per se ist nicht von der Hand zu weisen.Karten, die nur online autorisieren, sind deiner Meinung nach kastriert und für Minderjährige (!!!) nicht vernünftig?
Eltern unterschreiben eien Haftungserklärung (kann ich gerne mal hochladen wen das interessiert) wo eine Einzugsermächtigung für den Fall hinterlegt ist. weiß aber nicht ob sich das auf girocard oder die Visa bezieht
Begründung? Warum für 6-12 nur V Pay? Meinst du wegen Skimming oder so?Im Grunde scheint mir
- für 6-12-jährige eine reine V PAY
- für 13-17-jährige Kinder eine Electronic-use-only-VISA/MasterCard
sinnvoll.
Es gäbe aber auch bei Visa/Mastercard die Möglichkeit, Internetzahlungen zu sperren. Bietet nur kaum ein Issuer an, technisch aber kein Problem.PS: Im übrigen bin ich persönlich kein besorgter "Jugendschützer", aber Internetzahlungen müssen in meinen Augen nicht bis 12 Jahren nicht sein.
Wenn das N26 kann, muss das theoretisch auch eine Wald-und-Wiesen-Bank können...Es gäbe aber auch bei Visa/Mastercard die Möglichkeit, Internetzahlungen zu sperren. Bietet nur kaum ein Issuer an, technisch aber kein Problem.