Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Warum pauschalisiert du jetzt alle Rentner. Nicht alle sind nur Bares ist Wahres, nur die meisten sind ich versteh nur Bares.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Weil einer der Hauptgründe dass wir so rückständig sind das Durchschnittsalter der Bevölkerung ist. Sieht man ja auch an Japan.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Warum sollen Energy Drinks so schlimm sein. Das wäre scheinheilig, bei der Menge Kaffee die Lehrer durchschnittlich verdrücken.


Ich sage nicht, dass Energy Drinks schlimm sind. Habe ich das gesagt?

Ich finde es schlimm, wenn sich 10jährige Kinder morgens um 07:30 Uhr davon 0,5 - 1 Liter reinziehen und dementsprechend "gut gelaunt" bei mir im Unterricht sitzen. Abgesehen davon, dass das teilweise deren einziges Frühstück ist und die Zähne auch entsprechend aussehen (hier sind wir übrigens mal wieder bei der Aufgabe der Eltern). Unabhängig davon, dass mit einer Dose die empfohlene Höchstdosis von Koffein bei deren Körpergewicht schon überschritten wird. Übrigens steht auf der Dose auch drauf "Nicht geeignet für Kinder". Den Kcal-Gehalt, der ca. 20% höher als der von Cola ist, fange ich gar nicht an zu reden.


Was der Vergleich mit dem Kaffeetrinken von (erwachsenen) Lehrern soll, ist mir schleierhaft. Also wenn ich mir am Wochenende in der Kneipe vier Glas Bier trinke, ist das für dich dann folglich auch okay, dass das der 10jährige gleichzeitig auch machen kann?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
IMG_0088.jpg


Dieses Terminal bei Walgreens ist kontaktlos und stecken extrem schnell. Warum es beim stecken teilweise sonst recht lang in den USA dauert ist fraglich.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
151
Meine Arbeitskollegen (junges Alter) trauen sich nicht bei McDonald's 1 Euro mit Karte zu zahlen. In Österreich sieht es anders aus. Dort bezahlen viele Jugendliche kontaktlos mit der Maestro/VPAY Bankomatkarte.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Ich sage nicht, dass Energy Drinks schlimm sind. Habe ich das gesagt?

Ich finde es schlimm, wenn sich 10jährige Kinder morgens um 07:30 Uhr davon 0,5 - 1 Liter reinziehen und dementsprechend "gut gelaunt" bei mir im Unterricht sitzen. Abgesehen davon, dass das teilweise deren einziges Frühstück ist und die Zähne auch entsprechend aussehen

Früher haben die Lehrer gemeckert wenn die Schüler schlafmützig und träge in den Bänken hingen und vom Lehrer mühsam "aktiviert" werden mussten, jetzt wird bemäkelt, wenn sie hellwach sind ;-)

Und ist es nicht eine ahnungsvoll-intuitive Vorbereitung bzw. vorauseilende Anpassung an die Erfordernisse des modernen Turbo-Capitalismus, wenn die nachwachsende Generation früh das "Einwerfen" leistungssteigernden Coffeins - hier in Form von Red Bull u./od. dgl. - trainiert? ;-)
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.956
3.224
Main-Taunus-Kreis
Sie fanden das komisch dass ich bei Lidl 50 Cent mit MC kontaktlos bezahle.

Wenn die das selbst bei "kontaktlos" komisch finden, ist denen nicht zu helfen. Sorry, wenn ich das sagen muss. Anders würde ich es sehen, wenn es EC-Karte mit PIN oder Kreditkarte mit Unterschrift wäre. Aber spätestens seit NFC ist absolut nichts mehr "komisch".
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wenn die das selbst bei "kontaktlos" komisch finden, ist denen nicht zu helfen. Sorry, wenn ich das sagen muss. Anders würde ich es sehen, wenn es EC-Karte mit PIN oder Kreditkarte mit Unterschrift wäre. Aber spätestens seit NFC ist absolut nichts mehr "komisch".

Wer käme schon darauf 50'cent kontaktlos per Kreditkarte zu zahlen ? Die deutschen Leben einfach im Mittelalter und wollen ihre ewig gestrige Einstellung halt nicht ändern.
 
  • Like
Reaktionen: Inlandsvägen

Blackjack

Erfahrenes Mitglied
14.05.2011
451
243
Hatte mal vor Jahren das "Problem", dass die Tengelmann Kasse keine Kartenzahlung unter 50 Cent nehmen wollte. Gibt es das nachwievor, bzw auch bei anderen Läden, die eigentlich kein unteres Limit haben?
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
In D ist die einzige vernünftige MC/VISA für Minderjährige die DKB VISA. Sie hat einen Rahmen von 0€ aber ansonsten nicht kastriert!
Das verstehe ich nicht!

Du lobst die DKB-Visa also dafür, dass ein 7-Jähriger mit offline-Zahlungen Schulden machen kann?

Karten, die nur online autorisieren, sind deiner Meinung nach kastriert und für Minderjährige (!!!) nicht vernünftig?
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Das verstehe ich nicht!

Du lobst die DKB-Visa also dafür, dass ein 7-Jähriger mit offline-Zahlungen Schulden machen kann?

Karten, die nur online Autorisieren, sind deiner Meinung nach kastriert und für Minderjährige (!!!) nicht vernünftig?

Eltern unterschreiben eien Haftungserklärung (kann ich gerne mal hochladen wen das interessiert) wo eine Einzugsermächtigung für den Fall hinterlegt ist. weiß aber nicht ob sich das auf girocard oder die Visa bezieht
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Karten, die nur online autorisieren, sind deiner Meinung nach kastriert und für Minderjährige (!!!) nicht vernünftig?
Naja, die funktionale "Kastration" per se ist nicht von der Hand zu weisen.
In meinen Augen ist/wäre sie aber durchaus vernünftig, für Minderjährige.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Eltern unterschreiben eien Haftungserklärung (kann ich gerne mal hochladen wen das interessiert) wo eine Einzugsermächtigung für den Fall hinterlegt ist. weiß aber nicht ob sich das auf girocard oder die Visa bezieht

Ist dann halt für die Eltern nicht schön, wenn die gar nicht wussten, dass kontaktlose Zahlungen bei der DKB-Visa gerne offline autorisiert werden und das Kind dann gleich mehrmals hintereinander für 25€ einkaufen kann. Bei 5 offline-kontaktlos-Zahlungen sind wir schon im 3-stelligen Bereich, ohne das die Deckung geprüft wird.

Das ist auch nicht gerade der Sinn einer Kinder-Karte.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Ja, Kinder sind halt tendentiell weniger vorsichtig.
Schenkt sich aber zu reiner Maestro (mit etwas besserer Akzeptanz) nicht viel.
Kreditkarte dagegen ist schlechter akzeptiert.

PS: Im übrigen bin ich persönlich kein besorgter "Jugendschützer", aber Internetzahlungen müssen in meinen Augen nicht bis 12 Jahren nicht sein. Da weiss ich nicht, ob die mögliche "Abzocke" verstehen. Bzw. gäbe es wirklich VISA/MasterCard mit Online-Nutzung für so junge Kinder, würden sich vermutlich gewisse skrupellose Abofallen-Anbieter drauf spezialisieren. Und im Laden akzeptanzmässig sind "Kreditkarten" ja auch eher im Nachteil, ggü. V PAY oder Maestro.

Ab 13 Jahren kann sich das Kind dann bspw. ein eigenes App-Store-Konto machen und auch die "Kreditkarte" hinterlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Das hängt von der Reife ab... Nicht vom Alter. Mein Bruder (minderjährig) benutzt auch beide Karten und kommt klar... Und weiß das auch dass die Transaktionen offline laufen. Und weiß auch dass er damit keine Scheiße bauen darf weil dann war er mal DKB Kunde.

edit: er ist 15 und nutzt die konten sinnvoll.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
PS: Im übrigen bin ich persönlich kein besorgter "Jugendschützer", aber Internetzahlungen müssen in meinen Augen nicht bis 12 Jahren nicht sein.
Es gäbe aber auch bei Visa/Mastercard die Möglichkeit, Internetzahlungen zu sperren. Bietet nur kaum ein Issuer an, technisch aber kein Problem.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.