Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
ANZEIGE
Wenn ich nicht weiß ob KK überhaupt akzeptiert werden, frage ich vorher(!) nach. Aber erst was zubereiten lassen und den Einkauf dann liegen lassen, finde ich auch schwach. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: Amino und pjotr

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.141
311
Da sich der Laden in einem Einkaufszentrum in einer Großstadt in Bahnhofsnähe befindet, gehe ich heutzutage davon aus dass KK ohne Mindestumsatzspielchen u. ä. angenommen werden. Selbst Billigheimer wie Aldi und Lidl nehmen die Karten ja inzwischen ohne mit der Wimper zu zucken.
 

paranoia235

Reguläres Mitglied
27.05.2013
40
7
Richtig komisch im Rewe eben war bei meiner N26 MasterCard sowohl bei NFC "Vorgang abgebrochen". Hab dann die DiBa Visa per NFC versucht, ebenfalls "Vorgang abgebrochen". Girocard mit ELV gesteckt ging dann. Richtig seltsam. Dachte zuerst es läge an N26 aber bei der DiBa wars ja dann auch so.


Ich war am Montag im Rewe und wollte mit DKB VISA kontaktlos zahlen. Es erschien "Karte wurde nicht erkannt" und dann "Vorgang abgebrochen". Hatte das auch vorher noch nie. Die werden doch wohl nicht an der Software rumfuschen? :confused:
 

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.831
113
Hatte letztens auch mal eine REWE-Kasse mit Problemen. Das Terminal hat weder VISA noch Mastercard akzeptiert, sondern nur Girocard. Die Kassiererin kannte das Problem schon und man hätte bereits den Support verständigt - konnte dann entweder bar zahlen oder zu einer anderen Kasse gehen. Am nächsten Tag funktionierte an derselben Kasse dann auch wieder meine Mastercard
 

blueman

Erfahrenes Mitglied
25.08.2016
297
120
CGN
Bin seid Sonntag in London, bis jetzt habe ich keinen einzigen Pfund in der Hand gehabt. Alles per Karte, sehr viel kontaktlos.
Nur gerade in einem etwas groesserem Markt:
Snickers fuer 0,95£, wollte mit Karte. Ging nicht, Mindestumsatz 3£.
Habs liegen gelassen und bin zum Tesco Express um die Ecke.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Bin seid Sonntag in London, bis jetzt habe ich keinen einzigen Pfund in der Hand gehabt. Alles per Karte, sehr viel kontaktlos.
Nur gerade in einem etwas groesserem Markt:
Snickers fuer 0,95£, wollte mit Karte. Ging nicht, Mindestumsatz 3£.
Habs liegen gelassen und bin zum Tesco Express um die Ecke.
Und Berlin nennt man NFC City...
 

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Und Berlin nennt man NFC City...

Pah! Meine Erfahrungen dort habe ich an anderer Stelle schon mal gepostet, da lief es nirgends problemlos. Nun bin ich dort nur ca. 4 mal pro Jahr, aber basierend auf den dortigen Erfahrungen..., naja, Berlin halt. Meine Heimatstadt in der fränkischen Provinz könnte ich dagegen als "NFC Capital of the world" titulieren, überall wo es gehen soll, geht es auch.
 
  • Like
Reaktionen: NFC und MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich schon, wenn über 25, damit der Offline-Autorisations-Zähler wieder resettet wird.
Damit verschwendet man doch mehr Zeit, als man gewinnt.

Bei kontaktloser Zahlung kann ich bereits während der Pin-Prüfung und Autorisierung meine Karte und meinen Einkauf einpacken. Bei gesteckter Karte muss man hingegen erstmal abwarten, bis die Autorisierung abgeschlossen ist, bevor man seine Karte wieder nehmen kann.
 

Netforce

Erfahrenes Mitglied
01.08.2014
252
0
MUC
Kreditkartenakzeptanz:
AMEX auf Mallorca, Supermarkt/Lokale Katastrophe....
selbst in Touristen Hochburgen
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Damit verschwendet man doch mehr Zeit, als man gewinnt.

Bei kontaktloser Zahlung kann ich bereits während der Pin-Prüfung und Autorisierung meine Karte und meinen Einkauf einpacken. Bei gesteckter Karte muss man hingegen erstmal abwarten, bis die Autorisierung abgeschlossen ist, bevor man seine Karte wieder nehmen kann.

Das mache ich 1x alle zwei Wochen, die 10 Sekunden Verzögerung nehme ich da gerne in Kauf, da der Zähler dann wieder resettet ist und ich woanders dann Zeit spare.
 
  • Like
Reaktionen: sk9

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.565
4.866

intellexi

Erfahrenes Mitglied
31.07.2016
468
13
Ich finde das richtig!

Ich nicht. Wenn ich irgendwo etwas kaufe sollte ich mir vorher überlegen wie ich dort bezahlen will. Und wenn mir das nicht klar ist, dann habe ich eben zur Not genug Bargeld dabei zu haben, oder ich gehe da erst gar nicht rein. Am Ende müssen das nur die Kassierer ausbaden, rechtfertigen und vielleicht sogar noch ausgleichen, die können aber am wenigsten dafür.
 
  • Like
Reaktionen: iphone08 und pjotr

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich nicht. Wenn ich irgendwo etwas kaufe sollte ich mir vorher überlegen wie ich dort bezahlen will. Und wenn mir das nicht klar ist, dann habe ich eben zur Not genug Bargeld dabei zu haben, oder ich gehe da erst gar nicht rein. Am Ende müssen das nur die Kassierer ausbaden, rechtfertigen und vielleicht sogar noch ausgleichen, die können aber am wenigsten dafür.

Der Händler akzeptiert doch nur aus Geiz keine Kreditkarten daher geschieht ihm das Recht !
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
ANZEIGE
Nämberch hat immerhin mit der Consorsbank ein lokales Institut mit ziemlich fairen Konditionen (wenn man vom Fremdwährungshandling absieht).
...nur dass dieses "lokale Institut" nicht mal eine deutsche Bank ist, sondern eine französische mit Sitz in Paris. ;)

("Consorsbank" ist auch nur der Markenname des deutschsprachigen Angebots, die Bank heisst nicht mal so).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.