ANZEIGE
Wenn ich nicht weiß ob KK überhaupt akzeptiert werden, frage ich vorher(!) nach. Aber erst was zubereiten lassen und den Einkauf dann liegen lassen, finde ich auch schwach. 
Richtig komisch im Rewe eben war bei meiner N26 MasterCard sowohl bei NFC "Vorgang abgebrochen". Hab dann die DiBa Visa per NFC versucht, ebenfalls "Vorgang abgebrochen". Girocard mit ELV gesteckt ging dann. Richtig seltsam. Dachte zuerst es läge an N26 aber bei der DiBa wars ja dann auch so.
Stecken tue ich da eigentlich nicht mehrHab vorhin problemlos im Rewe kontaktlos mit VISA gezahlt.
Ich kaufe da kaum über 25€ an. Und Rewe macht eigentlich immer onlineIch schon, wenn über 25, damit der Offline-Autorisations-Zähler wieder resettet wird.
Seit die Edekabank eine EDEKA-Kreditkarte ausgibt, gehe ich davon aus, dass ich mit MasterCard in jedem Edeka zahlen kann.
https://www.edekabank.de/edeka-privatkunden/girokonto-kreditkarten/kreditkarten.html
Ich wusste bis eben nicht mal dass es eine Edeka Bank gibt![]()
Und Berlin nennt man NFC City...Bin seid Sonntag in London, bis jetzt habe ich keinen einzigen Pfund in der Hand gehabt. Alles per Karte, sehr viel kontaktlos.
Nur gerade in einem etwas groesserem Markt:
Snickers fuer 0,95£, wollte mit Karte. Ging nicht, Mindestumsatz 3£.
Habs liegen gelassen und bin zum Tesco Express um die Ecke.
Und Berlin nennt man NFC City...
Damit verschwendet man doch mehr Zeit, als man gewinnt.Ich schon, wenn über 25, damit der Offline-Autorisations-Zähler wieder resettet wird.
Damit verschwendet man doch mehr Zeit, als man gewinnt.
Bei kontaktloser Zahlung kann ich bereits während der Pin-Prüfung und Autorisierung meine Karte und meinen Einkauf einpacken. Bei gesteckter Karte muss man hingegen erstmal abwarten, bis die Autorisierung abgeschlossen ist, bevor man seine Karte wieder nehmen kann.
Wenn ich nicht weiß ob KK überhaupt akzeptiert werden, frage ich vorher(!) nach. Aber erst was zubereiten lassen und den Einkauf dann liegen lassen, finde ich auch schwach.![]()
Kreditkartenakzeptanz:
AMEX auf Mallorca, Supermarkt/Lokale Katastrophe....
selbst in Touristen Hochburgen
Ich finde das richtig!
Ich finde das richtig!
Ich finde das richtig!
Ich nicht. Wenn ich irgendwo etwas kaufe sollte ich mir vorher überlegen wie ich dort bezahlen will. Und wenn mir das nicht klar ist, dann habe ich eben zur Not genug Bargeld dabei zu haben, oder ich gehe da erst gar nicht rein. Am Ende müssen das nur die Kassierer ausbaden, rechtfertigen und vielleicht sogar noch ausgleichen, die können aber am wenigsten dafür.
...nur dass dieses "lokale Institut" nicht mal eine deutsche Bank ist, sondern eine französische mit Sitz in Paris.Nämberch hat immerhin mit der Consorsbank ein lokales Institut mit ziemlich fairen Konditionen (wenn man vom Fremdwährungshandling absieht).