ANZEIGE
Bei einem Wochenendtrip oder einem Heimflug sehe ich es freilich auch gelassener. Bei einer Dienstreise auch.
Interessante Sichtweise.
Bei einem Wochenendtrip oder einem Heimflug sehe ich es freilich auch gelassener. Bei einer Dienstreise auch.
Ich würde dieses Jahr die aber lieber nicht einplanen.Meine Meinung.Ja, da bin ich ganz bei dir. Liege Ende des Jahres wohl nur bei 285K (Jahr 1 Requali). Da kämen mir die 30K gerade Recht. [emoji106]
Interessante Sichtweise.![]()
Sehe ich genauso. Ich würde mich nicht drauf verlassen, dass im Falle eines Streiks alle 4U-Flüge stattfinden. Ähnliches gilt für EW op. by Sunexpress.
Ich bin noch nie diese Airline geflogen.Mit Frankfurt Basis zum Glück nicht erforderlich.
Aber ich habe total den Überblick verloren wer jetzt eigentlich da streiken will.
Germanwings,Eurowings Kurzstrecke,Eurowings Langstrecke,Eurowings Wien.Eurowings europe.Sunexpress...
Mann bin ich froh dass ich mit denen nix am Hut habe.
Ich persönlich werde von Buchungen bei Lufthansa bzw. Eurowings konsequent absehen, da mittlerweile die Chance zu hoch ist, auf Grund eines Streiks seinen Monate zuvor gebuchten Flug nicht antreten zu können.
Mit der Logik dürfte ich überhaupt nicht mehr fliegen. Niemand kann mir sagen, ob nicht in ein paar Monaten entweder in Belgien (oder an meinem Zielort) irgendwelche Gewerkschaften, Fluglotsen, Flughafenpersonal usw. streiken… Und derartige Streiks haben mich in den letzten Jahren deutlich öfter getroffen, als Flugbegleiter oder Piloten.
PS: Womit ich keineswegs irgendwelche Streiks gutheißen will, sondern das Ganze nur etwas in Relation setzen.
Gemäß meiner Erfahrungen sowohl Hotline, als auch am Schalter vor Ort in DUS: NEIN !.Bleibt die Frage, ob die das - insbesondere bei EW-Buchungen - auch in der Praxis (IT-technisch / ausreichendes Personal an Hotline und Flughafenschaltern mit entsprechenden Kompetenzen usw.) einigermaßen reibungslos hinbekommen...
Blöd nur dass die Araber so wenig Europaflüge anbieten und auch nach Nordamerika jetzt nicht wirklich die Alternative sind...Naja, bei den Arabern ist die Wahrscheinlichkeit eines Streiks doch sehr gering...
Gemäß meiner Erfahrungen sowohl Hotline, als auch am Schalter vor Ort in DUS: NEIN !.
Naja, bei den Arabern ist die Wahrscheinlichkeit eines Streiks doch sehr gering...
Blöd nur dass die Araber so wenig Europaflüge anbieten und auch nach Nordamerika jetzt nicht wirklich die Alternative sind...![]()
Naja, bei den Arabern ist die Wahrscheinlichkeit eines Streiks doch sehr gering...
Sehe ich genauso. Wer die Araber so toll findet, weil es da "systembedingt" keine Streiks gibt, müsste sich eigentlich auch in Nordkorea und der DDR wohl fühlen.Wobei der "Verzicht" auf das Streikrecht noch das kleinste aller Übel in diesen Ländern ist
Sehe ich genauso. Wer die Araber so toll findet, weil es da "systembedingt" keine Streiks gibt, müsste sich eigentlich auch in Nordkorea und der DDR wohl fühlen.![]()
Du meinst also es ist okay Herrn Garnadt vor versammelter Mannschaft quasi Arbeitsverweigerung anzukündigen und es ist nicht okay, dass LH dies hinterfragt (er hat sich ja dann wohl dafür auch entschuldigt) und auch nicht okay ihn auf Flugtauglichkeit untersuchen zu lassen? Sich nicht am Aufbau der EW zu beteiligen kann für einen Piloten ja nun mal alles mögliche bedeuten.Wieso soweit reisen - das "Gute" ist doch scheinbar so nah:
aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community
Du meinst also es ist okay Herrn Garnadt vor versammelter Mannschaft quasi Arbeitsverweigerung anzukündigen und es ist nicht okay, dass LH dies hinterfragt (er hat sich ja dann wohl dafür auch entschuldigt) und auch nicht okay ihn auf Flugtauglichkeit untersuchen zu lassen? Sich nicht am Aufbau der EW zu beteiligen kann für einen Piloten ja nun mal alles mögliche bedeuten.![]()
Und selbst das eine Mal, wo mich ein LH-Streik traf, wurde ich problemlos auf eine fast zeitgleiche OS-Verbindung umgebucht.
Du meinst also es ist okay Herrn Garnadt vor versammelter Mannschaft quasi Arbeitsverweigerung anzukündigen
und es ist nicht okay, dass LH dies hinterfragt (er hat sich ja dann wohl dafür auch entschuldigt) und auch nicht okay ihn auf Flugtauglichkeit untersuchen zu lassen?
Sich nicht am Aufbau der EW zu beteiligen kann für einen Piloten ja nun mal alles mögliche bedeuten.![]()
Wieso soweit reisen - das "Gute" ist doch scheinbar so nah:
aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community
Wenn der Streik dann richtig losgeht, dann könnten wir ja wieder darüber diskutieren.![]()