EW: EW Streiks ab Montag, 24.10.2016

ANZEIGE

Fliegimmernochgern

Reguläres Mitglied
12.10.2015
76
18
Regensburg
ANZEIGE
update: diese versandten emails sind ein Systemfehler, die Flüge sind noch nicht annulliert....EW hat diese emails nur vorbereitet und versehentlich verschickt....es gibt noch keine Meldungen von Seiten der Gewerkschaft, welche Flüge bestreikt werden....
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.869
4.652
Gummersbach
Sehe ich genauso. Wer die Araber so toll findet, weil es da "systembedingt" keine Streiks gibt, müsste sich eigentlich auch in Nordkorea und der DDR wohl fühlen. :rolleyes:


Ich pflege , main Vroind , zu fortgeschrittener Stunde nach dem Service den Galley-bereich des jeweiligen Aeroplans aufzusuchen und dort mit den Beauftragten zu plaudern . ( Do nit sit here ) . Dies macht übrigens bei der Ali_Aero besondern viel Vroide weil es sich bei den weiblichen Exemplaren vielfach um Schönheitsköniginnen aus aller Herren Länder handelt , dies nur am Rande . Meine Standard- Eröffnungsthematik ist immer der Grad des Wohlbefindens beim Arbeitgeber fern der Heimat . Dieser wird jedenfalls bei der EY auch im Einzelverhör übereinstimmend als hoch beschrieben , die Kräfte wirken teilweise 8 Jahre vor Ort und ein Ende ist nicht abzusehen . Pauschalierter Verdacht auf Mißhandlung ist hier jedenfalls fehl am Platze ; die DDR gibt es übrigens nicht mehr , nur noch durchgedrehte Sachsen-Anhaltiner mit Ausländerphobien .

Ich weiß auch nicht ob der derzeitig bevorstehende 4U/EW/LH/ Sunexpress - Streikwille nicht eher ein Rülpser des Herrn Baubies(?) ist um sich der konkurrierenden Verdi in der Kampfeslust anzunähern .

Festzustellen bleibt jedenfalls wieder einmal , daß Transportmonopolisten wie Fluglozen , Bordpersonal aller Ränge sowie Lokführer überall die nationale Elite darstellen , was die Erpressung von Öffentlichkeit und Arbeitgebern anbetrifft .

So sieht's nämlich aus .
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Vielleicht koenntet ihr mir bitte Auskunft geben. Ich fliege am 9.11 mit EW von LYS-DUS-HAM. Waere ich somit betroffen? Im Anfangspost steht ja, dass auch nach den 2 Wochen vereinzelt Streiks auftreten.
Da ich am 10.11 einen wichtigen Termin habe, denn ich vor 2 Monaten organisiert habe und da noch weitere Kosten dran haengen, bin ich jetzt verunsichert.
EW antwortet mir auf meine Email, dass: Wir bitten um Verständnis, dass die aktuelle Bearbeitungszeit 6 Wochen betragen kann. Super.
Was muesste ich im Notfall machen? Ein One-way-ticket nach Frankfurt oder HAM kaufen und die Kosten bei EW einreichen?
Vielen Dank fuer Eure Einschaetzung. Es ist das erste Mal, dass ich mit EW fliege :D
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Vielleicht koenntet ihr mir bitte Auskunft geben. Ich fliege am 9.11 mit EW von LYS-DUS-HAM. Waere ich somit betroffen? Im Anfangspost steht ja, dass auch nach den 2 Wochen vereinzelt Streiks auftreten.
Da ich am 10.11 einen wichtigen Termin habe, denn ich vor 2 Monaten organisiert habe und da noch weitere Kosten dran haengen, bin ich jetzt verunsichert.
EW antwortet mir auf meine Email, dass: Wir bitten um Verständnis, dass die aktuelle Bearbeitungszeit 6 Wochen betragen kann. Super.
Was muesste ich im Notfall machen? Ein One-way-ticket nach Frankfurt oder HAM kaufen und die Kosten bei EW einreichen?
Vielen Dank fuer Eure Einschaetzung. Es ist das erste Mal, dass ich mit EW fliege :D
Da würde ich bis zum 9.11. abwarten.
Von LYS nach HAM wirst du notfalls auch kurzfristig irgendwo anders mitkommen - via FRA/ZRH/CDG/MUC/AMS....
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.742
357
Da würde ich bis zum 9.11. abwarten.
Von LYS nach HAM wirst du notfalls auch kurzfristig irgendwo anders mitkommen - via FRA/ZRH/CDG/MUC/AMS....
Wuerde das dann EW organisieren oder ich selbst und mir die Kosten von EW zurueckholen? Eventuell ist das EW nicht so proaktiv. Ich weiss es nicht. Danke fuer deine Antwort. Es ist halt besser, sich im Vorfeld zu informieren, als dann dumm dazustehen auf den letzten Druecker.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.587
786
Und apropos Angstkultur, wieso muss sich die Geschäftsführung auf manchen Veranstaltungen von einer Security vor den Piloten beschützen lassen?

Vielen Dank für diese interessante Information.

Wenn der Schutz einer Security vor den eigenen Piloten notwendig ist, dann erachtet der Arbeitgeber es als zumindest möglich, dass einige seiner Piloten in manchen Situationen eher emotional statt rational handeln. Als Laie würde ich davon ausgehen, dass diese Personen weniger gut geeignet sind Flugzeuge zu führen. Eine zweite Fragestellung: Wie ausgeprägt ist die Fähigkeit des Unternehmens psychisch geeignete Piloten zu finden oder ob man hier in Anbetracht dieser Aussage (und der Historie) nicht einfach fahrlässig agiert. Ob man sich bei so einer Fluggesellschaft bzw Firemnkultur wohl als Passagier gut aufgehoben fühlen darf?

Interessanterweise erinnert mich die Auseinandersetzung zwischen Piloten und Unternehmensführung, einschließlich dem "krankmachen" unliebsamer Piloten an den Film "Romeo, Whisky, Zulu", dieser basiert auf der Erfahrung des Regisseur Enrique Piñeyro, eines ehemaligen Piloten der argentinischen Fluglinie LAPA, der darin den Absturz von LAPA3142, einer 29 Jahre alten Boeing 737 und wie es zu dem Pilotenfehler kommen konnte erzählt. Durchaus sehenswert.
 

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.878
831
ZQH
Ich pflege , main Vroind , zu fortgeschrittener Stunde nach dem Service den Galley-bereich des jeweiligen Aeroplans aufzusuchen und dort mit den Beauftragten zu plaudern . ( Do nit sit here ) . Dies macht übrigens bei der Ali_Aero besondern viel Vroide weil es sich bei den weiblichen Exemplaren vielfach um Schönheitsköniginnen aus aller Herren Länder handelt , dies nur am Rande . Meine Standard- Eröffnungsthematik ist immer der Grad des Wohlbefindens beim Arbeitgeber fern der Heimat . Dieser wird jedenfalls bei der EY auch im Einzelverhör übereinstimmend als hoch beschrieben , die Kräfte wirken teilweise 8 Jahre vor Ort und ein Ende ist nicht abzusehen . Pauschalierter Verdacht auf Mißhandlung ist hier jedenfalls fehl am Platze ; die DDR gibt es übrigens nicht mehr , nur noch durchgedrehte Sachsen-Anhaltiner mit Ausländerphobien .
Lieber Herr Somkiat von Somkiat Global & Ultra-Universal Industries,

selbstverständlich bestätigen die wohlgeformten Exemplare an der Aero-Alibert-Bar dies. Sollen sie sich in der Öffentlichkeit einer Flugzeugkabine ernsthaft über das Folgende auslassen:

https://www.welt.de/wall-street-jou...der-Stewardessen-bei-arabischen-Airlines.html
The staggeringly sexist rules for female cabin crew on Gulf airlines | Daily Mail Online
Before Applying for Qatar Airways — CabinCrew.com
http://www.expressen.se/nyheter/the-truth-about-the-luxury-of-qatar-airways

Die Angestellten leben in streng überwachten Unternehmensquartieren in den Vereinigten Arabischen Emiraten oder in Katar, arbeiten extrem lange und sind an Vertragsbedingungen gebunden, die andernorts unzulässig wären. Alle drei Golf-Airlines – Etihad, Qatar Airways und Emirates – können Frauen entlassen, sobald sie schwanger werden.
Das klingt für mich ziemlich nach DDR, auch wenn es die in deutschen Landen nicht mehr gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rotanes

MrGroover

Master of the 737
30.04.2012
2.714
9
Quelle_unbekannt meinte:
können Frauen entlassen, sobald sie schwanger werden.
Das klingt für mich ziemlich nach DDR, auch wenn es die in deutschen Landen nicht mehr gibt.

Ich kann zwar die DDR mein Geburtsland nennen, bin allerdings zu jung um bei dem Thema wirklich was mitbekommen zu haben, noch vom falschen Geschlecht um betroffen zu sein. Ich bezweifle aber ganz stark, dass dies ein Thema in der DDR war. Google verrät mir auch, dass ich unter anderem im Arbeitsgesetzbuch von 1977 den Paragraphen § 58 findet, der Schwangere unter besonderen Kündigungsschutz stellt. Man kann der DDR vieles nach sagen, aber um die Jugend wurde sich gekümmert. Sicherlich, die Motivation dafür ist fraglich.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.742
1.427
Vielen Dank für diese interessante Information.

Wenn der Schutz einer Security vor den eigenen Piloten notwendig ist, dann erachtet der Arbeitgeber es als zumindest möglich, dass einige seiner Piloten in manchen Situationen eher emotional statt rational handeln. ...

es scheinen ja überall Gefahren zu lauern. Auch beim Treffen mit den Eigentümern, aka Hauptversammlung, stehen die Security Leute zwischen Management und Eigentümern, jederzeit aktive, wenn sich jemand etwas in Richtung Podium bewegt. ...
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.637
2.115
MZ
woher nimmst Du die Beurteilung "offiziell bestätigt" ?

Weil bei aero.de, n-tv oder aus Verhandlungskreisen? oder weil Du es schreibst?

Nicht weil ich, sondern weil es neben aero.de, n-tv auch die UFO auf ihrer Website geschrieben hat.
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Bingo!

So viel zum Thema, man wird rechtzeitig informieren, an welchen Tagen gestreikt wird. Details bis 18h am Vortag des Streiks.

So wird ein halbwegs vernünftiger Nofallflugplan unterbunden...

Weiß jemand, ob man den Bahnvoucher auch online bekommt, oder ob man zum Flughafen muss? Danke!
 

Hoteltraum

Erfahrenes Mitglied
Also mit Streiks wird das nichts mit dem Billigflieger... Natürlich sind die Araber kein Angebot in die USA oder innerhalb von Europa und man kann mit den sozialen Standards nicht einverstanden sein (es muss sie ja niemand nehmen...). Das habe ich auch nie behauptet... aber bei Ryanair, EasyJet und Norwegian kann ich mich nicht an einen Streik erinnern. Die scheinen das Personal etwas besser im Griff zu haben... Und wenn man mit denen konkurrieren will, dann sollte die LH auch die entsprechenden Rahmenbedingungen schaffen, damit das LH-Streikdrama nicht gleich bei Wingsdings weitergeht...
 

Jörg

Erfahrenes Mitglied
15.04.2010
631
143
Oh man. da bin ich ja mal gespannt. Hab für Freitag einen LH C-Flug ex MXP gebucht (http://www.vielfliegertreff.de/firs...nsa-c-suedamerika-ab-italien-ca-1300-eur.html)

Den Zubringerflug nach MXP hab ich mit Eurowings ab DUS gebucht. Der soll zwar angeblich op by Germanwings sein, aber inwieweit die trotzdem involviert sind, wird sich zeigen. Mein Problem ist wegen dem gebuchten LH-Flug ab MXP dass ich zu einer bestimmten Zeit da sein muss. Wenn ich verspätet da bin, hilft das alles nichts. Es gibt für mich noch die Möglichkeit LH mit Zwischenstopp in MUC zu buchen. Aber 200 Euro extra dafür tut schon weh.

Bucht Eurowings notfalls auf LH um und zwar so, dass ich pünktlich in MXP bin?

Was würdet ihr machen?