EW: EW Streiks ab Montag, 24.10.2016

ANZEIGE

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.331
1.972
Rheinland-Pfalz
Ich bin noch nie diese Airline geflogen.Mit Frankfurt Basis zum Glück nicht erforderlich.
Aber ich habe total den Überblick verloren wer jetzt eigentlich da streiken will.
Germanwings,Eurowings Kurzstrecke,Eurowings Langstrecke,Eurowings Wien.Eurowings europe.Sunexpress...
Mann bin ich froh dass ich mit denen nix am Hut habe.
 
  • Like
Reaktionen: Hoteltraum

Jarco_Ffm

Erfahrenes Mitglied
31.01.2013
268
56
HAM, FRA
HAM nach PMI am 02Nov. EW op by 4U. Der Flieger sollte also starten.
Jedoch, abends fährt dann ein Schiff los, das wartet nicht......... .
Denke darüber nach, EasyJet zu buchen. Übertriebene Maßnahme?
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Sehe ich genauso. Ich würde mich nicht drauf verlassen, dass im Falle eines Streiks alle 4U-Flüge stattfinden. Ähnliches gilt für EW op. by Sunexpress.

Jetzt mal nur theoretisch bin nicht betroffen:
Wenn ich ein Ticket bei Germanwings gekauft habe "4U xxx ", dann der Flug aber gestrichen wurde weil er z.B zusammengelegt werden kann mit einem Eurowingsflug der schlecht ausgelastet ist, sollte es doch die volle Ausgleichszahlung geben da Germanwings nicht streikt sondern Eurowings. Es sind ja 2 verschiedene Unternehmen.
 

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Ich bin noch nie diese Airline geflogen.Mit Frankfurt Basis zum Glück nicht erforderlich.
Aber ich habe total den Überblick verloren wer jetzt eigentlich da streiken will.
Germanwings,Eurowings Kurzstrecke,Eurowings Langstrecke,Eurowings Wien.Eurowings europe.Sunexpress...
Mann bin ich froh dass ich mit denen nix am Hut habe.

Glückwunsch!(y)

Ihr MUC und FRA home base Flieger wisst womöglich gar nicht, wie gut Ihr es habt - für Euch hat sich doch durch 4U/EW so gut wie nichts geändert!
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
Ich persönlich werde von Buchungen bei Lufthansa bzw. Eurowings konsequent absehen, da mittlerweile die Chance zu hoch ist, auf Grund eines Streiks seinen Monate zuvor gebuchten Flug nicht antreten zu können.

Lufthansawings geht wegen Streik nicht, Air Berlin geht wegen Insolvenz nicht, alle anderen gehen generell nicht - was soll ich nur buchen? #Zukunftsangst [emoji848]
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma und buddes

Hoteltraum

Erfahrenes Mitglied
Mit der Logik dürfte ich überhaupt nicht mehr fliegen. Niemand kann mir sagen, ob nicht in ein paar Monaten entweder in Belgien (oder an meinem Zielort) irgendwelche Gewerkschaften, Fluglotsen, Flughafenpersonal usw. streiken… Und derartige Streiks haben mich in den letzten Jahren deutlich öfter getroffen, als Flugbegleiter oder Piloten.

PS: Womit ich keineswegs irgendwelche Streiks gutheißen will, sondern das Ganze nur etwas in Relation setzen.

Naja, bei den Arabern ist die Wahrscheinlichkeit eines Streiks doch sehr gering...
 

Champuslümmel1

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
1.653
1.529
Düsseldorf
Bleibt die Frage, ob die das - insbesondere bei EW-Buchungen - auch in der Praxis (IT-technisch / ausreichendes Personal an Hotline und Flughafenschaltern mit entsprechenden Kompetenzen usw.) einigermaßen reibungslos hinbekommen...
Gemäß meiner Erfahrungen sowohl Hotline, als auch am Schalter vor Ort in DUS: NEIN !.
 

FlyC

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
1.745
1
FRA
Gemäß meiner Erfahrungen sowohl Hotline, als auch am Schalter vor Ort in DUS: NEIN !.

Bei meiner kürzlichen Annullierung HAM-LHR, konnte die Hotline nur auf EW/4U-Flüge umbuchen, nicht auf Fremdairlines wie LH... :eyeb:

Besonderes Highlight: Wir worden vor Ort aufgefordert, doch online umzubuchen. Schade, dass das nicht ging und nach Hotline auch für Fremdairlines noch nie gegangen sei.

Am Schalter war die Umbuchung auf LH allerdings problemlos, nachdem eine Mitarbeiterin (hinterher waren es sogar zwei) die ganze Schlange in aller Sehlenruhe abgearbeitet hatte.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.971
BRU
Naja, bei den Arabern ist die Wahrscheinlichkeit eines Streiks doch sehr gering...

Abgesehen davon, dass mir die Araber für meine Europaverbindungen nichts nützen: wenn das Bodenpersonal, die Fluglotsen etc. an Deinem Abflug- oder Ankunftsflughafen streiken, trifft Dich das bei jeder Airline. Ganz zu schweigen von Vorfällen wie den Anschlägen in BRU, mit tagelanger Schließung und wochenlang eingeschränktem Betrieb. Die Frage, wie eine Airline mit derartigen Unregelmäßigkeiten umgeht, ist mir daher wichtiger als das Risiko, dass an ein paar Tagen im Jahr die Airline streiken könnte. Und selbst das eine Mal, wo mich ein LH-Streik traf, wurde ich problemlos auf eine fast zeitgleiche OS-Verbindung umgebucht.
 
  • Like
Reaktionen: trichter und rotanes

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Naja, bei den Arabern ist die Wahrscheinlichkeit eines Streiks doch sehr gering...

Wobei der "Verzicht" auf das Streikrecht noch das kleinste aller Übel in diesen Ländern ist:

- Schwere Strafen, bis hin zur Todesstrafe, für Homosexuelle und Ehebruch
- Diskriminierung von Frauen
- Keine freie Wahlen
- Einschränkungen bei der Meinungsäusserung, Medien-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit

usw. usw. usw.

Dann schon lieber ab und zu mal ein Streik. Bin bei allen Streiks der letzten 20 Jahre immer noch am selben Tag an meinem Ziel angekommen.

Schön wäre es allerdings, wenn der künftig etwas frühzeitiger angekündigt würde - so etwa mindesten 2 - 3 Tage. Dann ist es völlig problemlos.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.948
13.428
FRA/QKL
Wieso soweit reisen - das "Gute" ist doch scheinbar so nah:
aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community
Du meinst also es ist okay Herrn Garnadt vor versammelter Mannschaft quasi Arbeitsverweigerung anzukündigen und es ist nicht okay, dass LH dies hinterfragt (er hat sich ja dann wohl dafür auch entschuldigt) und auch nicht okay ihn auf Flugtauglichkeit untersuchen zu lassen? Sich nicht am Aufbau der EW zu beteiligen kann für einen Piloten ja nun mal alles mögliche bedeuten. :eek:
 
  • Like
Reaktionen: Hwy93 und rotanes

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Du meinst also es ist okay Herrn Garnadt vor versammelter Mannschaft quasi Arbeitsverweigerung anzukündigen und es ist nicht okay, dass LH dies hinterfragt (er hat sich ja dann wohl dafür auch entschuldigt) und auch nicht okay ihn auf Flugtauglichkeit untersuchen zu lassen? Sich nicht am Aufbau der EW zu beteiligen kann für einen Piloten ja nun mal alles mögliche bedeuten. :eek:

Hey, ich mag altmodisch sein!

Ich erwarte sogar von meinem Mitarbeiter, dass er für seine Besitzstandswahrung kämpft. Und wenn ich dann zu so einem Meeting einlade, tue ich das, um Druck aus dem Kessel zu nehmen.

Was muss ich aber für eine Management Flasche sein, wenn ich dergleichen nicht öffentlich entkräften kann! Eine Flasche mit Millionen € von Schmerzensgeld?

Was zum Teufel sitzen denn da heute für Flaschen im LH Management?

Wie soll ich bitte mit einem solchen Sauhaufen erfolgreich in den Krieg in die Wüste ziehen?

Das gilt für beide Seiten der Medaille.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Und selbst das eine Mal, wo mich ein LH-Streik traf, wurde ich problemlos auf eine fast zeitgleiche OS-Verbindung umgebucht.

Das hat auch ein bisschen mit dem Status zu tun - ich war 2013 ja nur noch SEN... (und jetzt FTL).
Würde ich in BRU wohnen, würde ich bei wichtigen Fernflügen sicher einen Plan B in der Hinterhand haben. Bei den meisten Verbindungen betrifft dies ab BRU ja "nur" den Zubringer.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Du meinst also es ist okay Herrn Garnadt vor versammelter Mannschaft quasi Arbeitsverweigerung anzukündigen

Nein.

und es ist nicht okay, dass LH dies hinterfragt (er hat sich ja dann wohl dafür auch entschuldigt) und auch nicht okay ihn auf Flugtauglichkeit untersuchen zu lassen?

Nein - es ist nicht okay (und imho rechtens) den Angestellten zu einer ärtzlichen Untersuchung zu zwingen.

Sich nicht am Aufbau der EW zu beteiligen kann für einen Piloten ja nun mal alles mögliche bedeuten. :eek:

Die Anspielung ist imho fehl am Platz - das kannst Du besser.

Im Übrigen folgt eine fliegerärztliche Untersuchung einem exakten rechtlichen Rahmen -
dieser wiederum hat nach meiner Erfahrung keine Relevanz im o.g. Kontext.
 

skymiler

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
764
236
Wieso soweit reisen - das "Gute" ist doch scheinbar so nah:
aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community

Wer schon einmal am Rande mitbekommen hat, wie es auf einem pilots meeting mit der Geschäftsführung abgeht, dürfte dieser Artikel eher erfreuen, weil sich das Unternehmen auch einmal wehrt gegen das untragbare Verhalten einiger Angestellter. Die Art und Weise wie die KTV-Pilotenschaft offen vorträgt, wie sie alles was mit der neuen EW zu tun hat aktiv zu boykottieren gedenkt wäre eigentlich in jedem anderen Unternehmen untragbar und würde zu ganz anderen Konsequenzen führen. Die Piloten haben halt eine besondere Rolle in diesem Unternehmen. Jetzt lanciert die Personalvertretung diesen Inhalt in allen Medien um die Firma zu diskreditieren. Dass das ganze aber nichts mit einer Angstkultur zu tun hat, wird natürlich bei den wenigsten Lesern ankommen. Und apropos Angstkultur, wieso muss sich die Geschäftsführung auf manchen Veranstaltungen von einer Security vor den Piloten beschützen lassen?

Die Propagandamaschine läuft natürlich weiter, mit den üblichen Argumentationskeule Flugsicherheit.

Vereinigung Cockpit e.V. :

Die Firmenkultur ist eine Gefahr für die Flugsicherheit, Zerstörung der Sicherheitskultur usw. und sofort bla bla bla:rolleyes:
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Eigentlich war dieser Thread zur Diskussion des Streiks bei EW gedacht und nicht dazu, noch einen Platz zu schaffen, an dem man sein Ego aufpolieren kann, indem man zum wiederholten Mal die hier zudem völlig irrelevante Information in die Welt hinausschreit, dass man in diesem Jahr "nur" 270000 HON Circle Meilen erflogen hat bzw. erfliegen wird... :rolleyes:

Jetzt bin ich etwas ratlos, denn wie muss der Threadtitel sein, damit das nicht passiert? Manche würden das wahrscheinlich sogar in einem Thread wie "Fußpilz von der Flugzeugtoilette" unterbringen...

Wenn der Streik dann richtig losgeht, dann könnten wir ja wieder darüber diskutieren. (y)
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Wenn der Streik dann richtig losgeht, dann könnten wir ja wieder darüber diskutieren. (y)

Zum Glück oder Unglück habe ich nur 2 Best Buchungen bei dem Laden in der nächsten Zeit.

Und doch beschützt einen Best nicht davor, in einer ewig langen Warteschlange am Ticketschalter, oder Warteschleife bei der Hotline zu stranden.

Das kotzt mich fast mehr an, als der Versuch zur Durchsetzung von Arbeitnehmerinteressen. [emoji58]
 

Fliegimmernochgern

Reguläres Mitglied
12.10.2015
76
18
Regensburg
Guten Morgen zusammen,
hab die Stornierungen für Montag per email erhalten, wollte auf der EW-Homepage gemäß dem Link in der email umbuchen...Pech gehabt, Flüge sind noch als "planmäßig" gemeldet.....kann nicht umbuchen....den Service find ich nicht gut