Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Das größte Problem an vielen Läden oder Restaurants ist, dass es an der Tür oft überhaupt keinen Hinweis auf die Zahlungsmodalitäten gibt.

Meiner Meinung nach sollte überall, wo zahlende Kunden erwartet werden, bereits am Eingang ein Schild sein, wo genau steht, womit man bezahlen kann und ggf. mit welchem Mindestbetrag.

Sollen die Edekas eben alle ihr eigenes Ding durchziehen, aber es kann doch wirklich nicht so schwer sein, am Eingang zu kommunizieren, mit welchen Karten man bezahlen kann und ab welchem Mindestbetrag.

Die wollen es nicht. Auch das mit den Mindestbetrag. Die wollen den nicht anschreiben, weil sie davon ausgehen, dass ja "jeder weiß" dass man erst ab so und so viel mit Karte zahlt.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Wer käme schon auf die Idee [...] per Karte zu zahlen ?
Wie oft haben wir den Satz in den letzten Tagen für beliebige Produkte schon gehört? :rolleyes:
Wie bescheuert ist das denn, wenn man Kartenzahlung anbietet man dann aber nicht mal ein vollwertiges Menü damit zu zahlen kann?
1. Steuerhinterziehung
2. Mehr kaufen.

Ansonsten empfand ich Burger King eigentlich als bislang relativ konsistent, Kreditkarten inkl. Amex bislang immer ohne Mindestbetrag.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wie oft haben wir den Satz in den letzten Tagen für beliebige Produkte schon gehört? :rolleyes:

1. Steuerhinterziehung
2. Mehr kaufen.

Ansonsten empfand ich Burger King eigentlich als bislang relativ konsistent, Kreditkarten inkl. Amex bislang immer ohne Mindestbetrag.

Mehr kaufen ? Wer ist denn für mehr als 10 Euro bei BK? Höchstens ein bekiffter !
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Die wollen es nicht. Auch das mit den Mindestbetrag. Die wollen den nicht anschreiben, weil sie davon ausgehen, dass ja "jeder weiß" dass man erst ab so und so viel mit Karte zahlt.
Meiner Meinung nach sind aber auch die Acquirer dumm, dass die durch ihre Tarife Kleinbetragszahlungen so unattraktiv machen.

Müsste es nicht eigentlich im Sinne der Bank sein, dass der Händler auch Kleinbeträge gerne mit der Karte annimmt? Den Banken müsste doch klar sein, dass ein Tarifsystem, bei dem eine Kleinbetragszahlung >10% kostet, zu Umsatzeinbußen führt, weil der Händler dann eben kleine Beträge nicht mit der Karte zahlen lässt.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Meiner Meinung nach sind aber auch die Acquirer dumm, dass die durch ihre Tarife Kleinbetragszahlungen so unattraktiv machen.

Müsste es nicht eigentlich im Sinne der Bank sein, dass der Händler auch Kleinbeträge gerne mit der Karte annimmt? Den Banken müsste doch klar sein, dass ein Tarifsystem, bei dem eine Kleinbetragszahlung >10% kostet, zu Umsatzeinbußen führt, weil der Händler dann eben kleine Beträge nicht mit der Karte zahlen lässt.

Ist das heute bei allen noch so ?
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.967
3.231
Main-Taunus-Kreis
Bei 4.50 für ein Bier wäre der Laden sicher pleite gegangen hättest du diesen ach so niedrigen Betrag per Karte gezahlt.

Ich habe ja auch nicht verstanden, wieso das Terminal angeblich erst ab 10 Euro die Karten annehmen wollte. Hatte ja dann darauf bestanden, dass ich das sehen möchte. Mir wurde dann irgend so ein Beleg ausgedruckt mit "Offline-Limit 10 Euro"... entweder haben die mich verarscht, oder das Terminal war wirklich irgendwie "manipuliert". So, wie ich das verstanden habe, ging es dem Wirt ja nicht einmal unbedingt um die hohen Kosten... er dachte wohl, dass das tatsächlich nicht bei Kleinstbeträgen geht.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.081
1.391
DUS, HAJ, PAD
Finde den unterschiedlichen Fortschritt immer noch erstaunlich.

2 Riesen-Möbelbuden im Westerwald und Bielefeld nur "EC".

Landgasthof im Ort mit 556 Einwohnern und rustikaler Küche mit iZettle.
 

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.967
3.231
Main-Taunus-Kreis
2 Riesen-Möbelbuden im Westerwald und Bielefeld nur "EC".

Northeim nicht anders. Habe Anfang des Jahres ein Bett gekauft... an der Kasse fragte ich nach Kartenzahlungsmöglichkeiten. "EC-Karte"... und das in einem leicht gehässigen Ton, der mir zu verstehen geben sollte, dass ich mich gefälligst nach "denen" zu richten habe.
 
  • Like
Reaktionen: Amino und gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Northeim nicht anders. Habe Anfang des Jahres ein Bett gekauft... an der Kasse fragte ich nach Kartenzahlungsmöglichkeiten. "EC-Karte"... und das in einem leicht gehässigen Ton, der mir zu verstehen geben sollte, dass ich mich gefälligst nach "denen" zu richten habe.

Hätte das Bett stehen gelassen !
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.