Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Also lieber weiter hier meckern, wieso denn der Bäcker keine Kartenzahlung anbietet:confused:

Ich meckere eigentlich nicht deswegen sondern wegen der komischen Idee Surcharge. Wenn ich will, dass Leute mit Karte zahlen muss ich bewirken, dass die Leute das tun. weil umso mehr ein Terminal genutzt wird, umso eher kann man mit dem Betreiber/acquirer reden die Gebühren zu senken. Z.B. ein bonus wenn man 10 Brötchen mit Karte zahlt und man bekommt dann 1 Brötchen dazu. Auf der anderen Seite kann sich es auch Sanifair erlauben, Kartenzahlung anzubieten. Wenn das richtig ausgehandelt wird, sollte das alles auch in den meisten Fällen in Bäckereien ohne Surcharge klappen.
 

edi_man

Aktives Mitglied
19.09.2009
175
0
DUS
Ich war 5 Tage in Istanbul:

Fast überall konnte ich mit KK zahlen.

Nur bei zwei Museen musste man bar zahlen.

Auf einem großen Wochenmarkt sogar Kleinbeträge (10-15 TL)

Kontaktlos war nicht möglich

In der Türkei hat jeder mind. 1 KK

Einfach toll
 
  • Like
Reaktionen: gowest

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Da dies ein Forum für Reisende ist, mal ein etwas kritischerer Bericht aus Belgien (in niederländischer Sprache):
Amai zeg! : Pinnen in België? Liever niet!

Der Zeitungs- oder Zigarettenkauf im Kiosk ist ein reines Bargeschäft. Geldautomaten sind relativ schwer zu finden. Gastwirte wollen nicht, dass man mit Karte zahlt. Und es gibt Geschäfte, die Besucher diskriminieren, da sie nur belgische Debitkarten (Bancontact) nehmen, aber schon einen niederländischen Pinpas (Maestro) nicht. Es wird anders als in den Niederlanden nicht gerundet, man kriegt auch 1- und 2-Cent-Münzen.

Also Bargeld mitnehmen, wenn man nach Belgien reist, auch wenn dies das Land mit der Hauptstadt der EU ist.

Diese Beobachtungen kommen uns doch sehr bekannt vor :)
 
  • Like
Reaktionen: NFC und Droggelbecher

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Die meisten kleinen Händler mit mögen eh lieber Barzahlung. Trotzdem wird dann Kartenzahlung angeboten, weil es für sie zum Kundenservice zählt. Sie wollen keine Karte, nehmen sie aber. Von Bonus für Kartenzahlung sind diese Händler weit entfernt.
Deshalb: Lieber Mindestbeitrag (und evtl. Surcharge darunter) gut kommunizieren als undurchsichtige Surcharges und Mindestbeträge oder gar keine Akzeptanz. Wie gesagt, dann zahle ich halt bar (bei Bäckereien) oder suche mir langfristig eine andere Möglichkeit (bei Branchen, bei denen Kartenakzeptanz üblicher ist). Ich sehe diesen Bäcker positiv, weil er mehr als das Übliche bietet.
 
  • Like
Reaktionen: NFC

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Die meisten kleinen Händler mit mögen eh lieber Barzahlung. Trotzdem wird dann Kartenzahlung angeboten, weil es für sie zum Kundenservice zählt. Sie wollen keine Karte, nehmen sie aber. Von Bonus für Kartenzahlung sind diese Händler weit entfernt.
Deshalb: Lieber Mindestbeitrag (und evtl. Surcharge darunter) gut kommunizieren als undurchsichtige Surcharges und Mindestbeträge oder gar keine Akzeptanz. Wie gesagt, dann zahle ich halt bar (bei Bäckereien) oder suche mir langfristig eine andere Möglichkeit (bei Branchen, bei denen Kartenakzeptanz üblicher ist). Ich sehe diesen Bäcker positiv, weil er mehr als das Übliche bietet.

In Surcharge sehe ich persönlich die Gefahr, dass es dann alle Händler einführen. Auch die, die vorher keins hatten. Und am Ende muss wie DK ein Entgeld bezahlt werden, wenn man nicht mit girocard zahlt... Muss meiner Meinung nach nicht sein.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich zahle liebend gerne 10 Cent surcharge wenn ich dafür alles ab 1 Cent bei jedem Bäcker mit Karte zahlen könnte.


Ja die Türkei ist viel weiter in Sachen Kartenzahlung als Deutschland. Traurig aber wahr.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich war 5 Tage in Istanbul:

Fast überall konnte ich mit KK zahlen.

Nur bei zwei Museen musste man bar zahlen.

Auf einem großen Wochenmarkt sogar Kleinbeträge (10-15 TL)

Kontaktlos war nicht möglich

In der Türkei hat jeder mind. 1 KK

Einfach toll

Bis wir in Deutschland so weit sind dauert es wohl noch ewig ! Wie kann es sein dass ein Land wie die Türkei da viel weiter als Deutschland ist ?

Ich habe mal mit einem Döner Verkäufer geredet und meinte in der Türkei würden sie doch Karte nehmen. Dann meinte er das stimmt, aber in Deutschland "geht es auch so"
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Durch die PSD2 wird ja dann Surcharging bei der Verwendung von Zahlungsmitteln mit reguliertem Interchange verboten.

Ich bin gespannt, ob das dann auch umgesetzt wird. In der Schweiz hakt es da ja ganz erheblich.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Hier sind es auch schon lange nur noch die gammligsten Nettos, die solche Terminals haben. Alle Filialen, die irgendwann mal modernisiert wurden, sind schon längst umgerüstet.
 

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Alle Katzennettos die ich kenne haben das Terminal zum Kassierer gedreht. Scheint bei denen so eine Vorgabe zu sein. Auch kontrollieren die gerne das Geschlecht, was bei meiner Karte nicht ersichtlich ist, weshalb ich auch bei Cent-Beträgen gerne mal den Ausweis zeigen soll.
Ich behalte da einfach die Ruhe und finde es einfach nur amüsant, wie der Vorgang bei Netto fünfmal so lange dauert wie bei den anderen Supermärkten hier in der Nähe (Rewe, Aldi, Lidl, Hundenetto)
 
  • Like
Reaktionen: RenTri und gowest

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Alle Katzennettos die ich kenne haben das Terminal zum Kassierer gedreht.
Vielen Dank für die Verwendung des Begriffs "Katzen-Netto"! :) Dadurch ist die Unterscheidung zur anderen Netto-Kette aus Norddeutschland die einen stilisierten Hund im Logo hat, besser möglich.

Auch kontrollieren die gerne das Geschlecht,
wenn das so wäre, würde ich mir das sehr verbitten - es würde mein Schamgefühl beeinträchtigen, vor allem in einem Geschäft wo viele Leute sein können die es mitbekommen könnten ;-)

was bei meiner Karte nicht ersichtlich ist, weshalb ich auch bei Cent-Beträgen gerne mal den Ausweis zeigen soll.(..)
Ist auf deiner Karte der Vorname in der Prägung abgekürzt? Kann man sich das denn bei dieser Kreditkarten/Zahlkartengesellschaft aussuchen was aufgeprägt wird? jetzt mal ohne Scherz, wäre nett wenn du das mitteilen könntest welche Karte das ist. Ist die Karte modern und Gender-neutral? Das wäre ja positiv zu sehen!
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Alle Katzennettos die ich kenne haben das Terminal zum Kassierer gedreht. Scheint bei denen so eine Vorgabe zu sein. Auch kontrollieren die gerne das Geschlecht, was bei meiner Karte nicht ersichtlich ist, weshalb ich auch bei Cent-Beträgen gerne mal den Ausweis zeigen soll.
Ich behalte da einfach die Ruhe und finde es einfach nur amüsant, wie der Vorgang bei Netto fünfmal so lange dauert wie bei den anderen Supermärkten hier in der Nähe (Rewe, Aldi, Lidl, Hundenetto)

Ja das ist dort wegen ELV und weil man den Leuten das stecken abnehmen will wohl so üblich.
 

intellexi

Erfahrenes Mitglied
31.07.2016
468
13
Alle Katzennettos die ich kenne haben das Terminal zum Kassierer gedreht. Scheint bei denen so eine Vorgabe zu sein. Auch kontrollieren die gerne das Geschlecht, was bei meiner Karte nicht ersichtlich ist, weshalb ich auch bei Cent-Beträgen gerne mal den Ausweis zeigen soll.
Ich behalte da einfach die Ruhe und finde es einfach nur amüsant, wie der Vorgang bei Netto fünfmal so lange dauert wie bei den anderen Supermärkten hier in der Nähe (Rewe, Aldi, Lidl, Hundenetto)

Habe deswegen neulich an Netto geschrieben, nachdem mich eine Kassiererin angemault hat weil ich das Terminal zu mir gedreht habe und ihr meine Karte nicht geben wollte.

Haben jetzt geschrieben sie möchten meine Telefonnummer damit mich der zuständige Verkaufsleiter anrufen kann.
 
T

Temposünder

Guest
Ich behalte da einfach die Ruhe und finde es einfach nur amüsant, wie der Vorgang bei Netto fünfmal so lange dauert wie bei den anderen Supermärkten hier in der Nähe (Rewe, Aldi, Lidl, Hundenetto)
Arbeitslos oder woher kommt die viele Zeit für solche Scherze?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.