Paypass - Paywave

ANZEIGE

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
ANZEIGE
Außerdem wäre ich mir gar nicht so sicher, ob man das so einfach reklamieren könnte: Die Bank könnte nämlich einwenden dass man bei einer kontaktlosen Zahlung die Karte nicht aus der Hand geben hätte sollen und daher zumindest ein Mitverschulden besteht.
Keine Bank würde wegen einem Betrag von max. 25.- , den sie erstatten müssten, Negativkritik oder einen Kundenverlust riskieren.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Da wäre ich mir nicht so sicher, bei vielen Direktbanken läuft alles über Massengeschäft. Der einzelne Kunde ist da gar nicht so lukrativ. Negativkritik gibt es eigentlich über so ziemlich jeden Anbieter.

Bei der DKB habe ich bisher nur positive Erfahrungen mit Chargebacks gemacht. Einmal habe ich dem Kellner meine Karte mitgegeben, der den Tip dann doppelt abgebucht hat (Magstripe no sign). Obwohl man mein Verhalten ja als grob fahrlässig einstufen könnte und ich nicht einmal mehr die Belege über die richtigen Zahlungen hatte, war das Geld nach wenigen Tagen meinem Kreditkartenkonto gutgeschrieben. Genauso kulant hat man sich verhalten, als ein Onlineshop aus den USA nicht geliefert hat.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Ein Nachforschen ob eine Beanstandung über 5,99 EUR berechtigt ist würde mit Sicherheit Unmengen an Geld verschlingen. Da erstatte ich doch lieber die 5,99 EUR. Der Kunde ist zufrieden, der Händler behält sein Geld und die Bank hat auch Geld gespart keine Nachforschungen betreiben zu müssen: Am Ende alle glücklich.

Leute die solch Gutmütigkeit ausnutzen wird es immer geben und die Bank wird sich dann noch der vierten Beanstandung einer Zahlung mit Sicherheit über das beidseitige Kündigungsrecht Gedanken machen.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Hier hat heute ein Expert Elektrofachmarkt eröffnet und im Prospekt die Zahlung mit Visa und Mastercard beworben. Vor Ort waren dann tatsächlich Artema Hybrid im Einsatz. Müssen neu aufgestellte Terminals nicht paypass unterstützen (können)? Ich hatte ja eigentlich gehofft, dass diese Teile bald endgültig verschwunden sind!
 
  • Like
Reaktionen: gowest

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Hier hat heute ein Expert Elektrofachmarkt eröffnet und im Prospekt die Zahlung mit Visa und Mastercard beworben. Vor Ort waren dann tatsächlich Artema Hybrid im Einsatz. Müssen neu aufgestellte Terminals nicht paypass unterstützen (können)? Ich hatte ja eigentlich gehofft, dass diese Teile bald endgültig verschwunden sind!
Neuaufstellung ist eigentlich in der Tat nicht mehr zulässig - und das seit Januar 2015. Gerade auch im Hinblick auf TA 7.1 im nächsten Jahr unsinnig.

Gilt doch erst ab 2017/2018.
1. Januar 2018 für alle bestehenden, 1. Januar 2015 aber schon für neue.
 

FotoBLN

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
296
0
SumUp hat es immerhin geschafft das zum Jahresende dort auch NFC geht. Solange verkaufen sie weiter die NFC Losen Lesegeräte....wo kein Kläger da kein Richter...
 
  • Like
Reaktionen: Amino

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Wir beschäftigen uns bereits mit der Thematik kontaktloses Bezahlen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bislang noch keine Entscheidung zur bundesweiten Einführung von kontaktlosen Zahlverfahren in unseren dm-Märkten gefällt haben.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr dm-ServiceCenter

Die Antwort habe ich bekommen nachdem ich dm geschrieben habe dass ich nur noch im Rossmann kaufe, da dm keine kontakltlos Bezahlungsmöglichkeit bietet.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Die Antwort habe ich bekommen nachdem ich dm geschrieben habe dass ich nur noch im Rossmann kaufe, da dm keine kontakltlos Bezahlungsmöglichkeit bietet.
Warum nicht einfach anknipsen? Die Terminals können es alle, sind zum Kunden gedreht und perfekt per LAN angebunden und die Mitarbeiter wissen auch schon zum größte Teil Bescheid. Will man so PayBack Pay oder eigenen Mist pushen? Nach dem Ende von Yapital hat es REWE ja dann doch eingeführt. Als ich die Nachricht damals gelesne hatte, war mir schon in diesem Moment klar, dass mittelfristig kontaktlos bei REWE kommt.
 
  • Like
Reaktionen: stefbeer

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Habe ich auch gleich gedacht, bei Rewe war NFC ja erstmal aktiviert als sie die neuen Terminals hatten, dann aber auf einmal aus und jetzt, nach dem Ende von Yapital geht es wieder.
Vielleicht gab es sogar Verträge, dass das das einzige mobile Bezahlverfahren sein musste?
Wobei Real ja auch fast zeitgleich NFC (Austausch der Terminals) und Payback Pay eingeführt hat.
Aber wie die Terminals bei dm angebracht sind muss man echt mal loben.
Wenn das überall so wäre gäbe es keine Kartengrabscherei mehr.
 
  • Like
Reaktionen: stefbeer

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Es war am Anfang irgendwann mal an? Da gab es ja praktisch noch keine passenden Karten dafür. Die älteste Karte die ich kenne, die sowas hatte war die PayBack Maestro. Schöne Karte war das R.I.P.. Ich meine mich zu erinnern, dass ich auch alle frühen Seiten gelesen habe, und von REWE nichts stand damals. Wie waren in der NFC-Frühphase die Reaktionen?
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Es war am Anfang irgendwann mal an? Da gab es ja praktisch noch keine passenden Karten dafür. Die älteste Karte die ich kenne, die sowas hatte war die PayBack Maestro. Schöne Karte war das R.I.P.. Ich meine mich zu erinnern, dass ich auch alle frühen Seiten gelesen habe, und von REWE nichts stand damals. Wie waren in der NFC-Frühphase die Reaktionen?

Ich habe in verschiedenen Rewe-Filialen damals die Erfahrung gemacht, dass die NFC-Schnittstelle des Terminals zwar aktiviert war, aber kein Zahlverfahren dafür installiert war. Beim Vorhalten einer Karte gab es nur eine Fehlermeldung. Als sich dann bei Facebook (und vermutlich auch per E-Mail) immer mehr Leute darüber beschwert haben, ist das Wellensymbol dann von den Displays verschwunden.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Der LPG Bio Markt bei mir hat jetzt auch neue Terminals, aber NFC natuerlich deaktiviert.
Bei der Baeckerei ist immer noch das alte Artema das ein zusaetzliches Pin Pad hat.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Wenn ich eine Karte mit PIN klaue, wie mache ich es am besten zu Geld? Ganz einfach, online oder Automaten oder in Läden wo selber stecken angesagt ist oder sogar vermummt nachts an einem abgelegenen Geldautomaten. Ist genauso dumm, wie kontaktlos aus Sicherheitsgründen nicht zu nutzen. Wollen die auch eine Quittung, wo Bargeld her kommt?

Disclaimer: Die ersten 2 Sätze sind Satire.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: stefbeer

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Werden Automaten nicht Kameraüberwacht? Wäre das dann nicht ziemlich doof da mit der Karte Geld zu ziehen?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
kontaktlos ist sogar sicherer, weil die pin nicht ausgespaeht werden kann.
Wenn ich eine Karte mit PIN klaue, wie mache ich es am besten zu Geld? Ganz einfach, online oder Automaten oder in Läden wo selber stecken angesagt ist oder sogar vermummt nachts an einem abgelegenen Geldautomaten. Ist genauso dumm, wie kontaktlos aus Sicherheitsgründen nicht zu nutzen. Wollen die auch eine Quittung, wo Bargeld her kommt?

Disclaimer: Die ersten 2 Sätze sind Satire.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Habe ich nicht vermummt an einem abgelegenen Geldautomaten gesagt? Wenn bei einer gesperrten Karte keine Sirene angeht ist das doch kein Problem.
 
T

Temposünder

Guest
ANZEIGE
Wenn ich eine Karte mit PIN klaue, wie mache ich es am besten zu Geld? Ganz einfach, online oder Automaten oder in Läden wo selber stecken angesagt ist oder sogar vermummt nachts an einem abgelegenen Geldautomaten. Ist genauso dumm, wie kontaktlos aus Sicherheitsgründen nicht zu nutzen. Wollen die auch eine Quittung, wo Bargeld her kommt?

Disclaimer: Die ersten 2 Sätze sind Satire.
So eine "Kassenfee" denkt eben nur von 12 Uhr bis Mittag. :idea: