Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Die Sparkasen werden das nie machen. Zuerst führen sie 1€ pro Buchungsposten ein.
Genau wie derzeit von den wenigsten Kunden Negativzinsen verlangt werden, aber eben die Gebühren erhöht werden :)


Könnte dann auch mal der Anstoß für Cashback ab 0€ von den internationalen Schemes sein (Bei der DK ist man ja gerade dabei bei TA 7.1 Terminals den Cashback-Betrag und Kaufbetrag für das Interchange zu entkoppeln. Aber 0 oder negativ wird es auch auf den Cashbackbetrag wohl nicht werden :))
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Experte in den Medien wird man, wenn man die vorherrschende Meinung unterstützt. Die Banken wollen halt ihren Kunden sagen können, bei uns gibts Bares ohne Gebühren. Ich wüsste nicht warum eine Gebührenfrei z.B. kostenloses Bargeld abschaffen sollte. Die DKB reduziert ihre Gebühren durch einen Mindestbetrag. Der macht nur bei fremden Automaten Sinn.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Woher kommt eig dieser krasse Bargeld Wahn in Deutschland ?
Günstige Verfügbarkeit bei den Banken für Händler und Kunden, Geschichte mit starker Präsenz der Geheimdienste, keine Registrierkassenpflicht, Kredit = Schuld (rein vom Wort her).
Außerdem: Schecks waren hier dank Überweisungen nie das Standardzahlungsmittel. Am POS sind Überweisungen schlecht machbar, daher zahlt man bar.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Woher kommt eig dieser krasse Bargeld Wahn in Deutschland ?
Panische, selektive Datenschutzhysterie (bloß keine Fotos vom Haus auf Google, Kartenzahlung ist ganz böse - Payback aber vollkommen okay).
Und wenn die Banken dann halt Bargeld verschenken und grottige Online-Banking haben, wieso was anderes probieren?


(Wobei ich nicht glaube, dass die Kommentare wirklich repräsentativ sind)
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Payback ist dazu noch im Besitz eines Kreditkartenunternehmens aus Amerika... Und dem darf man trauen... Weil mir das vom guten Galeria Kaufhof aufgeschwatzt wird
 
  • Like
Reaktionen: tobiso83 und gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Günstige Verfügbarkeit bei den Banken für Händler und Kunden, Geschichte mit starker Präsenz der Geheimdienste, keine Registrierkassenpflicht, Kredit = Schuld (rein vom Wort her).
Außerdem: Schecks waren hier dank Überweisungen nie das Standardzahlungsmittel. Am POS sind Überweisungen schlecht machbar, daher zahlt man bar.

Das mit dem Kleingeld wird aber auch immer teurer !
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Das mit dem Kleingeld wird aber auch immer teurer !
Ja, aber scheinbar immer noch in Pauschaltarifen inbegriffen. Da zahlt man 5€ und darf dafür die Münzen eines Tages einzahlen.
In UK ist das anders, vermutlich näher an den tatsächlichen Kosten. Da gibts Geschäftskonten, die keine Postengebühren haben, bei denen dann Einzahlungen 1,5% Kosten. Da denkt auch der Bäcker dann nach.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Panische, selektive Datenschutzhysterie (bloß keine Fotos vom Haus auf Google, Kartenzahlung ist ganz böse - Payback aber vollkommen okay).
Und wenn die Banken dann halt Bargeld verschenken und grottige Online-Banking haben, wieso was anderes probieren?


(Wobei ich nicht glaube, dass die Kommentare wirklich repräsentativ sind)
Wie viele Nur Bares ist Wahres Leute hatten wohl WoT installiert? (Skandal um Datenschnüffler: Mozilla löscht „Web of Trust“-Erweiterung - Politik - FAZ).
 
  • Like
Reaktionen: FotoBLN und sk9

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Jeder kann nachvollziehen über Twitter und Facebook wann diese Kommentatoren auf Toilette gehen. Von wann bis wann sie bei welchem Arbeitgeber waren. Ihren aktuellen Freundeskreis bekommt man über Facebook auf einem Silbertablette serviert. Was sie mögen, was sie hören......

Aber dann groß rumschimpfen wenn man Ihnen mit dem Bargeld scheinbar ihre Anonymität stielt.

Muss ich jetzt nicht verstehen, oder?!
 
Zuletzt bearbeitet:

bgsrhhtgsre

Erfahrenes Mitglied
06.08.2015
466
2
Ich frage mich immer, wie die Leute ihren Überblick behalten mit ihrem be....... Bargeld. Ich habe alle KK-Abrechnungen als PDF und weiß genau, was ich wann, wo und wofür ausgebe. Wie kann man nur so weltfremd sein?


Naja, die könnten da durchaus einen Punkt haben. Klar, wenn man weiß das man nur soviel Geld ausgeben sollte wie man hat und einen Überblick über seine Ausgaben hat, ist eine Kreditkarte kein Problem.

Es gibt aber auch genug Leute die Online Banking nicht trauen und einmal im Monat ihre Kontoauszüge am Kontoauszugsdrucker abholen. Oder die immer am Limit des Dispo leben und alles Geld direkt ausgeben. Für solche Leute mag es besser sein, am Anfang des Monats das Bargeld für den Rest des Monats abzuheben. So wissen sie immer, wieviel Geld sie noch ausgeben können und haben tatsächlich einen besseren Überblick als bei Kartenzahlungen.

Natürlich sollten solche Leute nicht von sich auf andere schließen und dem technischen Fortschritt im Wege stehen. Wenn die gerne Bargeld abheben, Überweisungen auf Papier einreichen und wegen ihrem Sparbuch mit Negativzinsen zum Berater rennen wollen sollen sie das gerne machen, allerdings werde ich weder das gleiche machen noch ein solches Verhalten subventionieren.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Aber in der jungen Generation tut sich was... Aber auch nur ganz langsam. Früher als ich noch so 14/15 war wurdr ich immer schief angekuckt, als ich was mit Ehhh Zehhh gekauft hab (waren so Beträge zw 5-15€). Heute zahle ich Beträge unter 1€ mit Kk. Und werde nur noch selten komisch angekuckt
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Aber in der jungen Generation tut sich was... Aber auch nur ganz langsam. Früher als ich noch so 14/15 war wurdr ich immer schief angekuckt, als ich was mit Ehhh Zehhh gekauft hab (waren so Beträge zw 5-15€). Heute zahle ich Beträge unter 1€ mit Kk. Und werde nur noch selten komisch angekuckt

So zwischen 1€ & 2€ wird mein Wunsch nach Kartenzahlung oft noch überhört.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Ich frage mich immer, wie die Leute ihren Überblick behalten mit ihrem be....... Bargeld. Ich habe alle KK-Abrechnungen als PDF und weiß genau, was ich wann, wo und wofür ausgebe. Wie kann man nur so weltfremd sein?
Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, für jeden Barumsatz eine Quittung zu verlangen. Klar, man hat vielleicht einfach mehr Überblick, wieviel man hat, aber wofür das Geld Ausgegeben wurde, weiß man nicht.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ja, beim zweiten Anlauf klappt es dann. Ich glaube so undeutlich spreche ich nicht. Gestern bei tegut wieder (Da bin ich selten) und das trotz paypass.

Sowas lächerliches wollen die eben nicht hören Bzw. verdrängen es. Selbst kämen sie wahrscheinlich nie auf so eine lächerliche Idee.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wie alt sind eig diese silber farbenen Parkticket Automaten die in Berlin überall stehen die nur Münzen nehmen und meistens defekt sind ? (Rot grün gelbe Tasten )
 

DeepThought

Aktives Mitglied
28.10.2015
247
0
So zwischen 1€ & 2€ wird mein Wunsch nach Kartenzahlung oft noch überhört.

Dabei ist es den großen LEH-Ketten gerade bei kleinen Beträgen viel lieber wenn die Leute mit Karte zahlen (deshalb auch das kontaktlos Gewinnspiel bei Lidl), da gerade das Münzgeld sau teuer geworden ist.

Sollte man vllt. auch mal seinen Kassierern mitteilen...
 
  • Like
Reaktionen: tobiso83 und gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Dabei ist es den großen LEH-Ketten gerade bei kleinen Beträgen viel lieber wenn die Leute mit Karte zahlen (deshalb auch das kontaktlos Gewinnspiel bei Lidl), da gerade das Münzgeld sau teuer geworden ist.

Sollte man vllt. auch mal seinen Kassierern mitteilen...

Das würden die meisten deutschen nie denken ! Warum startet man da keine werbe Kampagnen wenn es so viel günstiger ist ?
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag und MaxBerlin

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
ANZEIGE
Mal eine Frage an die erfahrenen Rechtler. Gab es hier in der Diskusion nicht mal den Hinweis das es ein Grundsatzurteil oder Gesetzt gibt was einem den kostenlosen Zugang zu seinem Geld gewärleistet. Sprich die Bank muss einen kostenlosne Weg anbieten an die eigenen Bareinlagen zu kommen? Oder hab ich das falsch in Erinnerung?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.