Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Welchem wichtigen Pax fiel da wieder ein, noch einen Haftbefehl in Frankreich oder der Schweiz anhängig zu haben. [emoji3]
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
11.214
3.810
Nord Europa
Da denkst du falsch herum. Das betrifft nur Flüge mit Start/Ziel in der Schweiz wenn diese in ein EU-Land ausweichen müssen werden! Das Auslieferabkommen EU-Schweiz schützt nur vor einer Auslieferung aus der Schweiz in die EU, und auch nur bei Haftbefehlen aus dem Steuerrecht. LG
 
Zuletzt bearbeitet:

foldi

Reguläres Mitglied
24.07.2011
84
1
Karl's Ruhe
Welchen Sinn sollte es machen, nicht über französisches Hoheitsgebiet zu fliegen (war der Flug wirklich zwölf Seemeilen von der Küstenlinie entfernt?), aber direkt durch französisch kontrollierten Luftraum (FIR Marseille)?

Wetter, Wind, Steuerungsmaßnahmen bei ATC (keinen Slot für den Durchflug bekommen)
 
  • Like
Reaktionen: marco50

abvvgold

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
989
145
DUS
UA59 aus FRA nach SFO ist jetzt auf dem Weg nach ORD.

FRA wurde mit ca. 4 Stunden Verspätung verlassen, was ja den Gedanken einer Crew Change in ORD zum Weiterflug nahelegt.
Aber: hat man bei der langen Strecke FRA-SFO nicht ohnehin zusätzliche Besatzung an Board? Oder sind es nur drei Kapitäne, sodass zwar einer nach Tausch fliegen dürfte, es aber eben am zweiten Austausch fehlt?
 

Kaveo

Erfahrenes Mitglied
14.02.2015
481
20
STR & BER
Ist die Landebahn in TXL für sowas überhaupt freigegeben oder immer nur mit Sondergenehmigung?
Dachte das Größte was da fliegen darf ist 330er und 350er in der Größenordnung.
 

genius

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
738
154
AMS
CX254 LHR-HKG diverted to AMS wegen medical. Laut Twitter male, diabetic coma.

Wieso geht man in AMs zurück statt in HAM/TXL/ARN oder so zu landen? Nachtflugvebot sollte wegen Notfall doch kein Problem sein?

88590d1478616070-interessante-fluege-bei-flightradar24-com-cx254.jpg


cx254.jpg
 

Bumps

Erfahrenes Mitglied
17.06.2015
371
49
Vielleicht nicht das landen, aber das wieder Starten könnte zum Problem werden ?


mal abgesehen von der Frage, welche Infrastruktur / Service auf einem Flughafen zur Verfügung stehen, welcher Nachts geschlossen ist.
Wenn der Motor qualmt, steht das notwendige Dispositiv sicher bereit, aber dann will man auch nicht wieder weg und die Paxe sind mit einem Rotkreuz- Zelt als zeitweilige Bleibe happy.
Hat man dagegen 300 gesunde Paxe nach Mitternacht in HAM im Flieger braucht's ein bischen mehr Service wenn man nicht gleich wieder weg kommt.
Die Zeit bis zur Landung dürfte weniger ein Proble sein? Von Reiseflughöhe bis Boden dauert's einen Moment, ob man dann kreisend HAM ansteuert oder geradeaus AMS dürfte egal sein, oder täusche ich mich?
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.211
487
MUC
Oder just Zufall, dass regulär nichts größeres hinfliegt?

Ist das nicht auch bedingt durch die räumlichen Beschränkungen des alten Flughafengebäudes und seiner Anbauten. Um 500+ Paxe (wie in der A380) auf einen Schlag abzufertigen, braucht es entsprechenden Platz an den Gates. Und Bus- oder Walkboarding solch großer Vögel ist auch nicht unbedingt ein Spaß.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Fällt für mich unter Sondergenehmigung. Ich meine ja den Regelbetrieb.
Oder just Zufall, dass regulär nichts größeres hinfliegt?
Also LH hatte wohl mal vor regulär mit einer 747 nach TXL zu fliegen, ich weiß allerdings nicht, ob der Plan je umgesetzt wurde. Kann mir aber nicht vorstellen, dass man das geplant hätte, wenn der Flughafen nicht die Zulassung dafür hätte. Ansonsten landet ja auch so alle Nase lang eine 747 in Tegel. Aber du hast schon recht, könnten alles Sondergenehmigungen sein. Rein von der Länge der Start-/Landebahn wäre es jedenfalls kein Problem.
 

Tipene

Aktives Mitglied
15.08.2014
218
735
TXL
Fällt für mich unter Sondergenehmigung. Ich meine ja den Regelbetrieb.
Oder just Zufall, dass regulär nichts größeres hinfliegt?

LOCAL FLYING RESTRICTIONSOnly jet ACFT licensed in accordance with ICAO Annex 16, Volume 1, Part II,Chapter 3 are permitted to take-off and land at the APT.Exceptions:- ACFT provably approaching the APT as alternate aerodrome for meteorological,technical or other safety reasons, and if Berlin Schonefeld cannot be approached.- Take-offs and landings on a mission in disaster or rendering medical aid as well asin other emergency cases.

Sind in etwa die selben Bestimmungen wie in EDDF. Die großen Flieger haben eher ein Problem in der Abfertigung und natürlich der geringe Platz in Tegel.
 

stephanb

Erfahrenes Mitglied
07.04.2014
309
22
NUE
LOCAL FLYING RESTRICTIONSOnly jet ACFT licensed in accordance with ICAO Annex 16, Volume 1, Part II,Chapter 3 are permitted to take-off and land at the APT.Exceptions:- ACFT provably approaching the APT as alternate aerodrome for meteorological,technical or other safety reasons, and if Berlin Schonefeld cannot be approached.- Take-offs and landings on a mission in disaster or rendering medical aid as well asin other emergency cases.

Sind in etwa die selben Bestimmungen wie in EDDF. Die großen Flieger haben eher ein Problem in der Abfertigung und natürlich der geringe Platz in Tegel.

Hat jetzt aber nix mit Größe oder Gewicht des Fliegers zu tun. Das sind Lärmvorschriften, was Du da zitierst.