Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
ANZEIGE
Würden sich die Terminals mal automatisch scharf schalten wäre das Leben um ein vielfaches einfacher.

Schon lange bevor eine Diskussion los geht ist die Zahlung durch.

Jedes zweite dritte mal fordern die Kassierer auf dass ich jetzt die Karte einstecken könnte weil sie meinen ich sei "dumm". Ich warte allerdings einfach nur drauf bis das Terminal aktiv ist.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Würden sich die Terminals mal automatisch scharf schalten wäre das Leben um ein vielfaches einfacher.

Schon lange bevor eine Diskussion los geht ist die Zahlung durch.

Jedes zweite dritte mal fordern die Kassierer auf dass ich jetzt die Karte einstecken könnte weil sie meinen ich sei "dumm". Ich warte allerdings einfach nur drauf bis das Terminal aktiv ist.

Man will ja schnell sein und so passiert es mir manchmal dass ich die Karte schon einstecke bevor das Terminal scharf geschaltet ist. Dann muss sie nochmal raus - warten - nochmal rein. Hat das irgendwie einen tieferen Sinn?
 
  • Like
Reaktionen: gowest

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Es wurde scheinbar eben dieser Ablauf programmiert. Entweder war eis eine Vorgabe die irgendwo steht und die Terminal Hersteller das so umgesetzt haben. Oder es hat sich so eingebürgert dass beim aktivieren erstmal keine Karte im Terminal befinden darf.

Das kann uns wohl nur jemand beantworten der bei einem Terminal Hersteller in der Entwicklung tätigt ist denke ich.
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Bei McDonalds im Hamburger Hauptbahnhof wurde neue Werbung für EasyOrder an der Kasse aufgehängt "Einfach schneller mit der Karte." - Mit dem EC Electronic Cash Logo.
 
Zuletzt bearbeitet:

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Vorher bei EDEKA Reschke, München: An der Kasse (erst dort) stand ein Schild, dass Karten aufgrund "gestiegener Zahlungsausfälle" erst ab 18 Jahren und ab 5€ angenommen werden.
Der Laden macht kein ELV, zumindest habe ich das noch nie gesehen und auch kein Lastschrifttext auf der Rückseite der Belege. Wenn man bei Girocard, Maestro, VPAY, MC und VISA (alles online) Zahlungsausfälle hat, sollte man lieber dem Acquirer einen bösen Anruf verpassen. Mein Einkauf lag gerade über 5€, sonst hätte ich demonstrativ einen Haufen Kupfergeld gegeben.
Aber: Alle drei Leute vor mir haben mit Karte bezahlt. War aber immer girocard, wobei mindestens ein Inhaber einer Comdirect-Karte auch eine kontaktlose VISA gehabt hätte. Meine DKB Visa ging kontaktlos auch problemlos durch.
Ich hab leider nicht aufgepasst, über welchen Acquirer der das abwickelt. Bei EDEKA ist es ja meistens TeleCash. Kann man das am Kundenbeleg erkennen? Dann könnte man ja mal eine Mail schreiben.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ja, kann man ermitteln ist easy, durch die ersten drei Stellen der Terminal ID und dann bei der DK nachschauen: https://die-dk.de/media/files/DK_Zulassung_NB_September_2016_pub.pdf. Ich hatte einmal Kontakt mit einem Aquirer, war sehr positiv! Alle Aquirer sind sehr darum bemüht dass Kartenzahlung reibungslos funktioniert und sie möglichst viel verkaufen können. Außer natürlich bei ELV-Inkasso, da sind sie ungemütlich!
 
  • Like
Reaktionen: sk9

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.909
2.473
Aber: Alle drei Leute vor mir haben mit Karte bezahlt. War aber immer girocard, wobei mindestens ein Inhaber einer Comdirect-Karte auch eine kontaktlose VISA gehabt hätte.

Ohne Gehaltseingang gibt es manchmal nur die Prepaid Visa. Und die nutzte ich aus Protest nicht, denn sie wird als Credit abgerechnet...
 
M

mnbv

Guest
Beschweren. Einfach direkt wo undurchsichtig einpacken, mit Karte sagen und direkt vorhalten und wieder einstecken. Kannst ja eine MC nehmen und die Scheme Rules ausdrucken und farbig anstreichen. Mit Kassenbon direkt beschweren gehen. Mit Kassenbon ist wichtig, weil so kann deine "Eva Braun" identifiziert werden.

Problem ist halt das sie das Terminal nicht aktiviert bevor sie die Karte nicht in der Hand hat.
Wenn ein Terminal aktiv ist und die meine Karte wollen, halte ich sie auch immer vor, dann protestieren sie zwar aber dann ist es ja schon zu spaet und selbst bei PIN Eingabe ueber 25 Euro ging das bisher immer.
Wenn sie dann eine Unterschrift wollen, kann ich ja tatsaechlich einfach gehen.
So gesehen ist Eva Braun nicht dumm, weil sie verhindert das ich ohne ihr die Karte zu geben, selber bezahle.

Eigentlich sollte ich zu Lidl gehen, aber da gibts gar keine Herausforderung weil NFC immer funktioniert, ich nicht des Diebstahls verdaechtigt werde und die auch noch nett sind, ausserdem ist der weiter weg.
 
  • Like
Reaktionen: HeinMück
T

Temposünder

Guest
27410612ys.jpg


EE Shop. Dachte eigentlich der Schrott sei in England Geschichte und nur wir in Deutschland wären damit noch "gesegnet".
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Problem ist halt das sie das Terminal nicht aktiviert bevor sie die Karte nicht in der Hand hat.
Wenn ein Terminal aktiv ist und die meine Karte wollen, halte ich sie auch immer vor, dann protestieren sie zwar aber dann ist es ja schon zu spaet und selbst bei PIN Eingabe ueber 25 Euro ging das bisher immer.
Wenn sie dann eine Unterschrift wollen, kann ich ja tatsaechlich einfach gehen.
So gesehen ist Eva Braun nicht dumm, weil sie verhindert das ich ohne ihr die Karte zu geben, selber bezahle.

Eigentlich sollte ich zu Lidl gehen, aber da gibts gar keine Herausforderung weil NFC immer funktioniert, ich nicht des Diebstahls verdaechtigt werde und die auch noch nett sind, ausserdem ist der weiter weg.
Hol dir eine HCE App wie Boon, LeuPay oder dieses hippe ELV to PayPass Ding (SEQR). Schon mal online beschwert? Der Aquirer ist oft auch sehr hilreich. Wie denkt die Marktleitung zu dem ganzen?
 
M

mnbv

Guest
Hol dir eine HCE App wie Boon, LeuPay oder dieses hippe ELV to PayPass Ding (SEQR). Schon mal online beschwert? Der Aquirer ist oft auch sehr hilreich. Wie denkt die Marktleitung zu dem ganzen?

Habe ein iPhone/Apple Watch, muss daher auf Apple Pay warten.
Werde aber in Zukunft mit Netto App bezahlen (Punkte, schnelligkeit)

Online beschwert habe ich mich schonmal, danach war es auch besser und ich wurde nicht mehr mit Unterschrift fuer kontaktlos belaestigt, allerdings ist Eva Braun die Ausnahme.
Mit der Markleitung werde ich nochmal sprechen, mal schauen ob das sinnvoll ist.
Werde nochmal eine Email schreiben.
Wie bekomme ich den Aquirer raus? Kassenbon habe ich.
 
M

mnbv

Guest
Die ersten drei Stellen der Terminal ID auf dem Kassenbon hiermit vergleichen: https://die-dk.de/media/files/DK_Zulassung_NB_September_2016_pub.pdf. Mann, Mann, Mann, ich sollte es echt mal in meine Signatur schreiben. Aber einfach mal zur Leitung gehen. Hast du dich schon online mit einem spezifischen Kassenbon beschwert? Schreib explizit dazu, dass nur diese Kassiererin so blöd ist.

Bisher noch nicht, mache das jetzt. Danke.
Da steht 651, hmm, ist damit wohl Ingenico.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ELV = SEPA-Lastschrift = SEPA-Direct-Debit! Seqr ist prinzipiell etwas sehr gutes, nur bei mir spinnt die App und der Hype nervt ein wenig. Das schlimme an ELV ist, dass es für Kleintsbeträge unter intransparenten Konditionen als Ersatz für ein Kartenzahlungsverfahren ist. Durch Zufall habe ich eine interessante Präsentation gefunden: https://www.bundesbank.de/Redaktion.../Unbarer_Zahlungsverkehr/kartenzahlungen.html.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.