Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

SkyIsTheLimit

Erfahrenes Mitglied
10.01.2013
1.020
52
BER
ANZEIGE
Das ist mit Abstand, die beste Zusammenfassung dieses Threads...

Was ich, obwohl mich die LH/VC mal wieder amüsiert, immer noch nicht ganz verstehe (und wahrscheinlich nie werde):

Als AN: Wenn mich der Laden, Management und Gehalt so ankotzt, dann gehe ich einfach. Oder geht es um ganz was anderes und man möchte das Gesamtpaket nun bzw. mit 55/60 Jahren doch nicht missen. Ausserdem überweist man ja fleissig 1% pro Monat an DIE Gewerkschaft. Und DIE haben einem ja vor 5 Jahren versprochen, dass wir zusammen ganz viel erreichen können. Nun ist das 5 Jahre her und leider können DIE nicht mehr Ihre Versprechungen zurücknehmen, ansonsten springen ihnen die Mitglieder ab.

Als AG: Entweder ist der Markt so voll mit Piloten, da kümmerts mich nicht um die paar Millionen Abfindung die ich den Rädelsführern zahlen muss und schmeisse sie einfach raus. Oder der Markt ist doch nicht so toll, dann muss ich halt ein paar Euro drauflegen. Angebot und Nachfrage...

Sollte das LH Management hier mitlesen. Dieser Herr ist einer der besten auf diesem Gebiet: Rechtsanwalt Naujoks main - Rechtsanwalt Naujoks

Was das rauswerfen angeht wünsche ich viel Spaß mit deutschen Arbeitsgerichten. Dank Sozialplan, etc. wirst Du am Ende maximal die los, welche ohnehin am wenigsten verdienen. Und Neueinstellungen für eine vergleichbare Tätigkeit nach dem großen Kahlschlag wird sämtliche Kündigungsgründe im Nachhinein anfechtbar machen.

Leider geht es wohl nur so, wie LH es jetzt umsetzt. Schrittweises Schrumpfen der Mainline, keine Neueinstellungen im KTV. Massiver Ausbau EW Europe zusammen mit leichtem Wachstum bei LX, OS, SN.
 

bcs13

Erfahrenes Mitglied
22.11.2010
1.127
1.804
2. Wer ist dafür verantwortlich das sich Mitarbeiter in einem Unternehmen wohlfühlen und mit der Führung gemeinsam neue Wege beschreitet?

Meine Antwort: Das Management

Das ist der Punkt, warum die Diskussion hier sinnlos wird. Das Konzept der Sozialpartnerschaft wird von Dir ignoriert. Es ist schlichtweg falsch, nur vom Management zu verlangen, für eine Wohlfühlatmosphäre zu sorgen. Wenn sich VC hier nicht als Teil des Ganzen versteht und an Lösungen für den Konzern denkt, an Stelle der pekuniären Einzelinteressen der von ihr vertretenen Mitglieder, dann ist eine Lösung nicht möglich.. dann sollten Jim und Kollegen, die so unzufrieden sind, die irgendwo oben zitierten 500.000 Antrittsprämie nehmen und bei den Arbeitgebern in der Wüste anfangen, die ja für die Beachtung der Rechte und das strikte Orientieren am Wohlfühlfaktor der Belegschaft bekannt sind.
Sorry für den Sarkasmus, aber ein wenig Grundlagen unsers Gesellschaftssystems sollte man für diese Diskussion schon mitbringen.
Gruß
B.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.081
730
im Paralleluniversum
Das Kapital sind die Mitarbeiter - aber das scheint dir nicht aufzufallen.

Ich würde hier überhaupt nichts schreiben/sagen wenn z.B. das Management die unbequemen Piloten kündigt und durch neue ersetzt. Ich finde es nur absolut lächerlich das ein hochbezahltes Management nicht in der Lage ist eine Lösung mit Arbeitnehmern herbeizuführen - und das eben dieses Management kein Problem damit hat das die Kunden und das Image des Konzern entsprechend geschädigt werden.

Sorry, aber willst Du wirklich nicht erkennen, wie weltfremd Dein Standpunkt ist?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Sorry, aber willst Du wirklich nicht erkennen, wie weltfremd Dein Standpunkt ist?

Weltfremd ist doch zur Zeit nur das LH Management - die wissen genau was VC wichtig ist und lassen die Sache derart eskalieren und Glauben das wird der Konzern schon unbeschädigt überstehen.
 

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Was das rauswerfen angeht wünsche ich viel Spaß mit deutschen Arbeitsgerichten.

Alles eine Frage des Zeitpunktes und vor allem des Geldes. Das Arbeitsgericht in Frankfurt wird auch nicht AN-lastig sein wie in Magdeburg oder Schwerin (reine Beispiele)

Es reicht ja schon wenn du richtigen 10-20% loswirst. Macht bei den Zahlen die ich irgendwo mal gelesen habe 800 Leute (20%). Selbst bei 1 Million pro Kopf an Abfindung ist das deutlich günstiger alles andere.

Aber ich will hier keinen auf blöde Ideen bringen noch zu Massenentlassungen aufrufen. Will nur sagen, dass es geht wenn man das konsequent durchziehen will/kann/mag.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.081
730
im Paralleluniversum
Weltfremd ist doch zur Zeit nur das LH Management - die wissen genau was VC wichtig ist und lassen die Sache derart eskalieren und Glauben das wird der Konzern schon unbeschädigt überstehen.


Wir beide werden uns hier nicht einig. Du bist von meinem Standpunkt so weit weg wie eine Sarah Wagenknecht vom meinem politischen Denkansatz.
Lassen wir es dabei bewenden.
Einigen wir uns darauf, dass wir uns gegenseitig nicht von der Meinung des Anderen überzeugen werden.

:kiss:
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.131
237
FRA
Pilotenstreik in der Presse - aus Neue Streiks bei LH

Ja genau, der Vorstand weiss, worum es VC geht und genau da hat VC nun mal nichts mitzureden geschweige denn mit zu bestimmen. Hat das Gericht beim letzten Mal ja so festgestellt
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.081
730
im Paralleluniversum
Ja genau, der Vorstand weiss, worum es VC geht und genau da hat VC nun mal nichts mitzureden geschweige denn mit zu bestimmen. Hat das Gericht beim letzten Mal ja so festgestellt


Ich fand das echt skurril, als ein Sprecher von VC heute lapidar in einem Interview meinte, die LH hätte es sich ja zur traurigen Angewohnheit gemacht, gegen jeden Streik gerichtlich vorzugehen.
Damit wollte er auch die fehlende Gesprächsbereitschaft aufzeigen.

Dumm nur, dass er vergessen hat zu erwähnen, dass die Urteile der Gerichte in letzter Zeit nicht gerade zum Vorteil der VC waren.

Spätestens damit hat sich die VC in meinen Augen zu 100% disqualifiziert.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und sitzfleisch

skakavac

Reguläres Mitglied
20.12.2013
55
1
Nein, das ist einseitiges Versagen - SORRY - es gehört zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung Mitarbeiter zu motivieren und langfristig an ein Unternehmen zu binden. Wenn Veränderungen nötig sind muss das Management die Mitarbeiter mitnehmen. Mitarbeiter hingegen dürfen kurzfristig und auf den eigenen Vorteil bedacht denken und handeln - so ist die Rollenverteilung.

Selten so einen Schwachsinn gelesen. Traumwelt...
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Ich fand das echt skurril, als ein Sprecher von VC heute lapidar in einem Interview meinte, die LH hätte es sich ja zur traurigen Angewohnheit gemacht, gegen jeden Streik gerichtlich vorzugehen.
Damit wollte er auch die fehlende Gesprächsbereitschaft aufzeigen.

Dumm nur, dass er vergessen hat zu erwähnen, dass die Urteile der Gerichte in letzter Zeit nicht gerade zum Vorteil der VC waren.

Spätestens damit hat sich die VC in meinen Augen zu 100% disqualifiziert.

Die VC hat schon seit einiger Zeit ,mit ihren überzogenen Forderungen, beim Rest der Belegschaft und auch den anderen Gewerkschaften keine Zustimmung mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: nhobalu

iandm

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
302
7
GRZ
keine auch wie noch immer geartete Empathie mit den Streikenden ... ich werde LH noch mehr als sonst meiden ... ich empfindes es als eine Frechheit Passagiere in Geiselhaft von nur dem Selbsterhalt lechzenden Gewerkschaften zu nehmen - einfach zum Kotzen :censored:
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.081
730
im Paralleluniversum
Kommt auf die Anfechtungsbegründung an, aber auch auf die Kompetenz der LH Anwälte dies transparent zu machen?

Ich denke mal, dass die VC sich die letzten Mal so viel blutige Nasen geholt hat, dass sie dieses Mal schon genau wussten, was sie sagen und schreiben müssen.
Der Streik geht durch. Meine Meinung.

Wenn nicht, dann sollten die VC Anwälte ganz schnell umschulen...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

mojito25

Erfahrenes Mitglied
07.06.2010
1.354
3
STR
Ich denke mal, dass die VC sich die letzten Mal so viel blutige Nasen geholt hat, dass sie dieses Mal schon genau wussten, was sie sagen und schreiben müssen.
Der Streik geht durch. Meine Meinung.

Wenn nicht, dann sollten die VC Anwälte ganz schnell umschulen...

Auf was? Pilot bei LH Cargo?
 

sitzfleisch

Erfahrenes Mitglied
13.12.2009
1.602
117
KUL/SIN/CGK nun wieder DUS
Ich denke mal, dass die VC sich die letzten Mal so viel blutige Nasen geholt hat, dass sie dieses Mal schon genau wussten, was sie sagen und schreiben müssen.
Der Streik geht durch. Meine Meinung.

Wenn nicht, dann sollten die VC Anwälte ganz schnell umschulen...

Mal abwarten was noch kommt-Mehr Begründungen werden erst in der 2 Instanz präsentiert.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
ANZEIGE
300x250
Erwartest du ernsthaft, dass das LAG den Streik untersagt? :p

Kommt auf die Anfechtungsbegründung an, aber auch auf die Kompetenz der LH Anwälte dies transparent zu machen?

Hier steht die Begründung die LH wohl vor dem LAG anführt:
14 Lufthansa-Flüge bleiben in Berlin am Boden | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg

RBB Online:
Nach Aussagen des Vorsitzenden Richters Peter Gegenwart lässt sich der "der vorgebrachte Sachverhalt im Rahmen eines Eilverfahrens vor dem LAG nicht klären". Insofern lasse sich hier auch nicht feststellen, ob der Arbeitskampf der Piloten unrechtmäßig sei. Die Lufthansa will den Streik mit dem Argument stoppen, dass eine von der Pilotengewerkschaft Cockpit geforderte Gehaltssteigerung ab dem 13. Dienstjahr für Co-Piloten illegal ist.

Also der Teil der Strukturvereinbarung mit erweiterten Tabellenwerten (sag ich mal) für COs mit > 13 Jahren CO Erfahrung.
Jetzt wissen wir dass die Tabelle für COs nur 13 Stufen hat.

Ok wird auch nicht weiterhelfen. Ich glaube nicht dass das reicht den Streik zu untersagen.

Gute Nacht

Flyglobal
 
  • Like
Reaktionen: sitzfleisch