Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
Geht das auch per KK?
Du meinst der eine Euro Eintritt? - Beim Eingang vermute ich "nein"... Aber man kann sich das Ticket z.b. auch direkt im galeries lafayette kaufen.

EC Only hatte ich gerade wieder in einem Weinladen... Für 1.600 Euro gekauft und wollte mit N26 zahlen -> Vorgang nicht möglich <- EC Karte von DKB ging dann.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Warum boykottiert man sowas nicht? Es gibt doch auch in besseren Supermärkten eine riesige Auswahl an guten und Teuren weinen und Onlineshops gibt es noch dazu. Außerdem ist es eine Girocard mit VPay- und Geldkarte-Cobranding!
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Warum boykottiert man sowas nicht? Es gibt doch auch in besseren Supermärkten eine riesige Auswahl an guten und Teuren weinen und Onlineshops gibt es noch dazu. Außerdem ist es eine Girocard mit VPay- und Geldkarte-Cobranding!
Der Händler fährt selber nach Frankreich und Italien um Vorort mit kleineren "Bauern" zu verhandeln... Also keine Massenware und in einem guten mittleren Preissegment (9 bis 25 Euro die Flasche). Ist schwer da etwas vergleichbares zu finden wo Kreditkarte akzeptiert wird.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Habe übrigens einen stand am Ku'damm am Weihnachtsmarkt entdeckt der alle Karten nimmt. Allerdings ist es halt ein Warenstand.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Der Händler fährt selber nach Frankreich und Italien um Vorort mit kleineren "Bauern" zu verhandeln... Also keine Massenware und in einem guten mittleren Preissegment (9 bis 25 Euro die Flasche). Ist schwer da etwas vergleichbares zu finden wo Kreditkarte akzeptiert wird.
Ah, ok, ich habe auch ein Restaurant, dem ich die fehlende Kartenakzeptanz verzeihe. Ein Italinier mit Pizzen direkt aus dem Steinofen superlecker und schnell, sowie sehr günstig.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA

Kosten von 24€ fürs Parken sind selbst für Hamburger Verhältnisse viel. Und natürlich war während der zehnjährigen Bauzeit nicht klar, dass die reine Barzahlungsmöglichkeit nicht ausreichend ist :rolleyes:
Bei APCOA habe ich übrigens wenig Hoffnung, dass es zeitnah besser wird. Die betreiben in HH-Eppendorf Parkhäuser, in denen im letzten Jahr (Februar) endlich neue Automaten aufgestellt wurden, die nun auch endlich Kartenzahlung (Visa&MC) erlauben. Die Terminals sind "leider" bis heute nicht freigeschaltet, sodass weiterhin nur bar bezahlt werden kann. :-(
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Vorhin etwas überrascht, dass im Londoner Science Museum auch an der Garderobe Kartenzahlung möglich ist.
(Smythsons in Harrods leider kein kontaktlos, dafür die meisten Cafés. Häufig aber wie in DE kein Logo am Eingang und Terminal zum Kassierer, das dann für kontaktlos zum Kunden gedreht wird)
 
  • Like
Reaktionen: tobiso83

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Kosten von 24€ fürs Parken sind selbst für Hamburger Verhältnisse viel. Und natürlich war während der zehnjährigen Bauzeit nicht klar, dass die reine Barzahlungsmöglichkeit nicht ausreichend ist :rolleyes:
Bei APCOA habe ich übrigens wenig Hoffnung, dass es zeitnah besser wird. Die betreiben in HH-Eppendorf Parkhäuser, in denen im letzten Jahr (Februar) endlich neue Automaten aufgestellt wurden, die nun auch endlich Kartenzahlung (Visa&MC) erlauben. Die Terminals sind "leider" bis heute nicht freigeschaltet, sodass weiterhin nur bar bezahlt werden kann. :-(

Vielleicht stellen sie ja auch einfach einen Geldautomaten daneben. [emoji23]
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Vorhin etwas überrascht, dass im Londoner Science Museum auch an der Garderobe Kartenzahlung möglich ist.
(Smythsons in Harrods leider kein kontaktlos, dafür die meisten Cafés. Häufig aber wie in DE kein Logo am Eingang und Terminal zum Kassierer, das dann für kontaktlos zum Kunden gedreht wird)

Ist eben alles auf ein bargeldloses Leben ausgerichtet.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Und der typische Deutsche würde großes Verständnis dafür zeigen, denn so kleine Beträge zahlt man schließlich Bar.
Am Ende steht da wirklich noch son IC Cash/Euronet Mist mit 9,99€... Kann man direkt die Einnahmen aus den Automaten reinfüllen... Und man kann indirekt mit Karte zahlen.... Ach ich hör auf nachher kommt das wirklich..
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.141
311
Ach das ist doch nur ein Milliarden teures Bauwerk. Da sollte man bei den Interchange Gebuehren schon sparen. Außerdem haben wir erst 2016 und Kartenzahlung ist in Deutschland nun mal "nicht üblich":D
Hey, der ganze Bau hat doch nur 10 Jahre gedauert, da werden doch noch mal 10 Jahre drinnen sein bis man bemerkt hat, dass auch in Deutschland Kartenzahlungen möglich sind.
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Am Ende steht da wirklich noch son IC Cash/Euronet Mist mit 9,99€... Kann man direkt die Einnahmen aus den Automaten reinfüllen... Und man kann indirekt mit Karte zahlen.... Ach ich hör auf nachher kommt das wirklich..

Da kann man als Direktbankkunde wenigstens bequem abheben, ohne dass sich eine Schlange vor dem Automaten bildet.:D
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
ANZEIGE
Da kann man als Direktbankkunde wenigstens bequem abheben, ohne dass sich eine Schlange vor dem Automaten bildet.:D
Ich möchte aber nur ungerne diese Funktion nutzen, da alle Abhebungen der Bank irgendwo berechnet werden.

Das kann irgendwo dann einen Einfluss auf sie Guten Konditionen haben
 
  • Like
Reaktionen: tobiso83
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.