Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ist es so schwer die Logik von Flugreisenden zu verstehen? Wenn ich heute nicht fliegen kann weil gestreikt wird bin ich ein Betroffener.
Du verstehst den Punkt nicht - jeder der gestern betroffen war ist es heute nicht mehr unbedingt - daher ist die Anzahl der täglich Betroffen täglich mehr oder minder gleichbleibend bei ca. 80.000 - 100.000 - was eben ein kleiner Teil der Bevölkerung ist.

Wenn in Berlin die BVG streikt sind täglich 2,7 Millionen Fahrgäste betroffen, mit anderen Worten 27 Tage VC Streik betrifft genauso viele Menschen wie ein Tag BVG Streik - es bleibt dabei - täglich 100.000 Betroffene (von denen ja auch sehr vielen geholfen wird) sind recht wenig.

Wenn die BVG streikt hilft dir keiner.
 

happyfriend

Erfahrenes Mitglied
04.05.2011
572
2
Warum, wieso und weshalb die Piloten streiken und was bei LH intern abgeht interessiert mich ehrlich gesagt einen feuchten Sch... Ich sehe die Verdienstgrafiken von Piloten und sehe, LH-Personal rangiert da recht weit oben und nagt nicht am Hungertuch. Mein Verständnis für die Streiks ist daher eher gering.
Ich muss aber sehen, wie ich zurechtkomme. Und dafür nutze ich teilweise die von LH angebotenen Dienstleistungen. Die werden aber leider mit unschöner Regelmäßigkeit nur unregelmäßig erbracht und verursachen bei mir weitere Kosten....
Konsequenz war schon vorletztes Jahr, dass ich viel BA fliege und so tatsächlich zum ersten Mal seit vielen Jahren meinen Senator nicht verlängern konnte. Oder vielmehr wollte, ich kann mir aussuchen, was ich fliege.
Verlust für die LH im satten 5stelligen, vielleicht sogar Anfang 6stelliger Betrag im Jahr, muss ich mal ausrechnen lassen.
Klar, einzelne Peanut. Aber viele einzelne Peanuts bilden auch irgendwann mal einen größeren Haufen.
Früher habe ich mich eigentlich immer gefreut, wenn ich am Flughafen den Kranich gesehen habe. Hatte was mit Heimat zu tun.
Inzwischen weiß ich wirklich nicht, wer mir unsympathischer ist. Der sich die Bezüge erhöhende Vorstand oder die gut bezahlten und versorgten Piloten.
Aber egal. Zurück aus Spanien bringt mich morgen mal wieder Iberia. Geht auch.
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Die einzigen die massiv in diesem Streik einbezogen sind sind die Medien - die Öffentlichkeit ist doch kaum betroffen (80.000 - 100.00 Passagiere/Tag). Das sind täglich gerade mal 1 Promille der Bevölkerung.

Passend dazu die aktuelle "Zahl der Woche" vom Statistischen Bundesamt:

1 Million Flugpassagiere von München nach Berlin im Jahr 2015 (destatis.de)

Alle diese Menschen + auch Millionen anderen fühlen sich betroffen - auch wenn sie heute gerade mal nicht fliegen.
 
  • Like
Reaktionen: rat

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
Passend dazu die aktuelle "Zahl der Woche" vom Statistischen Bundesamt:

1 Million Flugpassagiere von München nach Berlin im Jahr 2015 (destatis.de)

Alle diese Menschen + auch Millionen anderen fühlen sich betroffen - auch wenn sie heute gerade mal nicht fliegen.

...also ich persönlich fühle mich heute und morgen eigentlich gar nicht betroffen.

Aber wehe der Streik wird auch auf Do hinausgezogen, dann fühle ich mich aber sowas von betroffen... weil ich dann wieder 3 h früher aufstehen darf und Zug fahren muss :-(

Gibt's eigentlich schon ne' Info zu den diesjährigen Streik-Extrameilen?
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.214
6.288
Fluchhafen
Wenn in Berlin die BVG streikt sind täglich 2,7 Millionen Fahrgäste betroffen, mit anderen Worten 27 Tage VC Streik betrifft genauso viele Menschen wie ein Tag BVG Streik - es bleibt dabei - täglich 100.000 Betroffene (von denen ja auch sehr vielen geholfen wird) sind recht wenig.

Wenn die BVG streikt hilft dir keiner.

Du willst hier wirklich einen Streik der BVG mit einem LH Streik vergleichen? Ernsthaft?!

Was ist wohl schwieriger? In Berlin mit dem Auto, Taxi, Fahrrad, Mitfahrzentralen etc von A nach B zu kommen während eines Streiks, oder von München, Frankfurt, Berlin etc. nach Europa, Amerika, Afrika und Asien? Hier sind Hunderttausend weltweit betroffen!

Dein Vergleich ist echt trollig...
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Du willst hier wirklich einen Streik der BVG mit einem LH Streik vergleichen? Ernsthaft?!

Was ist wohl schwieriger? In Berlin mit dem Auto, Taxi, Fahrrad, Mitfahrzentralen etc von A nach B zu kommen während eines Streiks, oder von München, Frankfurt, Berlin etc. nach Europa, Amerika, Afrika und Asien? Hier sind Hunderttausend weltweit betroffen!

Dein Vergleich ist echt trollig...


Gehörst du auch zu denen die sich betroffen fühlen?
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Du willst hier wirklich einen Streik der BVG mit einem LH Streik vergleichen? Ernsthaft?!

Was ist wohl schwieriger? In Berlin mit dem Auto, Taxi, Fahrrad, Mitfahrzentralen etc von A nach B zu kommen während eines Streiks, oder von München, Frankfurt, Berlin etc. nach Europa, Amerika, Afrika und Asien? Hier sind Hunderttausend weltweit betroffen!

Dein Vergleich ist echt trollig...
sobald man die 10. Schulklasse verlassen hat, sollte einem eigentlich klar sein und man eine gewisse Naivität hinter sich lassen, dass dieses Leben auf diesem Planeten nicht immer fair und gerecht ist.

wir haben auch einige Monteure weltweit festsitzen, aber Streiks sind da auch nur ein Faktor, warum die ab und zu mal am Zielort festkleben bleiben ...
ein Plan B sollte ... je nach Geschäftsmodell ... eben immer mit einkalkuliert sein
 
  • Like
Reaktionen: LH88

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Es war ja schon weiter oben hier im Thread zu lesen das die Pilotengehälter aktuell ca. 1% der Kosten eines Fluges ausmachen.

Wieviel % macht dazu im Vergleich das Gehalt eines Check In Mitarbeiters aus (ist ja wohl ebenfalls an der Abwicklung eines Flugs beteiligt)
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wieviel % macht dazu im Vergleich das Gehalt eines Check In Mitarbeiters aus (ist ja wohl ebenfalls an der Abwicklung eines Flugs beteiligt)

Kannst du ja nicht direkt vergleichen - die Kosten des Piloten kannst du direkt dem Flug zu ordnen - und darum geht es (ca. 1% der Kosten) insgesamt belaufen sich die Personalkosten bei LH aber auf ca. 25% - das heisst das Personal das sonst nötig ist um die Flüge zu ermöglichen ist deutlich teuerer als die Piloten.

LH mag ein Kostenproblem haben, aber das wird sicher nicht bei den Piloten Gehältern entschieden.
 
B

Bergmann

Guest
Das ist ein wirklich interessanter Thread. Ich lese ihn mit Begeisterung. Da werden unterschiedlichste Argumente vorgebracht - fast alle stimmen sogar irgendwie: Alle wollen ja das Beste. Doch was soll man da machen, wenn alle das Beste wollen und doch nicht einer Meinung sind? Ein schwierige Frage.

Ähnlich, aber doch etwas schärfer als hier im Forum geht es derzeit bei der Lufthansa zu.

Auch dort wollen alle das Beste - die Piloten genauso wie das Lufthansa-Management. Nur gibt es dort ein paar Hardcore-Funktionäre und ein paar Hardcore-Manager: Das Verhältnis zwischen den Hardcore-Verhandlern scheint zerrüttet, ja es herrscht sogar schon Krieg. Man schiesst öffentlich aufeinander, die Medien freuen sich darüber.

Solch ähnliche Situationen kommen in den besten Familien vor: Auch andere Unternehmen haben mit Kriegs-Situationen zu "kämpfen"; doch versucht man dort, drohende Kriegszustände ohne Öffentlichkeit zu lösen. Genau das macht den Unterschied zum aktuellen Lufthansa-Problem: In funktionierenden Familien trägt man Probleme nicht nach aussen vor.

Vielleicht sollte mancher Funktionär und mancher Manager an die alte Lufthansa-Tradition denken, wo jeder Mitarbeiter ein stolzes Mitglied der Lufthansa-Familie war. Ich erinnere mich noch gut daran. In früheren Zeiten wurden bei Lufthansa familiäre Meinungsverschiedenheiten elegant ohne Öffentlichkeit gelöst. Man war damals auch etwas näher beieinander - kontaktmässig (per Telefon!) und sogar auch körperlich (durch respektvolle Begrüssung!). Man hat miteinander geredet, und nicht aufeinander geschossen. Etwas mehr Nähe zwischen den Konflikt- und mittlerweile Kriegsparteien könnte Lufthansa derzeit helfen: schliesslich ist es (noch) eine Familie, die Lufthansa-Familie. Und das sollte am Besten so bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LH88

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Dann nimm den OPS Agent, der einen bestimmten Flug abgefertigt hat, oder, oder ....... Wenn man nur wollte, kann man auch andere Pers.-kosten flugbezogen zuordnen.
Es wurde schon oft genug gesagt, dass natürlich nicht das Gehalt der Piloten alles lösen kann/wird.
Jim: die Gehaltshöhe bzw. die gewünschte Anhebung (rückwirkend) wurde sehr wohl auch von VC in die Öffentlichkeit getragen "Abkoppelung von der allgemeinen Gehaltsentwicklung" als Stichwort.
Die charts auf der PK sprachen auch für sich.
Somit scheint das Salär ja wohl doch die Öffentlichkeit etwas anzugehen oder zumindest darf darüber sehr wohl auch von "Aussenstehenden" diskutiert werden
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.948
13.428
FRA/QKL
Die einzigen die massiv in diesem Streik einbezogen sind sind die Medien - die Öffentlichkeit ist doch kaum betroffen (80.000 - 100.00 Passagiere/Tag). Das sind täglich gerade mal 1 Promille der Bevölkerung.

Milchmädchenrechnung. :rolleyes:

Wenn jemand irgendwo hinreist, dann macht er das vielleicht nicht nur für sich, sondern für Angehörige, Freunde, Bekannte oder aber beruflich für Unternehmen, Kunden, Lieferanten etc. Da sind ganz schnell sehr viel mehr Menschen betroffen. Und täglich werden es mehr. ;)
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und InsideMUC

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Milchmädchenrechnung. :rolleyes:

Wenn jemand irgendwo hinreist, dann macht er das vielleicht nicht nur für sich, sondern für Angehörige, Freunde, Bekannte oder aber beruflich für Unternehmen, Kunden, Lieferanten etc. Da sind ganz schnell sehr viel mehr Menschen betroffen. Und täglich werden es mehr. ;)

Da hast du doch gleiches bei einem Streik der Erzieher oder der BVG - es werden immer auch Leute indirekt betroffen sein. Aber gerade Menschen die geschäftlich fliegen werden sich von einem Streik nicht so leicht aus der Bahn werfen lassen.

Oder würdest du jetzt an der Hotline sitzen und auf die Umbuchung deines Fluges vom 25.11.2016 warten? Nein du wärst am Ziel und hättest deinen Termin wahrgenommen.
 

Mr. Tequilla

Erfahrenes Mitglied
03.04.2014
2.698
7
Milchmädchenrechnung. :rolleyes:

Wenn jemand irgendwo hinreist, dann macht er das vielleicht nicht nur für sich, sondern für Angehörige, Freunde, Bekannte oder aber beruflich für Unternehmen, Kunden, Lieferanten etc. Da sind ganz schnell sehr viel mehr Menschen betroffen. Und täglich werden es mehr. ;)
man sollte im Leben grundsätzlich damit rechnen, dass etwas dazwischenkommen kann, nicht nur ... aber besonders! ... wenn man irgendwo hinreist.
diese zeitgeistliche Vollkaskomentalität und -erwartung "schuld und verantwortlich sind immer die Anderen" geht Manchen ... vielleicht auch zu recht ... einfach auf den Zeiger
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ich gehe davon aus, das der Fragesteller die Vollfrachter der LCAG angesprochen hat.
Falls er Belly Fracht meint, dann ist selbstverständlich auch diese betroffen.

Daher mal eine Frage an Jim und brummi. Mir ist klar das die reine Frachtflotte eher feste Routen und Termine hat.
Wird jetzt etwas was sonst Belly fliegt noch bei Euch mitgenommen, oder ist das logistischer Unsinn? Ich dachte 1/2 Flieger stehen ohnehin unbenutzt rum.

Nur Neugier.

Flyglobal
 

thebusychris

Aktives Mitglied
16.10.2009
176
0
Stimmt es eigentlich, dass das Bodenpersonal für morgen eine Demo gegen VC angemeldet hat? Wenn ja, scheint der Rückhalt aus den eigenen Reihen wohl auch langsam dahinzuschmelzen.
 

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
816
263
ANZEIGE
300x250
...selten so gelacht ...

Heute im HB:
Bild.jpg

...erklärt aber durchaus das etwas schräge Weltbild der LH Piloten.

Vlt. hierzu noch etwas Internetwissen: "Unternehmer ist, wer als natürliche oder juristische Person allein oder gemeinsam mit anderen Mitunternehmern ein Unternehmen betreibt. Im Unterschied zum Manager ist er auch Eigenkapitalgeber." Und in MickeyMaus-Sprache: Der Unternehmer gibt seine eigene Kohle und trägt dabei das volle Risiko und die Verantwortung.