ANZEIGE
Schön für VC, dass sie das noch fünf Jahre durchhalten können. Dann sollen sie jetzt auch die Eier haben und mal vier Wochen am Stück streiken. Das ist dem geforderten Reputationsverlust der LH zumindest dienlicher.
Hallo, wer hat den KTV ohne Not gekündigt ? -> die Konzernleitung
Wer hat nun die Strategie ausgerufen ein toter KTV ist ein guter KTV -> die Konzernleitung
Wer will einen neuen fairen KTV -> die VC
Nein Du hast mich nicht verstanden. Die Piloten sind Tarifangestellte und den Tarifvertrag kann nur eine Gewerkschaft abschließen.
Ohne Tariffähig kein Tarifvertrag.
Und keine Firma wird für eine solch große Gruppe mit gleichen Tätigkeitsmerkmalen Individualverträge aushandeln.
Mir ist natürlich klar, dass man Piloten eher mit Callcenter Agenten, denn mit Managern vergleichen kann
Hallo, wer hat den KTV ohne Not gekündigt ? -> die Konzernleitung
Wer hat nun die Strategie ausgerufen ein toter KTV ist ein guter KTV -> die Konzernleitung
Wer will einen neuen fairen KTV -> die VC
Wer riskiert, ein ganzes Unternehmen zu zerstören? --> VC![]()
Aber an die Herren VC Kritiker - welche Konditionen sollte VC denn akzeptieren? Ihr schreibt selber das Geld ist nicht das Problem.
Aber an die Herren VC Kritiker - welche Konditionen sollte VC denn akzeptieren? Ihr schreibt selber das Geld ist nicht das Problem.
Die Frage könnte man den VC-Fanboys auch stellen. Wie kriegt man VC in eine Schlichtung, ohne über Unternehmensentscheidungen diskutieren zu müssen, die VC schlicht nichts angehen?
Vereinigung Cockpit: "Das halten wir zur Not noch fünf Jahre durch" |*ZEIT ONLINE
Aha, jetzt kommt ja mal etwas ans Licht was die Konzernleitung bis jetzt sorgsam unter der Decke gehalten wird...
Wenn das stimmen sollte dann kann man die VCler für ihre Hartnäckigkeit nur loben!
Das ist ja angestrebt.
Die VC will ja nur über Gehalt verhandeln.
Alles was notwendig ist, ist ein Angebot das keine Kompensation irgendwo anders erfordert, also die Zahl Null oder ein minus beinhaltet.
Echte 4,4% wären ja schon genug gewesen für die VC um in die Schlichtung einzusteigen. Gefühlt wahrscheinlich noch weniger.
Flyglobal
Ah stimmt. Die Firmen wollen natürlich, dass es Gewerkschaften gibt.
Die Firmen wollen ein Tarifwerk ja. Das spart nämlich jede Menge Arbeit und Diskussionen.
Das ist ja angestrebt.
Die VC will ja nur über Gehalt verhandeln.
Alles was notwendig ist, ist ein Angebot das keine Kompensation irgendwo anders erfordert, also die Zahl Null oder ein minus beinhaltet.
Echte 4,4% wären ja schon genug gewesen für die VC um in die Schlichtung einzusteigen. Gefühlt wahrscheinlich noch weniger.
Flyglobal
Die Firmen wollen ein Tarifwerk ja. Das spart nämlich jede Menge Arbeit und Diskussionen.
@Arvatao: Die alten Angestellten haben sehr wohl einen TV.
Wenn man das macht, wie soll man sich dann noch bei ÜV und bAV einigen können?
Das solltest Du unbedingt all den Firmen erzählen, die tatsächlich jede Menge Mitarbeiter beschäftigen, welche man - mangels Qualifikation und Bildung - quasi über Nacht ersetzen kann. Komischerweise sträuben die sich mehrheitlich gegen Tarifverträge. Und übrigens: Auch die LH hätte am liebsten keinen.
Nichts Anderes wollen wir auch, nur eben nicht so wie es sich der Carsten vorstellt.
Du hast mich falsch verstanden. Mir ging es eher darum, warum diese überaus intelligenten und unersetzbaren Piloten überhaupt gewerkschaftlich organisiert sind. Alleine ist wohl keiner davon in der Lage, seine überlegene Intelligenz in Vertrags- und Gehaltsverhandlungen einzubringen. Wie bereits gesagt, Gewerkschaften hatten den Sinn die benachteiligten und jederzeit ersetzbaren Arbeiter zu stärken.
Nein Du hast mich nicht verstanden. Die Piloten sind Tarifangestellte und den Tarifvertrag kann nur eine Gewerkschaft abschließen. Ohne Tariffähig kein Tarifvertrag. Und keine Firma wird für eine solch große Gruppe mit gleichen Tätigkeitsmerkmalen Individualverträge aushandeln.
Ja es ist die Frage wie es weitergehen soll.
Im Sommer/ September ist ja die Chance für die Gesamtlösung vertan worden. Wie weit man da wirklich noch entfernt war , und wieweit das wirklich Einzelne waren denen was nicht passte, das wissen wir ja nicht.
Aber es gab ein Konzept, das beide Tarif-Komission Partner mal ihren Führern vorschlagen wollten, wie du ja selbst schreibst.
Also als Gesamtlösung könnte man allenfalls dieses wieder aus der Schublade holen und so unterschreiben.
Das würde vielleicht nicht alle LH Zielparameter (auch nach den Vorstands Egomanen) beinhalten, wäre aber ein Weg der durchaus Entlasten könnte und erst mal Frieden schaffen würde.
...
Das Problem ist, dass sich die Welt weiter gedreht hat. Inzwischen gibt es immer mehr Wingdings Struktur und die VC streikt sich weiter ins Abseits
Was meint ihr? Wie steht die Chance auf Streik am Freitag?![]()
Wie lange ist dann der alte KTV in der Nachwirkung ?!? 5 Jahre, 10 Jahre oder ewig ??![]()