Dann weiß ich auch nicht, wie man den gordischen Knoten lösen kann, außer wenn man das Verhandlungsteam auf beiden Seiten austauscht.
Aus meiner Sicht ist es weder sinnvoll noch zielführend, über die jeweiligen Einzelthemen zu verhandeln, da die doch alle gegenseitige Auswirkungen aufeinander haben wie z.B. 1% mehr Gehaltserhöhung gegen 1 Jahr später Übergangsversorgung usw.
Ob man das Verhandlungsteam austauscht oder nicht, es ist viel eher nötig mal die Fakten zu realisieren und meine Lösungszenario für den Gordischen Knoten orientiert sich daran,
Fakten:
Die Streiks der VC sind gerichtlich als legal anerkannt.
Zu diesem Zeitpunkt wird sich die VC nicht darauf einlassen irgendwas anderes als ausschließlich die Gehaltsentwicklung zu diskutieren. Ist auch logisch und wer hier im Forum (incl. derjenigen die das Vorgehen kritisieren) würde das an Ihrer Stelle anders machen?
Die Zeit für die Gesamtlösung ist ja irgendwann im Sommer oder September geschwunden, als einige Top Entscheider mit dem was beide Tarifkommissionen erarbeitet hatten nicht einverstanden waren, bzw. die empfohlene Lösung per VETO verhindert haben. Da die Vorarbeit wohl intensiv war und beide an der Grenzen gegangen sind ist jetzt wohl jegliches Vertrauen dahin.
Alles einzeln zu verhandeln ist sicher schwierig, deshalb sehe ich nur eine Möglichkeit weiter zu kommen, indem Lufthansa und VC zwei Tarifkommissionen bildet, eine für Gehalt, und man da in die Schlichtung geht, eine andere für den Rest.
Dazu müsste die LH etwas über den Schatten springen (das ist wohl die größte Hürde) und ein Kompensationsfreies Angebot machen. Die angebotenen 4,4% , aber ohne Kompensation wären da genug wie selbst VC bestätigt hat, Wahrscheinlich würden schon 3 % reichen.
Im Möglichen Abschluss (ich sehe abschlussfähig nicht mehr als das was Boden/ UFO etc. über die Jahre auch bekommen haben), könnten Dinge verarbeitet werden, die die abhängig vom Abschluss in anderen Verträgen, z.B. die Laufzeiten verkürzen/ Verlängern, Tabellenwerte ändern etc. Also so was wie eine Leistungs-/ Penalty Prämie (+/-) für Abschluss in anderen Fragen. Das ist nur so eine Idee wie man trotz getrennter Verhandlungen im Nachhinein noch einen Link zwischen beiden erzeugen könnte. Keine Ahnung wie das zu machen wäre.
Aber wie gesagt, noch scheint es nicht so weit zu sein konstruktiv zu arbeiten. Zu sehr geht es wohl immer noch um das Prinzip.
Flyglobal