Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
ANZEIGE
Sooo viel weiter hat sich die Welt in den paar Wochen nicht gedreht. Unabhängig davon glaube ich das sich her das Management (bzw. einzelne Mitglieder davon) in Abseits manövrieren - warten wir mal ab wer da alles neue Herrausforderungen findet wenn der Tarifstreit mal beigelegt ist.

Wenn du oder ich glauben wollen, sollten wir in die Kirche gehen :)

Das ganze interne LH-Gebilde ist dann doch vielleicht zu komplex, als dass man von außen beurteilen könnte, wer sich im Management ins Abseits stellt oder nicht....
 

rotanes

Erfahrenes Mitglied
01.06.2010
7.016
6
HAM
Werden eigentlich auch die Piloten anderer deutscher Airlines durch VC vertreten?

Wenn ja, haben sie vor dort dieselben Konditionen zu erstreiten, wie bei der Lufthansa?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Wenn du oder ich glauben wollen, sollten wir in die Kirche gehen :)

Unsere gesamnte Diskussion hier ist ja in erster Linie vom persönlichen Glauben/persönlicher Meinung geprägt.

Niemand hier kann beurteilen warum die beiden Parteien sich im Moment derart hart angehen - rational ist das nicht zu begründen - und wie gesagt isch sehe das Management in der Pflicht eine Lösung zu finden.
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
@feb @peter42

Schade. Ihr habt anscheinend beide noch immer nicht verstanden worauf ich hinaus möchte. Der Sprecher von VC vergleicht die Piloten doch mindestens mit leitenden Angestellten, wenn nicht sogar mit Managern ist dann aber trotzdem auf eine Gewerkschaft oder einen Tarifvertrag angewiesen damit seine überaus intelligenten Piloten fair behandelt und bezahlt werden, da jeder einzelne dann wohl doch eher unbedeutend und ersetzbar ist...
 
  • Like
Reaktionen: SkyIsTheLimit

Jannyish

Reguläres Mitglied
14.11.2016
56
0
Laut Focus gibt es wohl ein neues Angebot: Lufthansa legt Pilotengewerkschaft neues Tarifangebot vor - FOCUS Online
4,4% ohne Bedingungen (haben sie doch auf flyglobal gehört?).


Wenn er jetzt aber wirklich nicht an weitere Bedingungen geknüpft ist, machen VC sich lächerlich, wenn sie dazu Nein sagen. Die haben ne Pressemitteilung raus gehauen in der sie ausdrücklich sagen, 4,4% ohne "rechte Tasche, linke Tasche" wären verhandlungsfähig.

EDIT: Sorry, Doppelpost, kommt nicht wieder vor.
 
  • Like
Reaktionen: peter42
A

Anonym-36803

Guest
Laut Focus gibt es wohl ein neues Angebot: Lufthansa legt Pilotengewerkschaft neues Tarifangebot vor - FOCUS Online
4,4% ohne Bedingungen (haben sie doch auf flyglobal gehört?).
Na wenigstens eine Gruppe zeigt Größe und springt über ihren Schatten.

Nein... sorry. Die Piloten demonstrieren für ihregistrierte Forderung, das Bodenpersonal dagegen. Nur bestehen beide Gruppen aus 400 Personen . :)
Ah OK, war dann etwas missverständlich ausgedrückt. Ich hatte mich schon gewundert. Hätte ja sein können, dass Eurowings, Air Berlin, Condor, Cityline usw. dagegen demonstriert hätten.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Auf die Schnelle finde ich keine Übersicht, welche Piloten alle durch VC vertreten werden, aber zumindest bei Air Berlin scheinen sie mit im Boot zu sein: https://www.vcockpit.de/presse/pres...enmitarbeitern-ad-hoc-krisenvereinbarung.html

Siehe Homepage VC / Verband:

Die Vereinigung Cockpit ist der Verband der Verkehrsflugzeugführer, Verkehrshubschrauberführer, Flugingenieure und Fluglehrer für die entsprechenden Lizenzen in Deutschland.

Sie vertritt die Interessen von heute rund 9600 Cockpitbesatzungsmitgliedern aus allen deutschen Flugbetrieben, auch schon während ihrer Ausbildung.

-----

Demnach also quasi noch ca. 4.000 andere Piloten als bei LH
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
Hier das Angebot
Hört sich als ein Schritt in Richtung Vernunft an, ob er groß genug ist und wirklich keine weiteren Dinge enthält?
Das Unternehmen bietet eine Anhebung der Vergütung in zwei Stufen um insgesamt 4,4 Prozent sowie eine Einmalzahlung an. 2016 würde eine Vergütungserhöhung um 2,4 Prozent erfolgen und für 2017 um weitere 2,0 Prozent. Dieses Angebot ist nicht an weitere Bedingungen geknüpft.
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
@feb @peter42

Schade. Ihr habt anscheinend beide noch immer nicht verstanden worauf ich hinaus möchte. Der Sprecher von VC vergleicht die Piloten doch mindestens mit leitenden Angestellten, wenn nicht sogar mit Managern ist dann aber trotzdem auf eine Gewerkschaft oder einen Tarifvertrag angewiesen damit seine überaus intelligenten Piloten fair behandelt und bezahlt werden, da jeder einzelne dann wohl doch eher unbedeutend und ersetzbar ist...

Doch ich weiss, was Du sagen willst, nämlich dass man ab xxT€ keien Gewerkschaft braucht - ich habe dargestellt, warum sie zwecks Vereinheitlichung notwendig ist.


Was VC meint ist eines, Fakt ist nunmal, dass die Piloten eben Tarifangestellte sind und man dann eine Gewerkschaft für den TV braucht - darüber sind sich LH und VC ja einig, nur über die genauen Inhalte eben nicht.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Sagt aber nichts über die zurück liegenden Jahre aus seit 2012....[emoji35]
Ich vermute : "nicht verhandlungsfähig"
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Sagt aber nichts über die zurück liegenden Jahre aus seit 2012....[emoji35]
Ich vermute : "nicht verhandlungsfähig"

Anscheinend gab es ja eine Aussage von VC (wird hier zumindestens öfter genannt), dass 4,4% ohne Bedingungen eine GSchlichtungsgrundlage sei - mal schauen!
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Ja, aber allein, mir fehlt der Glaube. Über diese Aussage hatte ich mit auch gewundert:
4,4% vs. 20 % ist schon ein prägnanter Unterschied
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Doch ich weiss, was Du sagen willst, nämlich dass man ab xxT€ keien Gewerkschaft braucht - ich habe dargestellt, warum sie zwecks Vereinheitlichung notwendig ist.


Was VC meint ist eines, Fakt ist nunmal, dass die Piloten eben Tarifangestellte sind und man dann eine Gewerkschaft für den TV braucht - darüber sind sich LH und VC ja einig, nur über die genauen Inhalte eben nicht.

Niemand benötigt eine Gewerkschaft. Auch nicht für die Verhandlung von Tarifverträgen.

Wenn Piloten Tarifangestellte sind, sollen sie sich gefälligst auch als eben diese sehen. Dazu passt das überhebliche und arrogante Interview von dem VC-Schnösel nun mal gar nicht. Also im Umkehrschluss sind sie eher mit dem Callcenter Agenten, denn mit einem Manager vergleichbar. Würde helfen sich das mal wieder bewusst zu machen.