Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Als Gast hat man nunmal keinerlei Ahnung davon, sondern sitzt lediglich im Beförderungsmittel Flugzeug. Mehr kann und sollte man nicht erwarten.

Du weisst schon, dass man eben nicht in besagtem Beförderungsmittel sitzt, wenn eure Zunft konsequent die Arbeit verweigert. Als Gast darf man dann stundenlang in der Warteschleife hängen um eine Umbuchung zu bekommen. Anschließend darf der Gast (so wie ich heute) mit einer runtergerockten Proppellergurke von Czech Airlines zurückfliegen und auf dem zugigen Vorfeld auf seinen Trolley warten. Außerdem wird dem Gast, der keine Ahnung hat, der ganze Terminplan auf den Kopf gestellt. Der Gast muss Meetings absagen, für die er extra angereist ist, weil,ihr euren Job nicht macht. Mehr kann und sollte man erwarten.
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
Als hätte das je eine Gewerkschaft irgendwo getan. Glücklicherweise haben wir das ver.di Gesindel damals mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt.[/FONT]

Lieber Daukind, vielleicht ist Dir die Marke BMW bekannt, vielleicht fährst Du sogar ein solches Produkt. Ohne einen weitsichtigen Betriebsrats-Vorsitzenden würde es das Unternehmen schon sehr lange nicht mehr geben.
Dieser Geist des Miteinander lebt in diesem Unternehmen bis heute und trägt immer noch wesentlich zum Erfolg des Unternehmens bei.
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA

Att Rennip: sorry, war natürlich nicht auf dich gemünzt! Da kam wohl ein Beitrag zwischen Dich und Jim [emoji6]
@Jim: woher weißt du (denkst du zu wissen) dass ich "nur" Gast und "Aussenstehender" bin, den das Ganze nichts angeht.........
Ach so: was sollte von DIR erwarten? Ausser heisser Luft fällt mir nix ein
 
  • Like
Reaktionen: Rennip

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.953
BRU
Es geht darum, die Ankündigung, dass Streiks jederzeit mit 24h Vorlauf möglich seien, zurückzuziehen bzw. klarzustellen, dass vorläufig nicht gestreikt wird.

Wahrscheinlich brauchen die Piloten so lange Zeit, um zu überlegen, ob sie nicht doch noch irgendwo irgendeinen Grund für die Ablehnung des Angebots finden können und für Freitag den nächsten Streik erklären - ohne den Rest der LH-Mitarabeiter komplett gegen sich zu bringen, ohne sich zu verraten, dass es ihnen ja eigentlich um Eurowings und Co. geht usw....
 

PMc

Erfahrenes Mitglied
12.07.2015
307
0
FRA
Warum muss es immer gleich so fürchterlich gewöhnlich werden? Als Gast hat man nunmal keinerlei Ahnung davon, sondern sitzt lediglich im Beförderungsmittel Flugzeug. Mehr kann und sollte man nicht erwarten.

Streiche Gast, setze Kunde.
Ein Gast kommt freiwillig und genießt Gastrecht. Ein Kunde erwirbt eine Leistung und hat regelmäßig Folgeschäden, wenn sie nicht erbracht wird.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Die Wahrscheinlichkeit für weitere Streiks in diesem Jahr nimmt mit Beginn des Dezembers signifikant ab. Ab jetzt geht es um die ersehnten Weihnachtsumläufe (auch noch so ein KTV Privileg aus guten alten Zeiten). Wäre doch schade, wenn Kapitän samt Anhang die geplanten Feiertage statt in Miami in Detroit verbringen müsste, weil streikbedingt sein Dezemberplan umgestrickt werden muss :D
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD und jetty

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
Lieber Daukind, vielleicht ist Dir die Marke BMW bekannt, vielleicht fährst Du sogar ein solches Produkt. Ohne einen weitsichtigen Betriebsrats-Vorsitzenden würde es das Unternehmen schon sehr lange nicht mehr geben.
Dieser Geist des Miteinander lebt in diesem Unternehmen bis heute und trägt immer noch wesentlich zum Erfolg des Unternehmens bei.

Lieber Seemann,

mein Fortbewegungsmittel hat vier Ringe. Dennoch können wir gerne trefflich über die Verdienste von Herrn Schoch diskutieren. Dass es die Bayrischen Motorenwerke ohne seine Arbeit als Gewerkschaftsmitglied nicht mehr gäbe, halte ich dennoch für weit hergeholt. Was sagt eigentlich der türkische Taxifahrer zum Miteinander?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rat

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Wenn ich am Heiligenabend oder an einem Weihnachtstag arbeiten müsste, wäre ich auch froh meine Wärmflasche mit den zwei Ohren abends in der Koje dabei zu haben.:eek:

Ach bist Du bescheiden. Ich hab da mal gehört, der Kapitän dürfe neben der +1 auch noch Kinder, Enkel, Eltern, Schwiegereltern und den Schwippschwager in C auf Firmenkosten in den Urlaub einladen. Die andere Hälfte der C ist dann für den FO reserviert :D So ungefähr.
 

jetty

Aktives Mitglied
29.05.2010
237
0
Ach bist Du bescheiden. Ich hab da mal gehört, der Kapitän dürfe neben der +1 auch noch Kinder, Enkel, Eltern, Schwiegereltern und den Schwippschwager in C auf Firmenkosten in den Urlaub einladen. Die andere Hälfte der C ist dann für den FO reserviert :D So ungefähr.

Das ist jetzt aber ein absolutes Märchen[emoji844]
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
Lieber Seemann,

mein Fortbewegungsmittel hat vier Ringe. Dennoch können wir gerne trefflich über die Verdienste von Herrn Schoch diskutieren. Dass es die Bayrischen Motorenwerke ohne seine Arbeit als Gewerkschaftsmitglied nicht mehr gäbe, halte ich dennoch für weit hergeholt. Was sagt eigentlich der türkische Taxifahrer zum Miteinander?

Lieber daukind,
nicht Schoch sondern Kurt Golda ist es zu verdanken, dass es BMW noch gibt.
 
  • Like
Reaktionen: feb

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
  • Like
Reaktionen: feb

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
432
306
Wahrscheinlich brauchen die Piloten so lange Zeit, um zu überlegen, ob sie nicht doch noch irgendwo irgendeinen Grund für die Ablehnung des Angebots finden können und für Freitag den nächsten Streik erklären - ohne den Rest der LH-Mitarabeiter komplett gegen sich zu bringen, ohne sich zu verraten, dass es ihnen ja eigentlich um Eurowings und Co. geht usw....

worum es geht hat der ehemalige VC Spitzenfunktionär von Sturm doch heute schon erklärt. Ist leider nicht verwertbar
Vereinigung Cockpit: "Das halten wir zur Not noch fünf Jahre durch" |*ZEIT ONLINE

"Wir Piloten werden uns niemals freiwillig in dieses Erpressungssystem der ausgelagerten Fluggesellschaften begeben. Das halten wir zur Not noch fünf Jahre durch."
 
J

Jim

Guest
Du weisst schon, dass man eben nicht in besagtem Beförderungsmittel sitzt, wenn eure Zunft konsequent die Arbeit verweigert. Als Gast darf man dann stundenlang in der Warteschleife hängen um eine Umbuchung zu bekommen. Anschließend darf der Gast (so wie ich heute) mit einer runtergerockten Proppellergurke von Czech Airlines zurückfliegen und auf dem zugigen Vorfeld auf seinen Trolley warten. Außerdem wird dem Gast, der keine Ahnung hat, der ganze Terminplan auf den Kopf gestellt. Der Gast muss Meetings absagen, für die er extra angereist ist, weil,ihr euren Job nicht macht. Mehr kann und sollte man erwarten.

Richtig, das sind Auswirkungen eines legalen Streiks.
 
F

feb

Guest
ANZEIGE
300x250
Ich will ja nix sagen, aber LH hat VC das Angebot bereits gestern Abend übermittelt und ist damit erst im Laufe des heutigen Nachmittags an die Öffentlichkeit gegangen. Da war doch mehr als genug Zeit für VC, das zu "prüfen".

Nochmals: Eine Pressemitteilung ist kein tarifvertragliches Angebot im Rechtssinne, auch wenn dies die LH und die Medien als "Angebot" bezeichnen. Freilich kann es sein, dass die LH neben der Pressemitteilung auch ein ausformuliertes Tarifangebot übermittelt hat - nur davon wissen noch nichts.

Denjenigen, die der VC ankreiden, das "Angebot" (in welcher Form es auch immer vorliegt - Pressemitteilung oder Tarifangebot?) nicht binnen 24 Stunden abschließend geprüft zu haben, darf ich etwas erbost entgegenschleudern, dass die Tarifauseinandersetzung über FÜNF Jahre alt ist! Ganz offener Anwurf: Ihr habt keinen blassen Schimmer, wie Tarifverhandlungen, Tarifauseinandersetzungen und Tarifabschlüsse ablaufen! Herrschaftszeiten!