ANZEIGE
Warum muss es immer gleich so fürchterlich gewöhnlich werden? Als Gast hat man nunmal keinerlei Ahnung davon, sondern sitzt lediglich im Beförderungsmittel Flugzeug. Mehr kann und sollte man nicht erwarten.
"Gewöhnlich"
Wie süss
Warum muss es immer gleich so fürchterlich gewöhnlich werden? Als Gast hat man nunmal keinerlei Ahnung davon, sondern sitzt lediglich im Beförderungsmittel Flugzeug. Mehr kann und sollte man nicht erwarten.
Als Gast hat man nunmal keinerlei Ahnung davon, sondern sitzt lediglich im Beförderungsmittel Flugzeug. Mehr kann und sollte man nicht erwarten.
Sollte das Angebot tatsächlich an keinerlei Bedingungen geknüpft sein, ist es sicherlich verhandlungsfähig.
Davon abgesehen, ich sagte, dass niemand Gewerkschaften braucht.
Als hätte das je eine Gewerkschaft irgendwo getan. Glücklicherweise haben wir das ver.di Gesindel damals mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt.[/FONT]
Es geht darum, die Ankündigung, dass Streiks jederzeit mit 24h Vorlauf möglich seien, zurückzuziehen bzw. klarzustellen, dass vorläufig nicht gestreikt wird.
Warum muss es immer gleich so fürchterlich gewöhnlich werden? Als Gast hat man nunmal keinerlei Ahnung davon, sondern sitzt lediglich im Beförderungsmittel Flugzeug. Mehr kann und sollte man nicht erwarten.
auch noch so ein KTV Privileg aus guten alten Zeiten
Lieber Daukind, vielleicht ist Dir die Marke BMW bekannt, vielleicht fährst Du sogar ein solches Produkt. Ohne einen weitsichtigen Betriebsrats-Vorsitzenden würde es das Unternehmen schon sehr lange nicht mehr geben.
Dieser Geist des Miteinander lebt in diesem Unternehmen bis heute und trägt immer noch wesentlich zum Erfolg des Unternehmens bei.
auch noch so ein KTV Privileg aus guten alten Zeiten
Wenn ich am Heiligenabend oder an einem Weihnachtstag arbeiten müsste, wäre ich auch froh meine Wärmflasche mit den zwei Ohren abends in der Koje dabei zu haben.![]()
Ach bist Du bescheiden. Ich hab da mal gehört, der Kapitän dürfe neben der +1 auch noch Kinder, Enkel, Eltern, Schwiegereltern und den Schwippschwager in C auf Firmenkosten in den Urlaub einladen. Die andere Hälfte der C ist dann für den FO reserviertSo ungefähr.
Lass' das mal nicht dieWäre doch schade, wenn Kapitän samt Anhang die geplanten Feiertage statt in Miami in Detroit verbringen müsste, weil streikbedingt sein Dezemberplan umgestrickt werden muss![]()
hören, sonst kommen die noch auf dumme Gedankenbösen Corporate Overlords
Das ist jetzt aber ein absolutes Märchen[emoji844]
Lieber Seemann,
mein Fortbewegungsmittel hat vier Ringe. Dennoch können wir gerne trefflich über die Verdienste von Herrn Schoch diskutieren. Dass es die Bayrischen Motorenwerke ohne seine Arbeit als Gewerkschaftsmitglied nicht mehr gäbe, halte ich dennoch für weit hergeholt. Was sagt eigentlich der türkische Taxifahrer zum Miteinander?
Das ist jetzt aber ein absolutes Märchen
Lieber daukind,
nicht Schoch sondern Kurt Golda ist es zu verdanken, dass es BMW noch gibt.
Seinem Engagement wird zugeschrieben, dass BMW im Jahr 1959 als eigenständiges Unternehmen erhalten blieb.
Nicht unbedingt!
Das galt bisher/ehemals für den Aufsichtsrat, Vorstand und Betriebsrat.![]()
Wahrscheinlich brauchen die Piloten so lange Zeit, um zu überlegen, ob sie nicht doch noch irgendwo irgendeinen Grund für die Ablehnung des Angebots finden können und für Freitag den nächsten Streik erklären - ohne den Rest der LH-Mitarabeiter komplett gegen sich zu bringen, ohne sich zu verraten, dass es ihnen ja eigentlich um Eurowings und Co. geht usw....
Du weisst schon, dass man eben nicht in besagtem Beförderungsmittel sitzt, wenn eure Zunft konsequent die Arbeit verweigert. Als Gast darf man dann stundenlang in der Warteschleife hängen um eine Umbuchung zu bekommen. Anschließend darf der Gast (so wie ich heute) mit einer runtergerockten Proppellergurke von Czech Airlines zurückfliegen und auf dem zugigen Vorfeld auf seinen Trolley warten. Außerdem wird dem Gast, der keine Ahnung hat, der ganze Terminplan auf den Kopf gestellt. Der Gast muss Meetings absagen, für die er extra angereist ist, weil,ihr euren Job nicht macht. Mehr kann und sollte man erwarten.
In dem Beitrag ging es aber um Cpt., FO etc.
Richtig, das sind Auswirkungen eines legalen Streiks.
Ich will ja nix sagen, aber LH hat VC das Angebot bereits gestern Abend übermittelt und ist damit erst im Laufe des heutigen Nachmittags an die Öffentlichkeit gegangen. Da war doch mehr als genug Zeit für VC, das zu "prüfen".