Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Klar - aber wäre doch sicher kein Problem die anderen Karten auch zu nehmen - ausser Girocard natürlich. Das kann nun wirklich keiner verlangen.
Maestro und VPAY sind mit Ritschratsch auch schwierig. Und wenn kein Girocard genommen wird, spricht das sehr für Ritschratsch.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Maestro und VPAY sind mit Ritschratsch auch schwierig. Und wenn kein Girocard genommen wird, spricht das sehr für Ritschratsch.

Sowas benutzt doch heute sicher keiner mehr zumal das Zeugs recht unhandlich ist. Die werden schon ein mobiles Terminal haben. Vor allem wollen die ihre Kohle sicher haben.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Sowas benutzt doch heute sicher keiner mehr zumal das Zeugs recht unhandlich ist. Die werden schon ein mobiles Terminal haben. Vor allem wollen die ihre Kohle sicher haben.

In Berlin scheint es Fahrer zu geben, die ein Ritschratsch nutzen (oder auch nicht). Irgendwas muss man ja bei einer Kontrolle der Behörde vorweisen können.
Aber Magstripe-Leser ist doch die bessere Begründung. Interessanterweise darf ELV wohl nicht mehr über Magstripe gemacht werden, weshalb es derartige Akzeptanzausprägungen auch hier in München bei manchen Taxis gibt.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Dürfen ist relativ - "wildes" Offline ELV geht prinzipiell sicher noch. Aber wenn man irgendein Mischverfahren einsetzt mit Sperrdatei und zusätzlichem Inkassoservice, dann kann ich das schon verstehen, dass die Acquirer das nicht mehr wollen. Ein Chip ist doch etwas schwieriger zu fälschen als ein Magnetstreifen (den irgendein Krimineller z.B. auf Gutscheinkarten packen könnte)...
 
  • Like
Reaktionen: sk9

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Dürfen ist relativ - "wildes" Offline ELV geht prinzipiell sicher noch. Aber wenn man irgendein Mischverfahren einsetzt mit Sperrdatei und zusätzlichem Inkassoservice, dann kann ich das schon verstehen, dass die Acquirer das nicht mehr wollen. Ein Chip ist doch etwas schwieriger zu fälschen als ein Magnetstreifen (den irgendein Krimineller z.B. auf Gutscheinkarten packen könnte)...
Mein Friseur swiped für ELV immer offline!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Hatte heute wieder kontakt zu einem tuerkischen Taxi Fahrer bei dem ich sogar kontaktlos bezahlt habe. Er meinte er war vor 1 Monat in der Tuerkei und er hat darueber gelacht, dass die Tuerken ALLEEEEES mit Karte zahlen. Er meinte, dass dort selbst eine BANANE am Markt per Visa oder Amex bezahlt wird und das dort Standard ist. :D
 
T

Temposünder

Guest
Kann es sein, dass es eine asiatische Unart ist nur die im eigenen Land ausgestellten Karten zu akzeptieren?

27590265rp.jpg
 
  • Like
Reaktionen: tobiso83 und sk9

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
So ein WischiWaschi-Artikel! MasterCard ist über VPay nicht glücklich! Es wird neu verhandelt! MasterCard versucht mit aller Gewalt die Marke nicht sterben zu lassen, will sich aber auch nicht unbeliebt machen und verbietet ausdrücklich die Nutzung des Begriffes EC-Karte in Werbespots von Girocard.
 
T

Temposünder

Guest
Auszug aus dem Iberia-Boardshop. Wie erklären sich die einzelnen Limits und warum wird mit einer JCB-Karte so ein hohes Limit eingeräumt?

27590551ax.jpg
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Auszug aus dem Iberia-Boardshop. Wie erklären sich die einzelnen Limits und warum wird mit einer JCB-Karte so ein hohes Limit eingeräumt?

27590551ax.jpg
Vielleicht hat Iberia irgendeine Versicherung, die Offline-Umsätze bis zu einem bestimmten Betrag absichert (also eine Zahlungsgarantie liefert). Scheinbar gibt es bei JCB ein geringes Risiko.
 

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
437
77
Ich kann den Artikel zwar mangels WELTplus-Abo nicht lesen, aber so wie es aussieht, hat die deutsche Kreditwirtschaft jetzt gemerkt, dass Mastercard das EC-Logo auf seine Debitkarten druckt:

https://www.welt.de/wirtschaft/article159830500/Der-bizarre-Streit-um-das-Logo-der-EC-Karte.html

lohnt für den regelmäßigen Besucher hier nicht zu lesen, die haben einfach aus der bekannten Seite einen Artikel gemacht und die Hintergründe erläutert.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.565
4.867
ANZEIGE
Außerdem hat jeder Spanier eine Visa oder Mastercard Debit durch sein Girokonto. Somit kein Problem ;)
 
  • Like
Reaktionen: sk9
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.