Diskussionen zu den LH-Pilotenstreiks

ANZEIGE

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.204
6.276
Fluchhafen
ANZEIGE
Weil das vierteilen und foltern abgeschafft wurde, und Mitarbeiter heute auch Rechte haben? Dazu gehört auch das man den Besitzstand verteidigen kann.
Aber dann bitte ohne Neiddebatte um Vorstandsgehälter! :rolleyes:

Ach ja, die Rechte. Nicht alles was recht ist, ist auch richtig. Aber das hatten wir ja auch schon hundert mal. Hier wird nicht wegen miesen Arbeitsbedingungen und schlechtem Gehalt gestreikt, sondern die Großzügigkeit des Arbeitgebers, hier KTV, auf dem Rücken der Kollegen und Kunden ausgenutzt!
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Aber dann bitte ohne Neiddebatte um Vorstandsgehälter! :rolleyes:

Ach ja, die Rechte. Nicht alles was recht ist, ist auch richtig. Aber das hatten wir ja auch schon hundert mal. Hier wird nicht wegen miesen Arbeitsbedingungen und schlechtem Gehalt gestreikt, sondern die Großzügigkeit des Arbeitgebers, hier KTV, auf dem Rücken der Kollegen und Kunden ausgenutzt!

Die Neiddebatte läuft doch hier in erster Linie gegenüber den Piloten - denen geht es einfach saugut und sollten daher konsequent auf ihre Rechte verzichten.

Nenn mir einen einzigen Grund warum die Piloten auf ihre Rechte verzichten sollten, der nicht den Tenor hat "denen geht es doch ohnehin gut, was wollen die eigentlich?"
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.161
952
im Paralleluniversum
Die Neiddebatte läuft doch hier in erster Linie gegenüber den Piloten - denen geht es einfach saugut und sollten daher konsequent auf ihre Rechte verzichten.

Nenn mir einen einzigen Grund warum die Piloten auf ihre Rechte verzichten sollten, der nicht den Tenor hat "denen geht es doch ohnehin gut, was wollen die eigentlich?"

1. Auch ich wiederhole mich hier gerne: Es geht nicht um Neid. Deine 1000. Wiederholung einer falschen Behauptung lässt diese nicht richtig werden.

2. Gründe gibt es genug, z.B. dass der Wettbewerb diese Möglichkeiten einfach nicht mehr hergibt. Aber auch hier bringt es im Grundsatz wenig, mit jemand zu diskutieren, der Argumente nicht wahrnimmt, selbst wenn man sie ihm auf dem Silbertablett serviert.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
1. Auch ich wiederhole mich hier gerne: Es geht nicht um Neid. Deine 1000. Wiederholung einer falschen Behauptung lässt diese nicht richtig werden.

2. Gründe gibt es genug, z.B. dass der Wettbewerb diese Möglichkeiten einfach nicht mehr hergibt. Aber auch hier bringt es im Grundsatz wenig, mit jemand zu diskutieren, der Argumente nicht wahrnimmt, selbst wenn man sie ihm auf dem Silbertablett serviert.

Ich unterstelle dir doch gar nicht Teil der Neiddebatte zu sein. In den meisten Posts hier kann man aber schon deutlich lesen das der Pilot nicht zu streiken hat weil es ihm eben sau gut geht.

Die Mitarbeiter tragen nun einmal keine Verantwortung für den wandelnden Wettbewerb, da liegt es beim Vorstand dies bei der Belegschaft entsprechend zu kommunizieren - das scheint bei den Piloten nicht geklappt haben.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Natürlich nehmen sie uns in Geiselhaft.
Und vielleicht es gut, wenn es vorbei ist. Dann aber haben die Piloten plötzlich gar nichts mehr. Und eine neue Lufthansa 2.0 kann ohne Altlasten und innerbetriebliche Erpresser ganz anders starten.

Du weisst genau wie ich das das erstmal nicht passieren wird - aber auch bei einer Insolvenz und dem entsprechenden Neustart muss man die Mitarbeiter einbinden.
 

PMc

Erfahrenes Mitglied
12.07.2015
307
0
FRA
Über die geistigen Ergüsse mancher User hier bin ich erschrocken. Mitarbeiter sind also nach deren Meinung Leibeigene die man bei Bedarf köpfen können sollte?

Das ist Deine Interpretation. Ich habe einen geschichtlichen Sachverhalt geäußert, der belegbar ist, und der das Verhältnis von Leitungsfunktionen und Untergebenen im historischen Kontext relativiert. Ich denke, es schadet nicht, sich dessen bewusst zu sein.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Das ist Deine Interpretation. Ich habe einen geschichtlichen Sachverhalt geäußert, der belegbar ist, und der das Verhältnis von Leitungsfunktionen und Untergebenen im historischen Kontext relativiert. Ich denke, es schadet nicht, sich dessen bewusst zu sein.

Oh, wir sollten also dankbar sein das wir uns weiter entwickelt haben?

1819 reichte es noch aus einmal in seinem Leben 500 Meilen von London entfernt gewesen zu sein um Mitglied in diesem elitären Club zu werden.

Home - The Travellers Club

Piloten kannte man noch gar nicht.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.161
952
im Paralleluniversum
Ich unterstelle dir doch gar nicht Teil der Neiddebatte zu sein. In den meisten Posts hier kann man aber schon deutlich lesen das der Pilot nicht zu streiken hat weil es ihm eben sau gut geht.

Die Mitarbeiter tragen nun einmal keine Verantwortung für den wandelnden Wettbewerb, da liegt es beim Vorstand dies bei der Belegschaft entsprechend zu kommunizieren - das scheint bei den Piloten nicht geklappt haben.


Es geht hier nicht um mich. Ich kann eigentlich im ganzen Thread keine Neiddebatte erkennen, außer wenn die angeblichen Neider den "Neid-Vorwerfern" mitteilen müssen, dass es nicht um Neid geht.

Dass sich der Wettbewerb ändert, ist eine Konsequenz der Situation, wie der Kunde mit dem Angebot umgeht. Hier gibt es tausend Gründe, warum der Wettbewerb sich in den letzten 20 Jahren grundlegend geändert hat - übrigens nicht nur in der Luftfahrt. Aber es obliegt eben sehr wohl auch den Mitarbeitern, sich diesen veränderten Bedingungen zu stellen. Viele Bereiche innerhalb der LH haben das bereits getan. Die VC und die Piloten aber wollen das nicht erkennen und verschliessen sich gegenüber dieser Realität.


Du weisst genau wie ich das das erstmal nicht passieren wird - aber auch bei einer Insolvenz und dem entsprechenden Neustart muss man die Mitarbeiter einbinden.

Sei Dir da mal nicht so sicher.
Und wenn eine neue LH starten würde, dann würde es sicher so geregelt werden, dass die Mitarbeiter, die man nicht im neuen Unternehmen haben will auch nicht mehr dabei wären. Dafür gibt es Möglichkeiten genug das so zu machen. Und sei es, dass die LH 2.0 gar nicht mehr Lufthansa hiesse sondern ein Projekt "Swiss Germany" wäre oder, oder, oder, oder....


Da bleibt mir nur das ich dir und allen anderen die sich in Geiselhaft der Piloten befinden, das sie entsprechende Erfahrungen im echten Leben machen, damit der Vergleich besser möglich ist.

Ich lass das jetzt mal mit dem "das" und "dass"...

Ich glaube, dass Du in Unkenntnis meiner realen Person mir wenig darüber erzählen kannst, welche Erfahrungen ich im echten Leben machen soll oder bereits gemacht habe.
Das ist anmassend von Dir und steht Dir nicht zu. Ansonsten ist der Satz so wenig aussagekräftig zum Thema, dass Du das schon besser erläutern musst.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.161
952
im Paralleluniversum
Oh, wir sollten also dankbar sein das wir uns weiter entwickelt haben?

1819 reichte es noch aus einmal in seinem Leben 500 Meilen von London entfernt gewesen zu sein um Mitglied in diesem elitären Club zu werden.

Home - The Travellers Club

Piloten kannte man noch gar nicht.


Wenn die Argumente ausgehen, hilft Polemik.
Altes Stilmittel, funktioniert aber schon seit dem 11. Jahrhundert nicht mehr wirklich.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Als CEO kann und muss man den AR durchaus darauf hinweisen, wenn man der Meinung ist das Beschlüsse die gefasst werden nicht im Sinne des Unternehmens sind.

Betreuter Aufsichtsrat oder was?
Einem Aufsichtsrat ist durchaus zuzumuten sich selbst eine Meinung zu bilden was vermeintlich nicht im Interesse des Unternehmens sein könnte, denn das ist neben Kaffee, Kuchen und Häppchen verspeisen und Aufwandsentschädigung zu kassieren ist das seine Aufgabe.
 

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
Das ist sicher richtig, aber warum nicht die Entscheidung den Betroffenen überlassen?
Sehr gerne. Mich als Betroffener fragt aber keiner! Solange die Jungs das unter sich ausmachen, können sie Millionen verdienen, wenn sie wollen, und Besitzstände aus der Steinzeit wahren.

Die Neiddebatte läuft doch hier in erster Linie gegenüber den Piloten - denen geht es einfach saugut und sollten daher konsequent auf ihre Rechte verzichten.
Diese Neiddebatte wird von feb und dir immer wieder thematisiert. Ansonsten findet sie nicht statt. Und auf Rechte verzichten, ich bitte dich!?

Weil sie die Passagiere damit in Geiselhaft nehmen.
Bitte PC! Opferhaft! BTW: Auch alle anderen Beschäftigten der LH.

Ich unterstelle dir doch gar nicht Teil der Neiddebatte zu sein. In den meisten Posts hier kann man aber schon deutlich lesen das der Pilot nicht zu streiken hat weil es ihm eben sau gut geht.
Diese Phantom-Neiddebatte ist nur ein Nebenkriegsschauplatz, den du ständig wieder eröffnest um die Leute dahin zu locken, weil du dich in dieser dunklen Ecke argumentativ sicher wähnst.
 
F

feb

Guest
Was soll das Geschrei? Gibt es denn die ueberfluessigen Piloten und damit LH ueberhaupt noch ? In Asien kraeht kein Hahn mehr nach LH, somit haben sich die LH Piloten bereits selber abgeschafft(y)

Du bist die letzten Jahre nicht einmal auf einer Asienroute gesessen, das wage ich zu behaupten, sonst wüßtest du um die dort ausnahmslos hohe Auslastung, die ich ex MUC und ex FRA oft genug erleben durfte.
 
  • Like
Reaktionen: rotanes
F

feb

Guest
(...) Diese Neiddebatte wird von feb und dir immer wieder thematisiert. Ansonsten findet sie nicht statt.

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine den Begriff Neid nicht oder jedenfalls nicht prominent verwendet zu haben. Mir ist es auch reichlich einerlei, mit welcher Motivation die User hier schreiben und ich stelle jedem die Selbstprüfung anheim, weshalb auf die VC bzw die Piloten in einer Tour hier Begriffe/Wendungen wie
"Raffgier",
"luxusbesitzstandswahrungstreikenden Damen und Herren der Reihe 0",
"innerbetriebliche Erpresser"
"die schönen Weihnachts- und Silvesterumläufe, auf denen man ja auch gerne mal die Familie für kleines Geld mitnimmt, dürfen natürlich nicht gefährdet werden... "
"Einkommensmaximierung"
"Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall... "
"Soziopathen"
"mit Schimpf und Schande" Gewerkschaftler vom Hof jagen.....

Anwendung finden.

Aber ich wollte eigentlich auf etwas anderes hinaus: Die Tarifparteien, so scheint es, prüfen und rechnen, stellen Nachfragen, erhalten Erläuterungen, rechnen und prüfen...... Wie eben Tarifverhandlungen, auch und gerade die nicht hochoffiziellen, eben so verlaufen. Für uns heißt es, so möchte ich meinen, Tee trinken und abwarten, aber da irre ich offenbar, weil hier mit unveränderter Bitterkeit debattiert wird. Wäre es an der Zeit... vielleicht abzurüsten?
 
  • Like
Reaktionen: buda01

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Und du könntest wenigstens darauf eingehen, warum die luxusbesitzstandswahrungstreikenden Damen und Herren der Reihe 0 nicht einfach den Arbeitgeber wechseln, wenn bei LH so unmenschliche Zustände herrschen!

Aber dann bitte ohne Neiddebatte um Vorstandsgehälter! :rolleyes:

Ach ja, die Rechte. Nicht alles was recht ist, ist auch richtig. Aber das hatten wir ja auch schon hundert mal. Hier wird nicht wegen miesen Arbeitsbedingungen und schlechtem Gehalt gestreikt, sondern die Großzügigkeit des Arbeitgebers, hier KTV, auf dem Rücken der Kollegen und Kunden ausgenutzt!

Diese Neiddebatte wird von feb und dir immer wieder thematisiert. Ansonsten findet sie nicht statt. Und auf Rechte verzichten, ich bitte dich!?


Diese Phantom-Neiddebatte ist nur ein Nebenkriegsschauplatz,.

Jetzt würde ich gerne noch wissen wo ich dem Vorstand seine Gehalt geneidet habe - oder gesagt habe das er zuviel verdient?
 

rat

Aktives Mitglied
10.01.2016
226
0
Begriffe/Wendungen wie
"Raffgier",
"luxusbesitzstandswahrungstreikenden Damen und Herren der Reihe 0",
"innerbetriebliche Erpresser"
"die schönen Weihnachts- und Silvesterumläufe, auf denen man ja auch gerne mal die Familie für kleines Geld mitnimmt, dürfen natürlich nicht gefährdet werden... "
"Einkommensmaximierung"
"Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall... "
"Soziopathen"
"mit Schimpf und Schande" Gewerkschaftler vom Hof jagen.....
...drücken von mir aus Verachtung, Unverständnis oder Empörung aus und sind ganz sicher auch unsachlich, aber doch keinen Neid?

EDIT: Verwechslung mit Missgunst?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
300x250
@John_Rebus

Ich trenne hier nicht nach "wir" und "ihr" - sondern setze mich mit einzelnen Meinungen auseinander. Schau dir die Zitate an die feb auf gelistet, wenn da nicht zumindest Missgunst mitschwingt weiss ich auch nicht weiter.

Und das mit dass und das wird bei mir nix mehr - sorry ich weiss wie sowas nerven kann.