Die Oma durfte am Automaten einreisen, obwohl sie noch nie in den USA war?Hat sie denn einen amerikanischen Pass? Sonst hätte sie ja die Bedingung nicht erfüllen, seit 2008 einmal da gewesen zu sein. Kannst Du das bitte näher erklären?
Es gehen aktuell nur B1/B2. Ob die APC sie akzeptieren, hängt von deren Softwarestand ab.
Dazu braucht es doch normal nur 1 Sekunde bis mindestens 4 Finger grün anzeigen, und gut ist. Zumindest bei GE, aber ich denke APC nutzt die gleiche Technik.Hatte bisher mit den Automaten jeweils 2 schlechte Erfahrungen. Egal wie ich meine Finger gehalten und gedruckt habe, erst nach 10 min war ich durch. Jedesmal hat er meinen Fingerabdruck nicht erkannt...
nein die Oma is urdeutsch. Vllt habe ich es auch falsch erklärt. Wir sind nach dem Flug alle als Gruppe an den Automaten, und jeder ausser meiner Wenigkeit hat einen Zettel ohne X bekommen. Da wir als Gruppe mit einem Zollformular unterwegs waren hat uns der Sortierer dann natürlich in die Schlange "mit X" geschickt. Dort haben dann alle außer ich einen Stempel bekommen und der Officer hat meinen Pass und das Zollformular einem Kollegen übergeben und es ging ins Hinterzimmer. Daher würde ich jetzt davon ausgehen das die Oma, wenn ich nicht dabei gewesen wäre ohne weiteres hätte einreisen können.
Ich frage mich, wie Omas Einreise am Automaten konform mit den APC Zugangsvoraussetzungen geht? Muss nicht jeder in der Gruppe (Bedingung ist, wohnhaft unter selber Adresse) die Vorraussetzungen erfüllen (Staatsbürger US, Kanada oder Visa Waiver, biometrischer Reisepass, ESTA und EINREISE SEIT 2008?
Kann es vielleicht sein, dass Du als erster Deinen Pass gescannt hast, damit als lead traveller registriert wurdest und durch die m.E. nicht APC berechtigte Oma bei Dir das X kam?
Hat es sonst schon mal jemand versucht oder geschafft, per APC einzureisen, ohne die Bedingungen zu erfüllen?
Rechte oder linke Hand? Oder ist das egal?
Ich nehme immer die rechte Hand, da das Lesegerät auf der rechten Seite des Automaten angebracht ist. Keine Ahnung, ob links auch funktionieren würde. Kann mich gar nicht mehr erinnern, ob die linke Hand damals auch registriert wurde. Ich meine aber schon, mit der Begründung man könne ja auch mal eine Verletzung mit Verband an der rechten Hand haben. Demzufolge müsste auch links funktionieren.
Ich kanns jetzt selbst beantworten, da bei der letzten Einreise darauf geachtet:
Ich konnte am Automaten auswählen, welche Hand ich verwenden möchte. Leider funktionierte das nicht so wirklich gut und musste sicher 10x Scannen probieren um dann einen anderen Automaten zu verwenden.
Hmmm, ...
War erst heute wieder am GE Automaten und von den 4 Fingern wurden 3 in weniger als 1 Sekunde erkannt und der Scanvorgang erfolgreich beendet, Verstehe nicht ganz das Problem.
Auf der cbp site ist mir folgendes aufgefallen:
https://www.cbp.gov/travel/us-citizens/automated-passport-control-apc
Standorte der APC Kioske u.a. AUH und DUB.
Kann man also von dort kommend bereits "in die USA" einreisen?