LX: C-Serie ersetzt Jumbolino

ANZEIGE

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.008
7.039
ANZEIGE
Allerdings sind die Auslieferungen mittlerweile wohl im (angepassten) Plan, was dazu fuehrt, dass die einzelnen Fluege, fuer die die CS1 angesetzt ist, auch fast immer so durchgefuehrt werden.

Leider nur fast...
Bei mir hat LX die CS1 in 3 Wochen durch einen A319 ersetzt.

Immerhin habe ich die CS1 ja bereits beim HON-Event erlegt.
 

PlatOW

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
3.156
1.560
DUS
Den ersten Flug mit der CS3 plant LX derzeit für den 09. October, LX1018 ZRH-DUS.
Freude!
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Und nach den neuesten Updates können wir jetzt auch die LX Avro Abschieds Events anfangen zu planen:
Swiss S17 Avro RJ100 operations as of 09JAN17 :: Routesonline

Im Artikel drinnen:

Geneva – Brussels 1 weekly 01JUL17 – 26AUG17, 07OCT17 – 28OCT17; Set to be SWISS’ overall last Avro RJ100 service

Leider kann das so nicht stimmen, da auf BRU-GVA-BRU Avro's von SN Brussels eingesetzt werden, zumindest gem. LX Website... :confused:


Geneva – Florence Multiple weekly frequencies until 26OCT17

Und hier sind zumindest die letzten Flüge gem. LX Website allesamt op by HELVETIC...
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.912
16.028
Ich bin jetzt am Wochenende auch mal mitgeflogen, HAM-ZRH-HAM mit der zwei Wochen alten BE und der sechs Wochen alten BD (-> #newplanesmell ;)):

Ein geiles Teil! Die Stewardessen sind begeistert ueber den Platz, den sie zum arbeiten haben, die Piloten lieben die grossen Instrumente, die Head Up Displays und die Agilitaet, und ich war auch sehr angetan: Sitze superbequem, duenn, somit gut fuer die Beinfreiheit, fuehlen sich aber nicht an wie Campingstuehle. Grosse Fenster, grosse Gepaeckfaecher, alles sehr gelungen. Die Displays fuer die Anschnallzeichen, mit der PTV-aehnlichen Airshow (wir hatten schon Fotos hier im Thread, iirc) sind neckisch, aber wohl anfaellig. Waren auf dem Rueckflug aus, das habe ich auch hier schon oefters gelesen.

Fingerfaehig ist er, jedenfalls in ZRH (in HAM leider nicht). Ein wenig laut beim Anlassen, so ein bisschen heulend; ein befreundeter Anwohner von Kloten erzaehlte mir das schon einmal und erwaehnte, dass er sich die Morgenwelle um sieben recht unangenehm vorstelle, wenn mal 30 von den Dingern auf der Platte stehen.

Das Flugzeug ist jedenfalls aus meiner Laiensicht rundum gelungen (y)
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.008
7.039
Der Flieger gefällt mir auch sehr. So laut empfand ich die CS1 beim Anlassen der Triebwerke doch nicht.
Keinerlei Vergleich zur 777 natürlich. Als ich mal im Transit-Hotel in ZRH übernachtet habe, hat mich die 777 morgens früh beim Anlassen der Triebwerke an den B/D-Gates aus dem Bett geworfen.
 
  • Like
Reaktionen: runner1

Goliath

Erfahrenes Mitglied
11.05.2009
8.787
139
ZRH
meine.flugstatistik.de
Ich habe meinen persönlichen CS1-Erstflug in 10 Tagen vor mir. Bei der Sitzplatzreservation wollte ich eigentlich 2C auswählen, welcher mir auf swiss.com auch immer erst als "bestätigt" angezeigt wurde, dann aber beim nächsten Aufruf der Buchung wieder weg war.
Nach ein paar vergeblichen Versuchen online habe ich dann bei der Hotline angerufen und gefragt, ob man mich dort auf 2C einbuchen könne. Die Antwort war dann, dass 2C und 2F reserviert seien "für Passagiere mit Hunden" - das seien die einzigen Plätze, bei denen man mit einem Hund sitzen könne. :rolleyes:

Ich habe mich nun mal auf 2D setzen lassen (der einzige verfügbare Platz ausser Reihe 1) und werde mal schauen, was beim Online Check In verfügbar ist. Die Seatmap sieht aktuell bei Expertflyer so aus:

CS1.JPG

Hat jemand die Geschichte mit den Hunden schon mal gehört? Ich jedenfalls noch nie, auch nicht bei anderen Flugzeugtypen... :confused:
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Ich habe mich nun mal auf 2D setzen lassen (der einzige verfügbare Platz ausser Reihe 1) und werde mal schauen, was beim Online Check In verfügbar ist. Die Seatmap sieht aktuell bei Expertflyer so aus:

Hat jemand die Geschichte mit den Hunden schon mal gehört? Ich jedenfalls noch nie, auch nicht bei anderen Flugzeugtypen... :confused:

Tatsache ist, dass 2C auch bei mir noch aus jeder Reservierung wieder rausgeflogen ist, egal, ob in der CS1 oder im Avro oder im Helvetic Fokker (also auf allen Flugzeugen mit 2-3-Anordnung), ich glaube sogar auch im A319/320/321. Wobei ich bisher dachte, dass dieser Platz für unbegleitete Minderjährige reserviert ist…

Früher wurden diese Plätze auch immer als geblockt angezeigt, erst seit der Systemumstellung auf Amadeus lassen die sich zumindest auf swiss.com zunächst reservieren, fliegen dann aber wieder raus.

Dass mit dem Platz für Paxe mit Haustier wurde mir auch irgendwann mal gesagt (weiß aber nicht mehr, welcher Platz). Allerdings konnte mich da die Hotline draufsetzen, halt mit dem Hinweis, dass sich das ändern könnte, sollte ein entsprechender Pax kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Goliath

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.008
7.039
Die Antwort war dann, dass 2C und 2F reserviert seien "für Passagiere mit Hunden" ...

Hmm....
Für meinen Flug auf der CS1 am Freitag habe ich Sitz 2F.
Dieser Sitz ist seit der Buchung Anfang November für mich reserviert und ist seitdem auch nie aus der Buchung rausgeflogen. Und nein, ich reise nicht mit Hund oder Kind...
 
  • Like
Reaktionen: Goliath
B

Boeing736

Guest
Die kleinste planbare Konfiguration für eine Business ist in den LX CS1 2 Reihen/ 6Plätze. Da in der ersten Reihe kein Handgepäck erlaubt ist sind die Plätze für Businessclass Passagiere mit Pet in Cabin in der 2. Reihe vorgesehen.
 
  • Like
Reaktionen: Goliath

woodly2712

Erfahrenes Mitglied
02.01.2016
266
1
BSL
Ich bin vergangene Woche das zweite mal in der CS 100 geflogen (WAW-ZRH) und meine Meinung hat sich verfestigt. Nettes Flugzeug und schön, daß es noch alternative Flugzeugbauer gibt.

Die Sitze sind für mich das größte Manko, weil ich nicht mal ein Buch oder Tablet darin verstauen kann. Toll, daß die Gepäckablagen so gross sind. Wenn man aber einen Fensterplatz hat, wird es beim aussteigen sehr unangenehm. Man muß dann gebückt rausklettern wenn das Gepäckablagefach schon geöffnet ist. Selbiges beim einsteigen. Das ginge noch für mich, aber die Sitze sind aus dem vorstehend genannten Grund eine absolute Katastrophe. Werde voraussichtlich im März Air Baltic fliegen, hoffentlich dann in der CS 300. Bin gespannt ob die bessere Sitze ausgewählt haben.
 

Avroliner

Erfahrenes Mitglied
22.05.2011
408
0
Dann muss ich mich ja richtig drauf freuen am kommenden Wochenende nochmal den Avro auf ZRH-MUC zu erwischen. Am besten solange noch "genießen" solange es ihn gibt ;)
Viel Spaß!
Leider ist ZRH-MUC sehr wechselhaft was das Fluggerät angeht. Von CS1 über RJ1H, 2L F100/E90 bis hin zu WK A320.
Ich hatte alleine im letzten Jahr das "Glück" 6-mmal von meiner geliebten RJ100 auf E90 getauscht zu werden [emoji21]
 
  • Like
Reaktionen: alex42 und MANAL

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.279
11.150
irdisch
Ich finde ja die E-Jets wesentlich angenehmer und staune immer, dass man sich dort an Bord besser als in manchen Airbus-Konfigurationen fühlt und mehr Platz hat. Der Avro ist alt, eng, hat wenig Platz für Gepäck, man kann nicht gut rausgucken und er macht "komische Geräusche".:D