ANZEIGE
Geld gibt man aus!
Genau das musste ich ja damals machen. Der Empfang war auch nicht optimal, aber was anderes gab's damals nicht.
Geld gibt man aus!
Naja, mein erstes Handy hatte ich ca. 1990, so "early" warst du dann wohl doch nicht dran.![]()
B und C-Netz zählen nicht![]()
Aber selbst C-Netz waren anfangs eher groß, AFAIR gab es für das C-Netz nur relativ spät richtige "Handys" - siehe auch Handy-Sammler.de - C-Netz-Geräte.
Das hört sich ja gut an
Mein erstes war ein PT9.
Fürs B-Netz gab's auch nie ein Handy.
Fürs C-Netz aber schon.![]()
Hm, ist da Ironie versteckt? Wieso gab es kein Handy im B-Netz? Darf man diese Art von Telefon nur Funktelefon nennen?
Das war eigentlich sehr handlich. Das kleinste C-Netz-Telefon der Welt. Leider auch das teuerste.![]()
Das kleinste war damals das SEM340 wurde glaube ich 1988 vorgestellt. Hatte ich damals 1992 gebraucht gekauft für 1200 DM.
Genau, siehe Foto. Ich habe meins IIRC Ende 1989 gekauft, damals neu noch ca. 8000 Mark.
Seit 1985 hat sich doch recht wenig verändert, ich lese dort u.a.: Der Hörer wurde auch als Werbe-Attrappe verkauft, nicht wenigen war dieser erste Dummy 350.- DM + 70.-DM für die Hörerauflage wert um diese in Ihr Auto zu hängen.
Neu konnte ich mir das nicht leisten ... wobei, 4000 Euro für ein Handy würde ich mir heute auch nicht leisten....
Man darf auch nicht vergessen, dass 8000 Mark 1989 gut und gerne 8000 EUR im Jahr 2010 entsprechen dürften. 20 Jahre Inflation hinterlassen ihre Spuren.
Nicht ganz (bei 3% Inflation ergibt sich folgendes): 8000DM*1,03 hoch 20 /1,95583DM/€=7387€
Nicht ganz (bei 3% Inflation ergibt sich folgendes): 8000DM*1,03 hoch 20 /1,95583DM/€=7387€
Kauf dir nen Keks. Das ist ja auch so ein Unterschied.
Jaja, aber damals galt noch 14% MwSt, heute sind es 19%.
Außerdem sind es nun schon beinahe 21 Jahre.![]()
Mal sehen, was dann rauskommt (21 Jahre und andere MwSt): 7711€![]()
Na also, das kommt doch ganz gut hin.
Schon erschreckend, dass sich der Wert unseres Geldes alle 20 Jahre nahezu halbiert. Dabei steht uns der große EUR-Crash erst noch bevor, wir sprechen hier von den sicheren DM-Zeiten mit niedriger Inflation.