LX: Nicht-flexible Business-Tickets sind zurück

ANZEIGE

bruce80

Erfahrenes Mitglied
23.05.2011
689
2
EDKA/STR/ZRH
ANZEIGE
Ich habe keine Ahnung, ob das anderswo schon erwähnt wurde, aber offenbar hat SWISS mehr oder weniger still und heimlich wieder unflexible Business-Tickets auf Europastrecken eingeführt. Diese wurden mir heute bei der Buchung eines DUS-ZRH-Returns Anfang April angeboten.

Im Gegensatz zu den früher erhältlichen Non-Flex-Tickets buchen diese jetzt wie auch die Economy-Tickets in die gleiche Buchungsklasse wie das flexible Ticket (in meinem Falle P), der einzige Unterschied scheint tatsächlich die fehlende Umbuchungs- und Stornierungsmöglichkeit zu sein. Das ganze gibt es gegen einen Preisnachlass von 50 Euro pro Strecke (zumindest bezogen auf o.g. Relation).

Darüber hinaus hatte ich auch den Eindruck, dass die regulären Flex-Tarife günstiger waren als noch vor einem Monat - die verfügbaren P-Tickets lagen alle unter 200 Euro. Und während ich schon lange keine Tickets auf dieser Strecke für weniger als 200 Euro pro Leg gebucht habe, kostete dieses mal das ganze Vergnügen lediglich 260 Euro return. Hier also endlich nach langer Zeit mal wieder eine wirkliche Verbesserung.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.953
BRU
Gilt schon seit letztem Herbst und für die gesamte LH-Gruppe. Gibt es meistens für P und Z, auf manchen Strecken auch noch für D (v.a. Direktverbindungen).

Siehe auch hier
http://www.vielfliegertreff.de/luft...oup-business-europa-tarife-nun-dauerhaft.html

Allerdings konnte man die bis vor ein paar Tagen nur über die LH-Website oder über Reisebüros buchen, auf der LX-Website wurden sie nicht angeboten (auf der OS-Website geht es immer noch nicht…). Habe die aber schon mehrfach gebucht.

Preislich ansonsten streckenabhängig. Auf teuren Strecken (v.a. Umsteigeverbindungen) kann der P Saver auch bei 500 Euro liegen, Differenz zu den Flex-Versionen ist z.T. auch 200 Euro und mehr (r/t). Sofern man keine Flexibilität braucht aber insgesamt wirklich gut. Und definitiv eine positive Neuerung.

Hat bei LX im Vergleich zum Komfortpaket v.a. den Vorteil, dass unabhängig von der Verfügbarkeit günstiger Eco-Buchungsklassen (sofern man nicht die niedrigsten Eco-Buchungsklassen bekäme, ist der Saver-Tarif oft günstiger) und man auch im Falle von Irregs den Anspruch auf Umbuchung in Biz hat.
 

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
Hat man bei LX im Falle von Irregs nicht sowieso den Anspruch auch Umbuchung in Biz? Zumindest wurde das bei meinen 3-4 Fällen so gehandhabt und ich dachte, es sei so geregelt.
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.906
2.542
MUC
Hat man bei LX im Falle von Irregs nicht sowieso den Anspruch auch Umbuchung in Biz? Zumindest wurde das bei meinen 3-4 Fällen so gehandhabt und ich dachte, es sei so geregelt.
Im Falle des Comfort Packages gilt:

If a flight is missed due to a delayed connecting flight or if a flight is cancelled, SWISS will rebook the passenger on the next SWISS flight. If no seat in Business Class is available on the next available SWISS flight, SWISS will rebook the passenger in Economy Class and a refund of the Upgrade will be given. If the rebooking is on a flight operated by another airline, onward transport is only permitted in Economy Class, in which case the amount of the Upgrade to Business Class would be refunded.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.953
BRU
Ich hatte bei einem Komfortpaket-Ticket den Fall, dass ein Flug länger im Voraus gestrichen wurde. Umbuchung auf eine andere Airline wäre hier ebenfalls nur in Economy möglich gewesen, da das Komfortpaket nur auf LX gilt.

Ansonsten wirst Du mit Business-Ticket, egal ob flexibel oder nicht, selbstverständlich in Business umgebucht, einschließlich auf andere Airlines. Auch die neuen Saver-Tarife machen da keinerlei Unterschied (selbst bereits erlebt).

Was nicht heißt, dass ich deswegen jetzt keine Komfortpaket-Tickets mehr buchen würde, wenn die wirklich günstig sind. So oft kommen kurzfristig ausgefallene Flüge oder verpasste Anschlüsse ja auch nicht vor, und bei Streichungen länger im Voraus hat man ohnehin Wahl zwischen Umbuchung auf LX-Verbindung an anderem Datum (in Biz), Umbuchung auf andere Airline (in Eco) oder Erstattung.

Andererseits sind die Business Saver-Tarife so günstig, dass sich das Komfortpaket preislich eigentlich nur noch lohnt, wenn man sehr niedrige Eco-Buchungsklassen bekommt. Oder eben in Fällen, wo der AG Eco zahlt, und man auf eigene Kosten upgraden möchte.