Allgemeiner Thread zu Hilton Honors

ANZEIGE

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
ANZEIGE
Wie soll das mit den Points&cash funktionieren? Mir wird das Symbol zwar bei den Raten angezeigt, aber es lässt sich nicht anklicken.
 

fvn1312

Erfahrenes Mitglied
16.02.2012
733
246
Hoffentlich pendeln sich die Tarife für Übernachtungen mit Punkten wirklich noch ein. Die Award für Conrad Rangali und Koh Samui haben sich verdoppelt bis teilweise sogar verdreifacht.
 

fvn1312

Erfahrenes Mitglied
16.02.2012
733
246
War vorhin bei mir 135k, Koh Samui lag bei 211k. Zu verschiedene Zeitpunkt probiert.
 

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
Also einer Erhöhung der Punktewerte kann man zwar teilweise sehen aber bisher immer nur im Rahmen der ursprünglichen Kategorie und ich denke das pendelt sich ein. Davor gab es ja teilweise auch schon Schwankungen innerhalb der Hotelkategorie. Da 95.000 bereits der höchste Wert der Cat. 10 war für Standard Räume sollten alle teureren Räume Premium Room Awards sein.
 

L_R

Erfahrenes Mitglied
01.10.2013
2.136
51
Klar, bei nur Punkte Buchungen gibt es tatsächlich auch niedrigere Werte. Ich fand bei Hilton Points&Cash aber häufig sehr gut, das scheint mir eher verschlechtert worden zu sein.
 

bladuna

Erfahrenes Mitglied
08.05.2014
369
0
Klar, bei nur Punkte Buchungen gibt es tatsächlich auch niedrigere Werte. Ich fand bei Hilton Points&Cash aber häufig sehr gut, das scheint mir eher verschlechtert worden zu sein.

Ja, das ist der größte Nachteil. Punkte und Cash sind nun linear korrelliert und schwanken zwischen 0 Euro und der "Honors Discount" Rate als Maximum sowie von den Punkten betrachtet zwischen der vollen Punktezahl sowie 0 Punkte als Minimum. Bei 50% Punkteinsatz muss man genau 50% der Honors-Discount-Rate in Cash dazulegen. Einen Bonus für die gemischte Bezahlung gibt es nicht mehr. Bisher war es bei Points und Cash oft so, dass man z.B. nur ~30% der für die reine Punktebuchung nötigen Punkte und ~30% der Cashrate zulegen musste.
Fraglich dürfte sein, wie die Bepunktung der gemischten Bezahlung zukünftig aussieht. Ob es hier nach wie vor keine Punktegutschrift gibt, selbst bei hohem Cash-Anteil (den man auf bis zu 100% hochfahren kann)?
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

aliaza

Erfahrenes Mitglied
28.06.2016
314
0
Absolute Verschlechterung, habe gebucht vor 2 Monaten für Ende März
Fresno Hilton DT, 58usd +12000p
Jetzt über 120usd bei 12000p fürs gleiche Datum
 
Zuletzt bearbeitet:

bladuna

Erfahrenes Mitglied
08.05.2014
369
0
Hat schon jemand herausgefunden, wie man auf der Website explizit nach den Standard Room Rewards suchen kann? Insbesondere würde mich das für die Flex-Suche interessieren, bei der immer die Premium Room Rewards angezeigt werden und leider kann man hieraus nicht zwangsläufig auf die Höhe der Standard Room Rewards schließen.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Ich habe gerade auch mal ein Bisschen mit dem "Schieber gespielt"...

Und bin dann auf folgenden Text gestoßen, der mir bis dato bei Reward Buchungen noch nie untergekommen ist:
"No-shows or cancellations of Reward Stay Reservations outside of the time frame set by the hotel's individual cancellation policy will be charged one night's room and tax at the hotel's Best Available Rate for that date."

Das im Zweifel die Punkte futsch sind, ist ja nachvollziehbar. Aber das sie dann auch noch eine "additional charge" erheben, wäre mir neu.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

m0s1n0

Erfahrenes Mitglied
21.06.2014
3.721
64
CDG/MUC
Ich habe gerade auch mal ein Bisschen mit dem "Schieber gespielt"...

Und bin dann auf folgenden Text gestoßen, der mir bis dato bei Reward Buchungen noch nie untergekommen ist:
"No-shows or cancellations of Reward Stay Reservations outside of the time frame set by the hotel's individual cancellation policy will be charged one night's room and tax at the hotel's Best Available Rate for that date."

Das im Zweifel die Punkte futsch sind, ist ja nachvollziehbar. Aber das sie dann auch noch eine "additional charge" erheben, wäre mir neu.

Das hat tatsächlich nichts mit der Umstelung zu tun. Lange gibt es den Passus aber noch nicht, mir ist dieses Unding aber schon Anfang des Jahres bei zwei Buchungen (HGI Istanbul Airport & Hilton Seychelles) aufgefallen. Die Frage ist halt, ob das auch "enforced" wird.

Gemeinhin ist das wohl nur Versicherung für Hilton, das Punkte-Buchungen an stark nachgefragten Daten nicht einfach mal in hoher Anzahl getätigt und dann nicht in Anspruch genommen werden. Gerade bei solchen Nachten zahlt Honors ja richtig drauf. Das macht also irgendwie schon Sinn. Aber wie gesagt: Ich vermute, dass in 90 Prozent der Fällen einfach nichts passiert, wenn man nicht kommt oder zu spät storniert (also abgesehen davon, dass die Punkte weg sind).
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Herkku Henkilainen

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.727
1.626
Hallo,

lt. Hilton wurden die Executive Suites nun explizit herausgenommen.
Upgrades for Diamond Hilton Honors Members may include upgrades up to “junior”, “standard” or “one-bedroom” suites. Upgrades may also be rooms with desirable views, corner rooms, rooms on high floors, rooms with special amenities or rooms on Executive Floors Upgrades. Upgrades exclude executive suites, villas and specialty accommodations (which may include, but not limited to, "Vista" and "Villa" accommodation types), subject to the discretion of the hotel


Zudem gilt:


– Upgrades are now based on availability on ARRIVAL instead of check in.



Kann das schon jemand für den Online-Check-In bestätigen? Bei mir bspw. kann ich online derzeit nur für meine gebuchte Kategorie Besenkammer einchecken. Online Check In wäre ja generell sinnlos, wenn es an der Rezeption, dann in der Regel für Diamond eh ein anderes Zimmer gibt?
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Sayer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2015
1.243
22
CGN
In der Realität legen doch auch heute schon die Hotels fest wo ihre Grenze für Upgrades liegt. Spezielle Suiten waren doch schon immer ausgenommen früher stand halt "as definied by the property" in den T&C. Denke also nicht das sich da groß was ändern wird. Ebenso mit den Upgrades bei CI/Arrival. Für das Hotel ist es doch wesentlich angenehmer für den OCI bereits das Upgrade hinterlegt zu haben um den Raum ggf. vorzubereiten anstatt das erst bei Ankunft zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: werty022

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
Das hat tatsächlich nichts mit der Umstelung zu tun. Lange gibt es den Passus aber noch nicht, mir ist dieses Unding aber schon Anfang des Jahres bei zwei Buchungen (HGI Istanbul Airport & Hilton Seychelles) aufgefallen. Die Frage ist halt, ob das auch "enforced" wird.

Gemeinhin ist das wohl nur Versicherung für Hilton, das Punkte-Buchungen an stark nachgefragten Daten nicht einfach mal in hoher Anzahl getätigt und dann nicht in Anspruch genommen werden. Gerade bei solchen Nachten zahlt Honors ja richtig drauf. Das macht also irgendwie schon Sinn. Aber wie gesagt: Ich vermute, dass in 90 Prozent der Fällen einfach nichts passiert, wenn man nicht kommt oder zu spät storniert (also abgesehen davon, dass die Punkte weg sind).

Und wenn der Gast die Punktebuchung in Anspruch nimmt, ändert sich daran etwas? Ist doch völlig egal, ob er das Zimmer nun bewohnt oder nicht. Im Gegenteil, wenn der Gast nicht erscheint, kann das Zimmer eventuell noch vergeben werden, aber in jedem Fall spart man sich die Reinigung. Eine zusätzliche Belastung zu den ohnehin schon verlorenen Punkten wären aus meiner Sicht ein Verstoß gegen die guten Sitten und hätten wohl vor keinem Gericht Bestand.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Und wenn der Gast die Punktebuchung in Anspruch nimmt, ändert sich daran etwas? Ist doch völlig egal, ob er das Zimmer nun bewohnt oder nicht. ...

Ist es nicht - der Hotelier wird hier ins Treffen führen, dass er mit weiteren Ausgaben rechnen kann, wenn das Zimmer bewohnt wird.

...Eine zusätzliche Belastung zu den ohnehin schon verlorenen Punkten wären aus meiner Sicht ein Verstoß gegen die guten Sitten und hätten wohl vor keinem Gericht Bestand.

Willkommen im heute. Mal aufgefallen, was so alles vor Gerichten Bestand hat. Mal aufgefallen was derzeit in der Welt los ist. Glaubst du ehrlich auf der ganzen Welt gäbe es nicht ein Gericht das nicht sagt - hey, das ist unternehmerische Freiheit und du hast diesen Bedingungen zugestimmt. Konsumentenschutz steht nicht auf der ganzen Welt an erster Stelle.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Auch IHG , evtl sogar alle grossen Hotelunternehmen, haben die Auflage, dass bei No show, die Punkte gutgeschrieben werden, und der Ttagessatz (wohl 90 % bei Nichtnutzung) berechnet werden.

Ich würde, wenn ich ab einer gewissen Summe betroffen wäre, und das Hotel gar nicht mit sich reden lässt, feststellen lassen, ob eine Auseinandersetzung mit dem Hotel und nicht mit einer in Amerika liegenden Gesellschahft zweckführend ist.
Jedenfalls bin ich mir relativ sicher, dass ein Deutsches Gericht, dieser unberechtigten Ausnutzung des Kunden nicht zustimmen wird. Es gibt in der Tat keinen Grund, dass man dem Kunden mehr belastet als den Punkten.

Nachvollziehbar und einsichtig finde ich die Bedingungen aber grundsätzlich schon. Man sollte eben unbedingt darauf achten, besonders Punktebuchung rechtzeitig zu stornieren.
 

Paschendale

Erfahrenes Mitglied
30.01.2017
1.457
0
Willkommen im heute. Mal aufgefallen, was so alles vor Gerichten Bestand hat. Mal aufgefallen was derzeit in der Welt los ist. Glaubst du ehrlich auf der ganzen Welt gäbe es nicht ein Gericht das nicht sagt - hey, das ist unternehmerische Freiheit und du hast diesen Bedingungen zugestimmt. Konsumentenschutz steht nicht auf der ganzen Welt an erster Stelle.

Das eigentliche Problem sehe ich darin, dass der Preis genommen wird, der am Tage des Aufenthaltes gilt. Diesen Preis kennt der Gast bei Buchung aber noch gar nicht. Wenn ich heute eine Punktebuchung für in 3 Monaten mache und der heutige Preis liegt bei 100 Euro, dann dürfte man mir auch nur diese 100 Euro im Falle des No-Shows berechnen. Und nicht einen Preis, den es in 3 Monaten erst gibt und der theoretisch beim Zehnfachen liegen könnte. Ansonsten würde der No-Show ja zu einem Termingeschäft mit unkalkulierbaren Risiken für den Gast. Was wäre denn, wenn das in 3 Monaten ausgebuchte Hotel den Preis auf 50.000 Euro setzt? Soll der nicht erschienene Gast dann 45.000 Euro zahlen, wenn er mit Punkten gebucht hat?
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.515
6.017
Paralleluniversum
Es gibt in der Tat keinen Grund, dass man dem Kunden mehr belastet als den Punkten.

Nachvollziehbar und einsichtig finde ich die Bedingungen aber grundsätzlich schon. Man sollte eben unbedingt darauf achten, besonders Punktebuchung rechtzeitig zu stornieren.

Es gibt durchaus Situationen, in denen der Gast keinerlei Chance hat, eine (Punkte)Buchung rechtzeitig zu stornieren.
Beispiel: Man hat ja meist inzwischen 24 Stunden Stornierungsfrist. Wenn sich jetzt Dein Langstreckenflug verspätet, Du ggfs. die besagte Nacht wo ganz anders verbringen musst hast Du ggfs. keine Chance (weil im Flieger), rechtzeitig zu stornieren.
 

Blue2

Erfahrenes Mitglied
09.12.2009
2.067
0
Bern
Ich habe mich danke eurer Hilfe jetzt ja für das Hilton Malta entschieden - jetzt habe ich zwei Buchungen dort....

1) QUEEN EXECUTIVE MARINA für 205 Euro/Nacht plus 45k Punkte..

2) QUEEN DELUXE MARINA VIEW für 140 Euro/Nacht (also zusammen 280 Euro)....


Meine Frage: Welche Buchung macht mehr Sinn? Also welches Zimmer ist "höhenwertig"? Denn mit dem Diamond-Status wird es wohl so oder so ein Upgrade geben, nehme ich an?
 

KKM

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
424
142
MUC
Ich habe mich danke eurer Hilfe jetzt ja für das Hilton Malta entschieden - jetzt habe ich zwei Buchungen dort....

1) QUEEN EXECUTIVE MARINA für 205 Euro/Nacht plus 45k Punkte..

2) QUEEN DELUXE MARINA VIEW für 140 Euro/Nacht (also zusammen 280 Euro)....


Meine Frage: Welche Buchung macht mehr Sinn? Also welches Zimmer ist "höhenwertig"? Denn mit dem Diamond-Status wird es wohl so oder so ein Upgrade geben, nehme ich an?

In deinem Fall würde ich das "Queen Deluxe Marina View" für 140€ nehmen. Also Diamond solltest du da auf jeden Fall ein Executive Upgrade bekommen. Habe für meinen Aufenthalt im März (als Gold) auch ein Upgrade von Deluxe auf Executive angeboten bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Blue2

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.510
117
ANZEIGE
Kurze Frage: Gab es bei DoubleTree-Hotels schon immer Black-Out's bei den Rewards selbst für Diamond-Member?