ANZEIGE
Wird doch wohl kommen.Möglicherweise hat man erkannt, dass ELV mit Girocard Kontaktlos doch schwierig wird.
Und wo soll das Problem sein? Einfach dem Kunden die Karte mit der Hand wegneh... äh von ihm hilfsbereit entgegennehmen, meine ich.
Wird doch wohl kommen.Möglicherweise hat man erkannt, dass ELV mit Girocard Kontaktlos doch schwierig wird.
@gowest Danke für deine Fakenews, ich war für einen Moment schon begeistert! Und ich bin mir sicher, du zahlst alles mit Karte was sich nicht wehrt und die Lage in Deutschland kennen wir auch schon in Form von pauschalisierenden Aussagen. Bist nun auf meiner Ignorierliste.
Deine Messages sind aber auch nur marginal gehaltvoller@gowest Danke für deine Fakenews, ich war für einen Moment schon begeistert! Und ich bin mir sicher, du zahlst alles mit Karte was sich nicht wehrt und die Lage in Deutschland kennen wir auch schon in Form von pauschalisierenden Aussagen. Bist nun auf meiner Ignorierliste.
Deine Messages sind aber auch nur marginal gehaltvoller![]()
Danke für die rasche Erläuterung!Es wird zwischen Verbunds- und DB-Tickets unterschieden. DB-Tickets gehen überall mit KK und Verbundstickets gehen nur im DB-Reizentrum oder manchmal an Verbundsautomaten mit KK.
Nach NYC...Wo kämen wir auch hin wenn man eine Brezel mittels Amex bezahlen würde ?
Wenn KK genommen werden, wird auch Amex genommen.
Nach NYC...
Stimmt auch wieder.Wer käme schon auf die Idee in NYC eine Amex zu verwenden ? Da reicht doch die EC Card !
Danke, dann besteht also die (Qual der) Wahl zwischen, Amex, MC und VISA!Wenn KK genommen werden, wird auch Amex genommen.
Danke, dann besteht also die (Qual der) Wahl zwischen, Amex, MC und VISA!![]()
.postbitdeleted,
.postbitignored {
display: none;
}
Am DB Fahrkartenautomat kann man Verbundtickets auch mit Maestro bezahlen.IMHO unterscheidet sich die (Kredit-)Kartenakzeptanz der DB-Fahrkartenautomaten in ländlicheren Gegenden von der in Ballungszentren bzw. größeren Bahnhöfen - korrekt?
Ich war zum Jahresanfang an einem DB-Automaten im Münchner Umland, dort ging zu meiner Überraschung lediglich Girocard. Denn ich meine mich erinnern zu können, dass am HBF München und in MUC-Pasing sehr wohl Kreditkarten (ohne Aufpreis) funktionieren?
Falls dem immer noch so ist:
Wird von der DB in MUC auch Amex akzeptiert? Falls ja, gibt es Einschränkungen, z.B. Gebühren, Mindest- oder Maximalbeträge?
Es wird immer skuriler:
Ich habe heute bei Kamps mal wieder mit Karte zahlen wollen. Da wurde mindestens dreimal nachgefragt. Sowas kennt man sonst nur von Windows.
"Mit Karte?"
"1 € mit Karte?"
"Gar nicht anders?"
Als ich angab ich verstünde die Frage nicht (schliesslich hatte ich bereits gesagt ich möchte micht Karte zahlen) druckste sie rum bei manden Läden ginge es erst ab 5€ da gäbe es teils Schilder.
Es wird immer absurder. Kann man sich nicht ausdenken sowas.
Ich muss loskommen von diesen Schoko-Wuppies!
Wo kämen wir auch hin wenn man eine Brezel mittels Amex bezahlen würde ?
War gerade bei Rewe in Northeim. Amex wurde abgelehnt (erst kontaktlos), danach gesteckt ebenfalls - Systemfehler. Laut Kassierer wird wohl das System umgestellt... auf Non-ELV?