Offizieller Lufthansa Thread - Eure Fragen an das LH Team

ANZEIGE

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.870
2.471
MUC
ANZEIGE
Liebes LH-Team,

mir ist eben aufgefallen, dass bei der Flug-Status Abfrage in der Android App die Flüge beginnend mit dem letzten des Tages mit absteigender Abflugzeit angezeigt werden.

Liegt diese etwas ungewöhnliche Darstellung daran, dass ich die App falsche bediene oder wurde dies systemseitig geändert? Und falls ja, geschah diese Änderung absichtlich? Die frühere Darstellung mit aufsteigenden Abflugzeit erscheint mir deutlich intuitiver und zeigt vor allem den gesuchten Flug direkter an.

Danke für eure Recherche!

Beste Grüße
digitalfan
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.620
774
Liebes LH-Team,

mir ist eben aufgefallen, dass bei der Flug-Status Abfrage in der Android App die Flüge beginnend mit dem letzten des Tages mit absteigender Abflugzeit angezeigt werden.

Liegt diese etwas ungewöhnliche Darstellung daran, dass ich die App falsche bediene oder wurde dies systemseitig geändert? Und falls ja, geschah diese Änderung absichtlich? Die frühere Darstellung mit aufsteigenden Abflugzeit erscheint mir deutlich intuitiver und zeigt vor allem den gesuchten Flug direkter an.

Danke für eure Recherche!

Beste Grüße
digitalfan

Hallo digitalfan,


die Kollegen bitten zur genauen Abklärung dieses Phänomen um Screenshots und möchten wissen, welche Version der Android App Du nutzt. Es wurde definitiv nichts geändert oder neu programmiert und die Flüge sollten wie gewohnt in der ursprünglichen Reihenfolge angezeigt werden: Die zeitlich nächstmögliche ganz oben, die späteste Verbindung des Tages ganz unten (bzw. mit "aufsteigender Abflugzeit"). Dabei ist egal, ob man die Suche über den Weg "Route" oder "Flughafen" startet.


Danke und viele Grüße, Katharina
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.870
2.471
MUC
Hallo digitalfan,


die Kollegen bitten zur genauen Abklärung dieses Phänomen um Screenshots und möchten wissen, welche Version der Android App Du nutzt. Es wurde definitiv nichts geändert oder neu programmiert und die Flüge sollten wie gewohnt in der ursprünglichen Reihenfolge angezeigt werden: Die zeitlich nächstmögliche ganz oben, die späteste Verbindung des Tages ganz unten (bzw. mit "aufsteigender Abflugzeit"). Dabei ist egal, ob man die Suche über den Weg "Route" oder "Flughafen" startet.


Danke und viele Grüße, Katharina

Hallo Katharina,

anbei das Ergebnis einer Suche nach MUC-CDG für morgen. Die Zeit war auf 00:00 gestellt. Die App hat die Version v6.0.1-10636.

Screenshot_20170310-151231.jpg Screenshot_20170310-151235.jpg

Danke!

Viele Grüße
digitalfan
 

Kiwi29

Aktives Mitglied
08.09.2010
211
31
Liebes LH-Team,

könntet Ihr bitte einmal bei Euren Kollegen von Miles and More klären, ob sich Flüge mit der SAS in SASPlus mit Meilen buchen lassen. Die Auskunft der Hotline ist leider sehr unterschiedlich, von es geht oder es nicht für Inlandsflüge oder es geht überhaupt nicht.

Daher interessiert es mich sehr, ob es überhaupt möglich ist, Flüge in SASPlus zu buchen und wenn ja, ob nur grenzüberschreitende europäische Flüge möglich sind oder auch Inlandsflüge.

Danke im Voraus

Viele Grüße
Kiwi29
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.620
774
Liebes LH-Team,

könntet Ihr bitte einmal bei Euren Kollegen von Miles and More klären, ob sich Flüge mit der SAS in SASPlus mit Meilen buchen lassen. Die Auskunft der Hotline ist leider sehr unterschiedlich, von es geht oder es nicht für Inlandsflüge oder es geht überhaupt nicht.

Daher interessiert es mich sehr, ob es überhaupt möglich ist, Flüge in SASPlus zu buchen und wenn ja, ob nur grenzüberschreitende europäische Flüge möglich sind oder auch Inlandsflüge.

Danke im Voraus

Viele Grüße
Kiwi29


Hallo Kiwi29,
SASPlus lässt sich nicht mit Miles & More Meilen buchen.
Ich gebe deinen Beitrag an die Schulungsabteilung weiter, damit die Agenten nochmal daran erinnert werden.
Vanessa
 
  • Like
Reaktionen: Kiwi29

trichter

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.450
3
Hallo trichter,ich habe dein Feedback nochmals an Miles & More weitergeleitet. Ihnen ist bekannt, es Probleme mit der Verfügbarkeitssuche gibt und es wird an einer Lösung gearbeitet

Noch ein kleiner Hinweis an die Programmierer, wenn man bei der Awardflugsuche MCO als Zielflughafen eingibt macht die Webseite davon Orlando Executive (ORL), USA

Da fliegt ihr aber nicht hin ;)
 
  • Like
Reaktionen: IlikeA380

ggl

Neues Mitglied
03.03.2016
1
0
Hallo
ich hab eine Gepäckfrage: Ich fliege von Boston nach Strasbourg (BOS-FRA-SXB) in der Premier Economy. Mein Rückflug (STR-ZRH-BOS) ist dann aber mit der Swiss, die ja keine Premier Economy anbietet. Greift hier die DOT Regel dass der erste Fug einer Transatlantikreise das Freigepäck bestimmt? D.h. habe ich auch für den Rückflug 2x23kg frei?

Vielen Dank
Georg
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.620
774
Noch ein kleiner Hinweis an die Programmierer, wenn man bei der Awardflugsuche MCO als Zielflughafen eingibt macht die Webseite davon Orlando Executive (ORL), USA

Da fliegt ihr aber nicht hin ;)

Hallo trichter,
es sind sowohl City Codes als auch Airline Codes eingepflegt. D.h. man kommt sowohl mit der Abfrage ORL als auch mit MCO zu demselben Ergebnis (beides ist Orlando). Dasselbe passiert mit Stockholm (ARN und STO). Verwirrend ist vielleicht, dass bei manchen Städten City Code und Airport Code identisch sind – das ist aber kein Programmierfehler. Melek
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.620
774
Hallo
ich hab eine Gepäckfrage: Ich fliege von Boston nach Strasbourg (BOS-FRA-SXB) in der Premier Economy. Mein Rückflug (STR-ZRH-BOS) ist dann aber mit der Swiss, die ja keine Premier Economy anbietet. Greift hier die DOT Regel dass der erste Fug einer Transatlantikreise das Freigepäck bestimmt? D.h. habe ich auch für den Rückflug 2x23kg frei?

Vielen Dank
Georg

Hallo ggl,
generell gilt bei der US-DoT-Anforderung, dass allein die erste verkaufende Fluggesellschaft des ersten Flugabschnitts einer Reise das Recht hat, die Gepäckbestimmungen (bestehend aus Freigepäckgrenzen, Abmessungen und Gewicht jedes Gepäckstücks, Höhe eventueller Gebühren und Handgepäckbestimmungen) für die gesamte Route festzulegen. Dies bezieht sich jedoch auf Tickets in der selben Reiseklasse. Da es aber in deinem Fall zwei Unterschiedliche sind, richtet sich die erlaubte Freigepäckmenge nach der gebuchten Reiseklasse und gebuchtem Tarif der Fluggesellschaft, die im Ticket eingetragen ist.


Gerne kannst du mir deinen Buchungscode per PN zukommen lassen und ich frage bei meinen Kollegen nach, welche Freigepäckmenge für den Rückflug gilt. Melek
 
  • Like
Reaktionen: ggl und rcs

larsremscheid

Reguläres Mitglied
11.03.2017
42
32
Hallo liebes Lufthansa-Team,

wir haben für Oktober eine Buchung von Düsseldorf nach Miami via Zurüch bzw. Orlando nach Düsseldorf über New York vorgenommen. Hierbei haben wir die Buchungsklassen K bzw. L zugewiesen bekommen. Wir überlegen aber derzeit, ob wir die Reise nicht stornieren und anderweitig, ggf. An- und Abreise in Miami, stattfinden zu lassen. Welche Kosten würden bei meinem nicht erstattungs- u/o stornierungsfähigen Tarif erstattet? Für 2 Teilstrecken haben wir darüber hinaus kostenpflichtige Sitzplatzreservierungen vorgenommen.

Vielen Dank für die Antwort.
 

boltzmann

Neues Mitglied
13.01.2016
3
0
Hallo zusammen,

hab eine kleine Frage, für die es sich nicht lohnt, einen eigenen Thread zu eröffnen. Ich trete demächst eine Reise (LH2546 MUC-KBP) in einem A320 an. Mein Tarif enthält eine Sitzplatzreservierung. Normale Sitze sind kostenlos, Sitze mit großem Abstand kosten einen Aufpreis. In der Sitzkarte gibt sehe ich zwei Reihen, welche durch jeweils einen Notausgang viel Beinfreiheit haben, nämlich 11 und 12: https://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/65/media_1584501465.pdf (in der Lufthansa Handy App sieht man es noch deutlicher). Allerdings wird nur Reihe 11 mit "extra Beinfreiheit" betitelt (und berechnet). Kann mir jemand erklären, inwieweit sich diese beiden Reihen noch unterscheiden? Im Seatguru wird Reihe 12 sogar als noch besser betitelt: https://www.seatguru.com/airlines/Lufthansa/Lufthansa_Airbus_A320-200_NEK.php

Danke und viele Grüße
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.620
774
Hallo liebes Lufthansa-Team,

wir haben für Oktober eine Buchung von Düsseldorf nach Miami via Zurüch bzw. Orlando nach Düsseldorf über New York vorgenommen. Hierbei haben wir die Buchungsklassen K bzw. L zugewiesen bekommen. Wir überlegen aber derzeit, ob wir die Reise nicht stornieren und anderweitig, ggf. An- und Abreise in Miami, stattfinden zu lassen. Welche Kosten würden bei meinem nicht erstattungs- u/o stornierungsfähigen Tarif erstattet? Für 2 Teilstrecken haben wir darüber hinaus kostenpflichtige Sitzplatzreservierungen vorgenommen.

Vielen Dank für die Antwort.

Hallo larsremscheid,


am besten lässt Du uns den Buchungscode zu Deiner Anfrage in einer PN zukommen, dann können wir Dir detailliert Auskunft zu den Erstattungsoptionen für Tarif und Sitzplatzgebühr geben.


Danke, Katharina
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.620
774
Hallo zusammen,

hab eine kleine Frage, für die es sich nicht lohnt, einen eigenen Thread zu eröffnen. Ich trete demächst eine Reise (LH2546 MUC-KBP) in einem A320 an. Mein Tarif enthält eine Sitzplatzreservierung. Normale Sitze sind kostenlos, Sitze mit großem Abstand kosten einen Aufpreis. In der Sitzkarte gibt sehe ich zwei Reihen, welche durch jeweils einen Notausgang viel Beinfreiheit haben, nämlich 11 und 12: https://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/65/media_1584501465.pdf (in der Lufthansa Handy App sieht man es noch deutlicher). Allerdings wird nur Reihe 11 mit "extra Beinfreiheit" betitelt (und berechnet). Kann mir jemand erklären, inwieweit sich diese beiden Reihen noch unterscheiden? Im Seatguru wird Reihe 12 sogar als noch besser betitelt: https://www.seatguru.com/airlines/Lufthansa/Lufthansa_Airbus_A320-200_NEK.php

Danke und viele Grüße

Hallo boltzmann,


berechtigte Nachfrage, die auch hier im Thread noch nicht abschließend geklärt ist. Ich habe hierzu noch einmal intern nachgehakt und hoffe, dass wir zeitnah eine Antwort erhalten.


Viele Grüße, Katharina
 
  • Like
Reaktionen: rcs und digitalfan

kp502

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
272
226
DUS
Hallo LH,

bis zu unserem Flug im Juni ist zwar noch etwas Zeit, aber informieren sollte man sich ja immer.
Ich wollte fragen, ob ihr für den Vorabend-Checkin eine Gebühr nimmt?
Wir Haben das früher immer gerne für unsere USA-Flüge genutzt, bis eine rot-weiße Fluggesellschaft angefangen hat, eine hohe Gebühr pro Person dafür zu entrichten.

Gruß und Danke
 

Kai01

Erfahrenes Mitglied
31.01.2010
447
11
zw. LEJ und DRS
Hallo Lufthansa,

Ich bin Stinksauer. Ich habe vor 2 Monaten euch eine Beschwerde über das onlineportal geschickt. Nach 2 Monaten nun eine Antwort die garnicht auf meine Beschwerde eingeht. Wahllos zusammen gestückelte Wortblöcke.
Meine beschwerdepunkte:
- alle Gläser in der Gold Lounge in Dresden waren verdreckt - Geschirrspüler zu alt und kaputt sagte das Personal
- Flug Dresden - Frankfurt - FA lief mit zerrissenen Bluse rum, ich sprach sie darauf an. Antwort: die Bluse is schon alt
- Krönung: Flug Fra - Cai in Eco : großer lebender Käfer im Essen - kein Witz
Und was schreibt mir LH heute: es tut uns leid das sie mit der Kabine nicht zufrieden waren.
Sagt mal geht's noch?
 
  • Like
Reaktionen: InsideMUC

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
Hallo zusammen,

hab eine kleine Frage, für die es sich nicht lohnt, einen eigenen Thread zu eröffnen. Ich trete demächst eine Reise (LH2546 MUC-KBP) in einem A320 an. Mein Tarif enthält eine Sitzplatzreservierung. Normale Sitze sind kostenlos, Sitze mit großem Abstand kosten einen Aufpreis. In der Sitzkarte gibt sehe ich zwei Reihen, welche durch jeweils einen Notausgang viel Beinfreiheit haben, nämlich 11 und 12: https://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/65/media_1584501465.pdf (in der Lufthansa Handy App sieht man es noch deutlicher). Allerdings wird nur Reihe 11 mit "extra Beinfreiheit" betitelt (und berechnet). Kann mir jemand erklären, inwieweit sich diese beiden Reihen noch unterscheiden? Im Seatguru wird Reihe 12 sogar als noch besser betitelt: https://www.seatguru.com/airlines/Lufthansa/Lufthansa_Airbus_A320-200_NEK.php

Danke und viele Grüße

Manche Dinge müssen nicht besprochen werden, hier war ich ausnahmsweise mal froh drum das die LH IT nichts aber auch rein gar nichts taugt.

Und damit der Beitrag bestehen bleibt hier meine Frage.

Liebens LH Team, könnt Ihr nicht wenigstens diese Reihe für uns SEN´s lassen?
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Tach die LH Social Networker,

aus Eigeninteresse habe ich eine BItte mit Weiterleitung an entsprechenden Stellen. Gerne auch weiter *A

Kindersitze, zugelassene.

Es gibt auf der LH Homepage eine PDF Datei mit entsprechenden Sitzen. Die ist in der Zwischenzeit aufgrund Modelländerungen und techn. Fortschritten nicht ganz so aktuell. Wir haben einen

Kiddy Phoenixfix 3 Kindersitz:  Kiddy

zugelegt der auch eine Zulassung hat, jedoch nicht auf der Liste steht. Dieser wurde sogar vor paar Monaten im ADAC zum Testsieger gekürt. Wäre schade wenn in der Liste das Vorgängermodell drinnen steht, aber nicht das neue.
Ist natürlich immer besser wenn man im worst case die aktuelle PDF mit LH Logo dabei hat wo das Modell aufgeführt ist.

Besten Dank im voraus für entsprechende Weiteleitung mit der Bitte um aktualisierung.
honk20
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.620
774
Hallo LH,

bis zu unserem Flug im Juni ist zwar noch etwas Zeit, aber informieren sollte man sich ja immer.
Ich wollte fragen, ob ihr für den Vorabend-Checkin eine Gebühr nimmt?
Wir Haben das früher immer gerne für unsere USA-Flüge genutzt, bis eine rot-weiße Fluggesellschaft angefangen hat, eine hohe Gebühr pro Person dafür zu entrichten.

Gruß und Danke

Hallo kp502,


da kann ich Dich beruhigen, der Vorabend-Check-in ist bei uns kostenfrei. Jeder Flughafen entscheidet individuell, in welchem Zeitraum bzw. für welche Flüge am Folgetag die Möglichkeit besteht. Konkrete Details findest Du hier.


Viele Grüße, Katharina
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.620
774
Hallo Lufthansa,

Ich bin Stinksauer. Ich habe vor 2 Monaten euch eine Beschwerde über das onlineportal geschickt. Nach 2 Monaten nun eine Antwort die garnicht auf meine Beschwerde eingeht. Wahllos zusammen gestückelte Wortblöcke.
Meine beschwerdepunkte:
- alle Gläser in der Gold Lounge in Dresden waren verdreckt - Geschirrspüler zu alt und kaputt sagte das Personal
- Flug Dresden - Frankfurt - FA lief mit zerrissenen Bluse rum, ich sprach sie darauf an. Antwort: die Bluse is schon alt
- Krönung: Flug Fra - Cai in Eco : großer lebender Käfer im Essen - kein Witz
Und was schreibt mir LH heute: es tut uns leid das sie mit der Kabine nicht zufrieden waren.
Sagt mal geht's noch?

Hallo nochmal, Lars,


Dein Tarif ist tatsächlich non-refundable. Das heißt, der Flugpreis an sich ist nicht erstattbar. Im Fall einer Stornierung erhältst Du daher nur die ungenutzten Steuern abzüglich des Internationalen Zuschlags zurück. Den konkreten Betrag kannst Du Dir gern von meinen Kollegen im Service Center berechnen lassen. Eine Erstattung der Gebühren für Sitzplatzreservierungen ist grundsätzlich ausgeschlossen. Ich hoffe, Du hast jetzt mehr Klarheit.


Viele Grüße, Katharina
 
Zuletzt bearbeitet:

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.620
774
Hallo Lufthansa,

Ich bin Stinksauer. Ich habe vor 2 Monaten euch eine Beschwerde über das onlineportal geschickt. Nach 2 Monaten nun eine Antwort die garnicht auf meine Beschwerde eingeht. Wahllos zusammen gestückelte Wortblöcke.
Meine beschwerdepunkte:
- alle Gläser in der Gold Lounge in Dresden waren verdreckt - Geschirrspüler zu alt und kaputt sagte das Personal
- Flug Dresden - Frankfurt - FA lief mit zerrissenen Bluse rum, ich sprach sie darauf an. Antwort: die Bluse is schon alt
- Krönung: Flug Fra - Cai in Eco : großer lebender Käfer im Essen - kein Witz
Und was schreibt mir LH heute: es tut uns leid das sie mit der Kabine nicht zufrieden waren.
Sagt mal geht's noch?

Hallo Kai,
möchtest du mir deine Feedback ID per PN schicken? Ich lasse die Kollegen wissen, dass die Antwort nicht auf alle Anmerkungen eingeht.
Vanessa
 

Lufthansa

Offizieller Account
07.11.2012
7.620
774
Tach die LH Social Networker,

aus Eigeninteresse habe ich eine BItte mit Weiterleitung an entsprechenden Stellen. Gerne auch weiter *A

Kindersitze, zugelassene.

Es gibt auf der LH Homepage eine PDF Datei mit entsprechenden Sitzen. Die ist in der Zwischenzeit aufgrund Modelländerungen und techn. Fortschritten nicht ganz so aktuell. Wir haben einen

Kiddy Phoenixfix 3 Kindersitz:* Kiddy

zugelegt der auch eine Zulassung hat, jedoch nicht auf der Liste steht. Dieser wurde sogar vor paar Monaten im ADAC zum Testsieger gekürt. Wäre schade wenn in der Liste das Vorgängermodell drinnen steht, aber nicht das neue.
Ist natürlich immer besser wenn man im worst case die aktuelle PDF mit LH Logo dabei hat wo das Modell aufgeführt ist.

Besten Dank im voraus für entsprechende Weiteleitung mit der Bitte um aktualisierung.
honk20

Hallo honk20, ich leite deine Anmerkung gerne an die zuständige Stelle weiter. Katja
 
  • Like
Reaktionen: honk20

kp502

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
272
226
DUS
Hallo kp502,


da kann ich Dich beruhigen, der Vorabend-Check-in ist bei uns kostenfrei. Jeder Flughafen entscheidet individuell, in welchem Zeitraum bzw. für welche Flüge am Folgetag die Möglichkeit besteht. Konkrete Details findest Du hier.


Viele Grüße, Katharina


http://www.lufthansa.com/de/de/Vorabend-Check-in

Vielen Dank erstmal für Ihre Antwort. Stellt es ein Problem dar, wenn man bereits vorher sich per Online-Checkin eincheckt und dann beim Late-Night Checkin einfach nur noch die Koffer abgibt?

Gruß
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.324
2.329
BER
Liebe Lufthansa,

warum muss man beim Check-In zweimal den Namen und den Vornamen eingeben, obwohl die Anwendung einen mit Namen begrüßt? Im beigefügten Screenshot standen vorher mein Name und Vorname.
LHISTDOOF.jpg

Und warum wird ein HON bei acht verfügbaren Gangplätzen und Profilangabe "Gang" beharrlich ans Fenster gesetzt??? Gibt es vielleicht weitere geheime Prioritäten, die festlegen, wer einen Sitzplatz gemäß Wunsch bekommt? Waren vielleicht acht Drei-Sterne-HONs in der Maschine? Oder ist es einfach ein Hauch von Nachlässigkeit?

Herzliche Grüße, ngronau
 

Fjaell

Erfahrenes Mitglied
19.05.2010
1.071
851
ANZEIGE
300x250
Gepäck durchchecken

Liebe Lufthansa,

gibt es eine generelle Regelung bei LH an innerdeutschen Flughäfen zu Durchchecken von Gepäck mit zwei getrennten Tickets und anderer Airline/Verbund?

Bspw.
TXL-FRA Lufthansa + FRA-MAD AirEuropa
LEJ-MUC Lufthansa + MUC-FCO Alitalia
LEJ-FRA Lufthansa + FRA-SCL LAN

Und kann die Lufthansa generell eine Aussage treffen, wie es auf den Rückflügen aussieht? Gibt es bindende bilaterale Vereinbarungen?

Danke für eine umfassende Auskunft.
Fjaell