Nichts wurde mir erstattet. Ich hatte ja schließlich unterschrieben und mit der Bekanntgabe meines Altkontos und Altdepots eingewilligt. Wohlgemerkt für ein Girokonto ohne Dispo und damals ohne Kreditkarte.Wurden die von der 1822 erstattet?
FinTS bringt allein nichts für die neuen "API"s ab 2018 gem. PSD2, die erlaubt werden müssen, aber der Umfang davon abhängt, was eine Bank anbietet.Wenn bald alle Banken FinTS anbieten müssen (habe mal gelesen, das wäre bald so, bin aber nicht sicher), ist das dann automatisch in Realtime, oder hat das damit nichts zu tun? Konkret frage ich mich, ob ich dann z.B. in der Sparkasse+ App die Amazon LBB und Advanzia Umsätze sofort sehen könnte?
E-Mail und SMS unterscheiden leider nicht zu Genehmigung und realer Buchung eines Betrags.Mir ist es jetzt öfter passiert dass amex nicht ging obwohl sie eigentlich genommen wurde. Bei McDonald's wurde die Zahlung abgelehnt aber ich bekam eine E-Mail dass der Umsatz getätigt wurde??
Nein, dass eine ist eine Anfrage, dass andere eine Buchung.Ja aber Genehmigung heißt ja dass er durchging ? Aber er wurde ja abgelehnt
Hmm, die großen Ketten haben gute Amex-Akzeptanz. Die kleineren nicht so, wenn die nicht gerade SumUp oder iZettle verwenden.Ich bin verwundert dass man überhaupt eine Amex zur stationären Zahlung in Geschäften verwendet, die Akzeptanz ist ja immer noch eher schlecht als recht. Würde mich nerven mich da entweder bei der Wahl der Läden einschränken zu müssen oder am Ende doch oft zu anderen Karten greifen zu müssen.
Ich bin verwundert dass man überhaupt eine Amex zur stationären Zahlung in Geschäften verwendet, die Akzeptanz ist ja immer noch eher schlecht als recht. Würde mich nerven mich da entweder bei der Wahl der Läden einschränken zu müssen oder am Ende doch oft zu anderen Karten greifen zu müssen.
Wir haben 2017 und nicht mehr 2005Ich bin verwundert dass man überhaupt eine Amex zur stationären Zahlung in Geschäften verwendet, die Akzeptanz ist ja immer noch eher schlecht als recht.
VPay und Maestro geht.Es wird ja öfters erwähnt, dass KK ohne Offline-PIN an frz. Tankautomaten abgewiesen werden. Soweit ist das ja auch logisch.
Nehmen die Automaten denn da Vpay / Maestro? Die können ja i.d.R. alle Offline-PIN. Dann könnte man da auf die "ec" ausweichen und müsste nicht unbedingt eine KK mit Offline-PIN haben.
Haben ja auch Offline PINVPay und Maestro geht.
2016 wollte an der Côte d'Azur der Intermarché-Tankautomat eine Postbank V Pay nicht.VPay und Maestro geht.
2016 wollte an der Côte d'Azur der Intermarché-Tankautomat eine Postbank V Pay nicht.Ich musste dann mit KK aushelfen, wobei eine AmEx im Gegensatz zum Supermarkt auch abgelehnt worden wäre.
In Sachen EMV bin ich ja ziemlich bewandert. Bei dem eher altertümlichen Magstripe eher weniger.
Meine jetzigen Zahlungen in "Swipeländern" würden immer via Sign beglichen.
Mir ist da nur etwas in Sachen Magstripe und PIN im Kopf, gibt es dieses Szenario? Das wäre in meinen Augen sehr fahrlässig...
Magstripe und PIN kann vom Issuer durch den Service Code gefordert werden. Das Szenario existiert in Deutschland, einfach mal mit ner Maestro zu den Postbank-Finanzcentern (Stecken, entnehmen, PIN).In Sachen EMV bin ich ja ziemlich bewandert. Bei dem eher altertümlichen Magstripe eher weniger.
Meine jetzigen Zahlungen in "Swipeländern" würden immer via Sign beglichen.
Mir ist da nur etwas in Sachen Magstripe und PIN im Kopf, gibt es dieses Szenario? Das wäre in meinen Augen sehr fahrlässig...