Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
ANZEIGE
Ist ELV noch über Magnetstreifen möglich und könnte man so gezielt ELV forcieren?
Ja & nein. Wenn der Händler ELV machen möchte ist es völlig egal ob er die Bankverbindung über Chip oder Magnetstreifen ausliest. Möchte er eine Girocardtransaktion durchführen dann wird das Terminal beim Swipen meckern und den Chip verlangen. Forcieren kann man da nix.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
LINK ist eher wie Cirrus, Visa PLUS oder girocard DGS ein technischer Automatenverbund mit eigener EMV-App, in dem manche Automaten Gebühren berechnen, andere nicht.
Muss dafür nicht Link als App auch auf der Karte hinterlegt sein? War das nicht bei dir der Fall?

Ja & nein. Wenn der Händler ELV machen möchte ist es völlig egal ob er die Bankverbindung über Chip oder Magnetstreifen ausliest. Möchte er eine Girocardtransaktion durchführen dann wird das Terminal beim Swipen meckern und den Chip verlangen. Forcieren kann man da nix.
Ist girocard immer EMV only? Kein Fallback?
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Der Fallback ist reines ELV. Es hatte mal jemand von einem defekten Artema Hybrid beim Katzennetto berichtet, dass nur noch ELV und KK via Magstripe gemacht hat.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Ich hatte das ja bei EDEKA. AS Proc 00 804 00. (Visa)
Da hatte ich das auch hier gefragt. Aber es ist ja auch logisch. Vpay und GC werben ja sogar damit, dass die Zahlung über den sicheren Chip abgewickelt wird.
Die DiBa und klassische Sparkassen Card müssten dann in der Theorie Maestro Magnetstreifen Fallback machen.

Man kann natürlich unterschiedlicher Meinung sein, was besser ist. Größere Akzeptanz oder größere Sicherheit. Vielleicht auch die Frage, wo man immer so ist. Da ich fast nur in Europa bin, ziehe ich Vpay vor. Da man aber eh immer ne MC / Visa dabei hat, ist man auch für ein Terminal mit defektem Chipleser gerüstet.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Gegen schmutzige Kontakte hilft kontaktlos & weil EDEKA den Kram nicht anbekommt müssen sie sich eben mit ELV behelfen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Die DiBa und klassische Sparkassen Card müssten dann in der Theorie Maestro Magnetstreifen Fallback machen.
Also eine magstrip Fallback Zahlung mit meiner Sparkassen Girocard / Maestro mit SumUp geht nicht. Magstrip wird abgelehnt, obwohl SumUp doch generell nur Maestro und gar keine Girocard akzeptiert?

Lidl kann im Notfall ELV

In manchen Läden steht am Eingang oben in der Preisschildleiste ein Hinweis auf ELV.

Hab aber noch nie ELV bei denen gesehen.
Aber nur weil da irgendwas von Akzeptanz steht, heißt es doch nicht das es auch wirklich angeboten wird? Vielleicht meinen Sie damit auch die Onlinezahlung via Internet?

Gegen schmutzige Kontakte hilft kontaktlos & weil EDEKA den Kram nicht anbekommt müssen sie sich eben mit ELV behelfen.
Was habt ihr alle für komische Edeka's. Meiner kann kontaktlos mit visa / mastercard... Mit Amex hingegen nicht.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Wie war das eigentlich als Wal-Mart noch in Deutschland aktiv war. Haben die Kreditkarten genommen? Weil die ja auch so krass auf Preisoptimierung aus waren
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Visa MC seit Juni 2016, 10 € Mindestbetrag.
War aber vor 20 Jahren einer der ersten, der "ec" Karten nahm. So kann's gehen ;) Damals war es aber noch "EuroSpar"
Ich war gerade beim Kaisers der Edeka werden soll... Laut Beleg, ist es bereits ein Edeka, laut Terminals auch, die Kassen, Beschilderung und Ware allerdings noch Kaisers.

Lange Rede, kurzer Sinn... Die sind vollkommen überfordert. Habe mit Amex + PIN gezahlt und er wollte eine Unterschrift, was ich verneinte da auf dem Beleg nichts von Unterschrift zu finden ist.

Er meinte dann nur, "Aber, wenn zwei Belege automatisch raus kommen, muss unterschrieben werden". Tat ich trotzdem nicht, obwohl ich von den Kunden nach mir bald Ärger eingehandelt hätte :rolleyes:
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Unterschrift und PIN? Wo kämen wir dann da hin. Muss man bald auch stecken, vorhalten, swipen und SMS TAN benutzen=
 
  • Like
Reaktionen: sk9

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Frage...

Was ist eigentlich wenn Terminal und Karte sich nicht auf eine CVM Regel einigen können?

Laut Max seinem EMV Blog, hat die Barclaycard New Visa keine "no cvm" Regel, dennoch kommen solche Fälle vor... z.B. am Parkautomat.

Barclaycard DE New Visa (2016) | EMV-Kartentest

Was würde in so einem Fall passieren?
 
  • Like
Reaktionen: sk9

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ablehnung. Wer bargeldlos durch die Welt ziehen wollte, sollte eine KK mit No CVM dabei haben. Ich habe aber oft gelesen, dass Sign mit Tricks erzwungen wird um No CVM Gebühren zu sparen.
 
  • Like
Reaktionen: Escorpio

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ablehnung. Wer bargeldlos durch die Welt ziehen wollte, sollte eine KK mit No CVM dabei haben. Ich habe aber oft gelesen, dass Sign mit Tricks erzwungen wird um No CVM Gebühren zu sparen.
Wundert mich enorm. Barclaycard hat doch auch sonst alles freigegeben was irgendwie freizugeben ist, inkl. int. CashBack.

Andere Frage... Wenn man in so einem Fall ein Fallback auf Magstrip auslöst (meist sind no cvm Terminals ja unbesetzt), dürfte die Zahlung doch durch gehen?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
War ein Fehler, natürlich ist Nummer 6 No CVM. Denn Online PIN ist ja schon Regel 3. Wurde korrigiert.

No CVM sollten Visa und MC eigentlich alle beherrschen.
An einen Kopier-Fehler dachte ich auch erst, da bei einem aber am Ende "Always" und beim anderen "if terminal supports" stand, hatte ich das ausgeschlossen.

Dann ist ja alles super.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

TheSonic

Aktives Mitglied
05.02.2017
130
22
Übernimmt AMEX die Kosten einer Bankauskunft?

Und ist es dann überhaupt eine richtige, weil Bankauskünfte werden ja oft nur den Kunden selbst erteilt.
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Also wenn Amex die sich selbst bei meiner Bank holen würde, kostet mich das nichts?
Jede Bank macht das anders, es ja eine nicht gesetzlich geregelte Zusatz-Dienstleistung.

In der Regel kann Amex direkt ohne den Kunden bei der Bank anfragen und die kosten direkt an die Bank entrichten. Einige Banken geben das den Kontoinhaber nur direkt / persönlich raus, in dem Fall erstattet Amex die Bankauskunft.

Das Amex eine Bankauskunft abfragen kann und das dem Kunden in Rechnung gestellt wird, habe ich noch nie gehört. Aber auch hier wird Amex das ganz sicher erstatten.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und tcu99

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
ANZEIGE
Bin vor Jahrzehnten mal von örtlicher Sparkasse zur 1822direkt gewechselt. Die 1822 hat eine Bankauskunft angefordert und ich habe davon erst erfahren, als die Sparkasse mir ~30€ abgezogen hatte.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin