Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Ob Kinder, alte Leute oder wer auch immer Bargeld bevorzugen, ist mir egal. Wichtig ist, dass man die Wahl hat. In meinem Bekanntenkreis gibt es auch Leute, die lieber mit Karte zahlen, aber sagen, darauf kann man eben nicht vertrauen, dass das immer geht - im Spätkauf, in kleineren Edekas, beim Eisessen, was auch immer.

Und Händler schätzen es auch, wenn weniger Klimpergeld anfällt. Das größere Problem ist also, Vorurteile auf Händlerseite abzubauen, wie "Karte ist langsam" oder "Die Bankgebühren sind viel zu hoch". (Nebst dem Problem fehlender Fiskalkassen natürlich.)

Auch im Hause girocard merkt man langsam, dass Veränderungen anstehen. Sicher hat auch die Mastercard-Offensive zum Aufwachen beigetragen.

C8oKEz8XcAApTHv.jpg:large

Wo hängen denn diese Schilder bis jetzt ?
 
  • Like
Reaktionen: sk9

DeepThought

Aktives Mitglied
28.10.2015
247
0
Karten sind gefährlich! Außerdem wie sollen ohne Bargeld unsere Kinder den Umgang mit Geld lernen ?

Ja Karten sind sehr gefährlich, wurde diese Woche Opfer von Kreditkartenbetrug.

Das Dumme aus Sicht eines Bargeldfans ist nur, dass die Ing-Diba mir heute von sich aus einen Brief geschickt und die Karte gesperrt hat, weil ihnen Umsätze im UK und den USA spanisch vorkamen.
Nach 5min nettem Gespräch mit Worldline wird mir das gesamte Geld heute noch gutgeschrieben.
Ach und ne neue Karte gibts natürlich auch umsonst.

Soll mir mal einer erklären, wie das mit geklautem Bargeld funktionieren soll.
 
S

superbug2

Guest
Ja Karten sind sehr gefährlich, wurde diese Woche Opfer von Kreditkartenbetrug.

Das Dumme aus Sicht eines Bargeldfans ist nur, dass die Ing-Diba mir heute von sich aus einen Brief geschickt und die Karte gesperrt hat, weil ihnen Umsätze im UK und den USA spanisch vorkamen.
Nach 5min nettem Gespräch mit Worldline wird mir das gesamte Geld heute noch gutgeschrieben.
Ach und ne neue Karte gibts natürlich auch umsonst.

Soll mir mal einer erklären, wie das mit geklautem Bargeld funktionieren soll.


Und von wem wird *das* querfinanziert? Von Leuten wie mir, die ihre Karte nur gezielt in relativ sicheren Geschäften und für größere Summen einsetzen und ansonsten Bargeld benutzen. ;)
 

DeepThought

Aktives Mitglied
28.10.2015
247
0
Und von wem wird *das* querfinanziert? Von Leuten wie mir, die ihre Karte nur gezielt in relativ sicheren Geschäften und für größere Summen einsetzen und ansonsten Bargeld benutzen. ;)

Im Prinzip ist das wie bei einer Versicherung.
Da wird der Arbeiter, der Schwefelsäure in einen Salzsäuretank leitet und 10Mio€ Schaden verursacht auch von allen Kundes der selben Versicherung und Kunden der Kunden des Rückversicherers querfinanziert. :D
 

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Und von wem wird *das* querfinanziert? Von Leuten wie mir, die ihre Karte nur gezielt in relativ sicheren Geschäften und für größere Summen einsetzen und ansonsten Bargeld benutzen. ;)
Ja, die monatlichen, Bargeldabhebungs-und Kartenzahlungsgebühren sind wirklich rasant gestiegen in den letzten Jahren bei der ING-DiBa. Muss von den ganzen Kreditkartenschadensfällen kommen. *plonk*
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher
S

superbug2

Guest
Ja, die monatlichen, Bargeldabhebungs-und Kartenzahlungsgebühren sind wirklich rasant gestiegen in den letzten Jahren bei der ING-DiBa. Muss von den ganzen Kreditkartenschadensfällen kommen. *plonk*

Oh, da war einer im Usenet unterwegs, kann aber immer noch nicht über den Tellerrand seiner Karte hinwegsehen. Süß.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
Hab die Tage in einem grossen Nürnberger Rewe Markt ein Schild gesehen, dass "AB SOFORT" sämtliche Gutscheine / Gutscheinkarten / Handyaufladungen nur noch gegen BARGELD verkauft werden :sick:
Grund wurde nicht angegeben.
 

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Oh, da war einer im Usenet unterwegs, kann aber immer noch nicht über den Tellerrand seiner Karte hinwegsehen. Süß.
Oh, es kann Google benutzen... :) Was interessiert dein! Tellerrand, weil du zu teure Kartenmodelle benutzt? Persönliches Pech. Aber du kannst doch bestimmt Statistiken vorweisen inwieweit Banken/Kartenherausgeber, deren Kunden "nur überlegt besondere ganz sichere Geschäfte" für Kartenzahlungen in Erwägung ziehen, diese gesparten Kreditkartenschadensfallkosten ihren Kunden zum Vorteil werden lassen? Tendenziell müssten das ja dann Sparkassen sein.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Da möchte ein Edekaner offenbar schlechte Bewertungen.

Ich meine, wenn die bei der Edekabank sind, reden wir von vielleicht 2-3 Cent Sockelgebühr pro girocard-Zahlung. Kann mir nicht vorstellen, dass so viele Leute nur eine Dose Cola mit Karte zahlen, dass das die Diskussionen und den verlorenen Goodwill lohnt.

Bei so einem offenbar hektisch produzierten Zettel mit Rechtschreibfehler kommt bei mir der Eindruck auf, der Händler ist ein Knauser oder ihm geht's wirtschaftlich nicht mehr so gut...
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Anhang anzeigen 96799 . Edeka in Wilmersdorf. Seit dieser Woche neu eingeführt !

Werter Händler!
Ab sofort werde ich Ihren Supermarkt bei Einkäufen unter 5€ nicht mehr in Betracht ziehen.
Auch ein Gratis-'s' und ein Bonusausrufezeichen konnten mich nicht umstimmen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihr potentieller Kunde

PS: Rechnen Sie mal nach, wie lange es dauert, bis Sie sich von den eingesparten Gebühren ein Deutschbuch leisten können. Wenn das lange dauert, können Sie Kartenakzeptanz unter 5€ wieder einführen, wenn nicht, dann kaufen Sie sich das Deutschbuch!
 
S

superbug2

Guest
Oh, es kann Google benutzen... :) Was interessiert dein! Tellerrand, weil du zu teure Kartenmodelle benutzt? Persönliches Pech. Aber du kannst doch bestimmt Statistiken vorweisen inwieweit Banken/Kartenherausgeber, deren Kunden "nur überlegt besondere ganz sichere Geschäfte" für Kartenzahlungen in Erwägung ziehen, diese gesparten Kreditkartenschadensfallkosten ihren Kunden zum Vorteil werden lassen? Tendenziell müssten das ja dann Sparkassen sein.

Das mit dem Plonken müssen wir wohl offensichtlich noch üben. Ok, Killfiles waren praktischer als Javascript snippets.


Und 0% Finanzierungen sind auch total kostenfrei. Da ist nie irgendetwas im Preis einkalkuliert!1!!
 

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Nö, ich wollte nur sehen was da noch so kommt. Wenig! :D Du hast also kein einziges Argument vorzulegen warum deine steile These stimmen sollte, oder? Sehr geil. Erst DeepThought mit "Ey ich zahl dafür, Kollege!" anmachen, dann irgendwas von 0% Finanzierungen posten :D Was kommt als nächstes, die Kreditkartenkriminalität ist bei den Produktpreisen, die du mit Bargeld zahlst, einkalkuliert? :cry:

Du zahlst eben nicht dafür das DeepThought alles kostenneutral erstattet bekommen hat. Punkt.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Wenn bei HIT der Kassendrachen seit eh und je einen Knopf drücken konnte, um bei einer Karte ohne Unterschrift ELV abzuwählen. Und wenn beim Wunsch nach Cashback im REWE oder Penny auch ELV abgewählt wird. Ja, da denke ich, dass bei bestimmten Warengruppen von der Kasse ELV problemlos abgewählt werden könnte, wenn man das hinterlegt.
 

DeepThought

Aktives Mitglied
28.10.2015
247
0
Und von wem wird *das* querfinanziert? Von Leuten wie mir, die ihre Karte nur gezielt in relativ sicheren Geschäften und für größere Summen einsetzen und ansonsten Bargeld benutzen. ;)


Die Karte würde stationär nur in D eingesetzt.
Im Internet nur Amazon, Revolut und PayPal.

Ich hab keine Ahnung wie, wo, wer an die Kartendaten gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
ANZEIGE
@Droggelbecher Oder einen Nicht-Geldabhebe-Bonus wie bei Fidor für alle Konten :p Irgendwie funktioniert das ganze Argument umgedreht viel besser, ja.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.