ANZEIGE
Ob Kinder, alte Leute oder wer auch immer Bargeld bevorzugen, ist mir egal. Wichtig ist, dass man die Wahl hat. In meinem Bekanntenkreis gibt es auch Leute, die lieber mit Karte zahlen, aber sagen, darauf kann man eben nicht vertrauen, dass das immer geht - im Spätkauf, in kleineren Edekas, beim Eisessen, was auch immer.
Und Händler schätzen es auch, wenn weniger Klimpergeld anfällt. Das größere Problem ist also, Vorurteile auf Händlerseite abzubauen, wie "Karte ist langsam" oder "Die Bankgebühren sind viel zu hoch". (Nebst dem Problem fehlender Fiskalkassen natürlich.)
Auch im Hause girocard merkt man langsam, dass Veränderungen anstehen. Sicher hat auch die Mastercard-Offensive zum Aufwachen beigetragen.
![]()
Wo hängen denn diese Schilder bis jetzt ?