ANZEIGE
Es kann doch nicht sein, dass in Berlin Mobilfunk keine Option ist.
Aber mehr Kartenzahlungsgebühr zu zahlen macht ja so viel Sinn!
Heute bin ich, wie ich eben feststellte, an einen Markt von REWE Dortmund geraten. Ich hatte Waren im Wert von etwa 12€ und einen Pfandbon von etwa 7€, sodass ich am Ende bei 4,93€ rauskam, die ich, wie immer im Supermarkt, natürlich mit Karte zahlen wollte. Die Kassiererin sagte allerdings, dass das erst ab 5€ geht (mit Verweis auf einem für mich vorher gar nicht sichtbaren Schild an einer anderen Kasse). Also habe ich mir das Pfandgeld auszahlen lassen, alles andere blieb dann dort. Von einem REWE lasse ich mir vorschreiben, wie ich zu zahlen habe.
Ich finde es nur sehr ärgerlich, dass diese Rewe-Dortmund Filiale nicht mit dem Zusatz "Ihr Kaufpark" gekennzeichnet war. Normalerweise meide ich diese Läden nämlich, da sie meist ramschiger und älter daherkommen als andere und bei der Kartenzahlung problematischer sind. Die Terminals da sind auch immer zur Kasse gerichtet und kontaktlos kennt man da in der Regel auch nicht im Gegensatz zu den Läden von REWE Köln.
Weil ich da was mit fehlender EC-Akzeptanz bei der (S-)Bahn gelesen habe: In München, in der Bahnhofshaupthalle hatte ich letztes Jahr stets Probleme, mit Amex zu zahlen. In mehr als die Hälfte der Fälle konnte an insg. vier verschiedenen ausprobierten Automaten die Karte nicht gelesen werden. Hatte da auch mal direkt zwei Bahnbedienstete am Gleis darauf angesprochen. Die konnten mir aber auch nicht weiterhelfen, ging halt nicht.
Wenn die Amex dann doch mal an irgendeinem Automaten geht, dann ohne PIN-EingabeBei Verlust der Karte könnte ein Dieb also immer noch die teuersten Fahrten buchen und drucken lassen.
Seit geraumer Zeit bin ich nun komplett auf die DB-App ausgewichen und habe die Amex online hinterlegt. Buchung und Download gehen viel, viel schneller, als am Automaten die Karte drei Mal einschieben zu müssen, weil die Zahlung erst beim vierten Mal funzt.
Karte war übrigens nicht defekt. Eher war die Folierung oben schon ganz schön ramponiert, die Einschübe der Automaten sind recht scharfkantig, habe ich den Eindruck.
Mit Girocard oder mit anderen EC-Karten?
Wenn du die Karte verlierst lässt du sie doch sperren ?
An Mautstellen kann man auch mit Maestro und VPAY ohne PIN bezahlenDas schon. Finde es nur seltsam, dass es ohne PIN geht. EC-Karten gehen nur mir PIN-Eingabe.